Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Mai 2025, 00:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252 ... 287  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 19:32 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Nicht So- Sa sogar...

Meine Lahmheit hat sich deutlich verbessert. Heute konnte ich es nicht vermeiden, dass Kollegen mich laufen sehen und ich habe mir zwar schiefe Blicke eingebildet, aber niemand hat es gewagt, etwas zu sagen... :mrgreen:
Reiten sollte also gehen.

- Noch sind alle Eisen fest- Sind erst 2 Wochen drauf, nichts klappert.
- Es ist nur noch eine "Trainingseinheit" vor dem Turnier, in der ich mich oder mein Pferd zerstören könnte.
- Arbeiten muss ich am Sa nicht.
- Auto und Hänger können mein Vorhaben nicht vereiteln, da ich hinreiten kann.
> Eigentlich kann da nichts mehr passieren...
[smilie=timidi1.gif]

Ich werde dann auch den Club der Talentfreien würdig vertreten.
Erstens sind wir schon wieder ewig nicht los gewesen und zweitens ist das unsere erste Abteilungsprüfung.

Ich muss erstmal bei den anderen gucken, wie das mit diesem "links brecht ab" und so geht ( :aoops: ) und mein Pferd wird vermutlich extrem spannig sein, wenn sie merkt, dass da Artgenossen mit in der Bahn sind.
(Wie überlebt man eigentlich den Abteilungsgalopp? Meine Erfahrung mit Siegerehrungen sagt mir, dass 90 % aller Dressurreiter dabei in Wohnungsnot geraten...)


Wieso? Abteilungsgalopp ist doch nicht mit einer Siegerehrung vergleichbar?

Bei Abteilung zu einem links brecht ab/rechts brecht ab wartest du solange mit dem Anreiten, bis deine "Vorreiter" losgeritten sind, dann trabst du einfach geradeaus auf die kurze Seite zu. Ganz simpel, wirst schon sehen :wink:

An das Abteilungsreiten hier in Westfalen wirst du dich ja leider gewöhnen müssen, da es kaum anderes gibt......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Wenn dein Nebenmann etwa eine Pferdelänge losgetrabt ist schmeisst du den Gang rein und trabst frisch und fröhlich und vor allem ohne schwanken an und gerade auf die Bande zu. Dann hast du die Richter schon mal auf deiner Seite. Das schaffen nämlich nicht viele...

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Danke! :-D
So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht, aber im Aufgabenheft steht nach dem Halten/ Grüßen:
"H- K Abteilung zu einem Links- brecht- Ab" usw. (A4)
H - K passt da doch gar nicht??? :-?

Ich weiß wirklich nicht so recht, was meine Kleine zur Abteilung sagen wird. :?
Im Gelände können wir problemlos neben anderen Pferden her galoppieren.
In Siegerehrungen bleibt sie zwar an ihrem Platz, lüftet aber gerne mal das Hinterteil... :aoops:
(Aber da spinnen ja die anderen auch immer mit...)
Hoffentlich benimmt sie sich... :aoops:
(Ich hätte das gerne vorher mal geübt, aber ich bin in 90 % der Fälle alleine in der Halle und wenn ich dann mal Mitreiter habe, dann sind es entweder Anfänger, oder sie haben "spezielle" Pferde, an die man nicht so nah ran darf... :ashock: So kam ich nie in Versuchung, mal jemanden zu fragen, ob er kurz mit mir üben würde...)

Heute hatte ich dann meinen nächsten Anfall von Talentfreiheit:
Ich habe das Sattelzeug geputzt und wollte dann die Kopfnummern anbauen.
In meiner Turnierkiste waren aber keine... :ashock:
In meiner gesamten Sattelkammer waren keine...
Im gesamten Stall nicht...
Auch meine Vermieter hatten keine...
Ich war kurz davor, Nummern auszudrucken und auf die Ausreitplaketten zu kleben (wie peinlich... :aoops: ).
Da habe ich sie gefunden: zu Hause- im Kleiderschrank! :ashock:
Jetzt weiß ich, was die Leute alle meinten, die sagten, nach einem Umzug würde es Monate bis Jahre dauern, bis man wieder weiß, wo alles ist...
Welcher Depp bewahrt Kopfnummern im Kleiderschrank auf? :wallbash:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Falls es dich tröstet: ich habe 4 paar Kopfnummern für ein Pferd, einfach weil ich die ständig Verkehr und neu kaufe und 3 davon sind die tolle großen von Kavalkade :wink: :knuddel:
Dafür hab ich jetzt für die neuen Pferde genug :mrgreen: mit 2-4 Pferden kann ich immer los fahren :wink:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2012, 04:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich hab zwei Packungen mit Einstecknummern (auch Kavalkade), aber nur noch ein Paar Kopfnummern...
Keine Ahnung, wo ich das andere verschlampt habe... :aoops:

So, verschlafen kann ich auch nicht mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2012, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
So, ich bin zurück und habe den Club halbwegs würdig vertreten- 5,6... :aoops:

Ich hatte das große Glück, dass ich vorne reiten durfte. :-D
Mein Pferd war auch weitestgehend artig, aber ich habe einfach nicht "auf Angriff" geritten, weil ich Angst hatte, dass sie dann doch komisch wird (vermutlich zu Unrecht).

Also hat sie sich mehrmals rausgehoben und geglotzt (Das macht sie gerne, aber wenn man einfach mal "ernsthaft reitet", dann kommt sie auf solche Ideen nicht.). :aoops:

Aber das Ziel "die Abteilung nicht aufmischen" haben wir erreicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2012, 18:18 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich reihe mich dann auch mal ein: Nicht nähr als 3m an Sprung 1 dran gekommen, nichtmal im Schritt zum gucken lassen. Dabei war der gar nicht gefährlich und eigentlich ist Madam auch nicht glotzig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2012, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Nachdem die Talentfreien Mysticmeadows Ponys mit einer 5,8 und einer 5,9 aus den Einspännerdressuren kamen (ich hatte ja berichtet) hatten wir vor einigen Wochen einen brillianten Saisonabschluss. Erstmal das Landesbreitensportturnier mit einer 6,4 im Einspänner beendet. Gut Ponystute kann wohl doch. Natürlich riesige Konkurrenz durch die Landesmeisterschaften im Einspänner.
Eine Woche später gings zum nächsten und letzten Turnier (hab die anderen nicht genannt...war zu geknickt) und unsere Stute verließ mit einer 7,1 den Parcours und wir gewannen die Einspännerdressur FA2. :brav:
Der Richter wat völlig entzückt und lobte wie das Ponylein den Großpferden was vorgemacht hat und über den Platz gewetzt ist. Vor allem das Tritte verlängern sei einem Mitteltrab schon sehr nahe gekommen. Mein Trainer lobte im letzten Training noch das Stütchen und meinte mit der könne ich nächstes Jahr Landesmeisterschaften Einspänner fahren. Denkste...sie darf einspännig nicht ins Gelände ist 8 cm zu klein...

Da das noch nicht reichte haben wir im Zweispänner Hindernisfahren nochmal richtig angegriffen. Die Ponys sind auf den zweiten Platz gewetzt. :respekt: Wir wurden vom letzten Starter dann noch um 4 sekunden geschlagen und landeten so halt auf dem zweiten. Derjenige hat übrigens auch den 3. Platz dieser Prüfung. Naja mein Trainer sagte dazu nur "Ihr fahrt wenigstens mit Stil!" :muahaha:

Unsere super Staatsprämienstute: :muahaha:

Bild
By grisu_1986 at 2012-08-29

Und der Zweispänner mit dem alten Routinier: [smilie=hate-teach.gif]

Bild
By grisu_1986 at 2012-08-29


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Hallo Ihr,
nachdem mein PC wochenlang gesponnen hat bin ich dann auch mal wieder da... und darf mein allererstes "Erfolgserlebnis" verkünden ;-)
Vor zwei Wochen hab ich mich dazu hinreissen lassen, einen Ü-30 Reiterwettbewerb mitzureiten, E-Dressur schaff ich mit meinem einfach (noch?) nicht und alles andere war für mein Alter nciht mehr ausgeschrieben... bisschen komisch kam ih mir schon vor, im Stall haben sich alle drüber amüsiert, aber naja... ich war 4.! Meiner erste Schleife, ich war ja soo stolz! ;-) Naja, auf dem Abreiteplatz war ich noch kurz davor abzusteigen, die anderen sahen alle aus als wenn sie locker ne E oder A gewinnen könnten, ich hab echt gedacht ich blamier mich... umso mehr hab ich mich über das Ergebnis gefreut.
Pferd war insgesamt brav und es gab noch nen 10. Platz im ersten Reiterwettbewerb ohne GAlopp für meine Grosse (gerade 8) und nen 3. in der Führzügel für meine Kleine (6), also alles in allem n super Tag :-)

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2013, 09:39 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich kram den dann mal wieder hoch...

Am Sa ne 4,5 in der Dressurreiter A...

Der Hafi vor mir kam nicht in die Puschen, nach drei Sprüngen Galopp war dann wieder Ende, sonst hätte ich den angeschoben. Und die Gasse an der Bande glich eher einem Spielplatz, da war Madame dann ein paar Meter auf der Flucht...

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2013, 12:05 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Oh, wow :ashock:

Volle Motivation für die weitere Saison...oder nach dem Motto, es kann nur besser werden.
Kopf hoch, das wird es dann auch bestimmt!

(Aber dass man sich bei dem Shietwetter überhaupt aufs Turnier quält... :respekt: )

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2013, 12:43 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Jep, es kann nur noch besser werden!!! :mrgreen:

Dafür war das Springen gut - man kann ja nicht alles haben :-|

Bei uns war das Wetter am Sa auch noch recht erträglich.
Am späten Nachmittag zwar Regen, aber dafür noch knapp 10°C

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2015, 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
aus gegebenem Anlass mal hochschubse :aoops:
himmel wie kann man soooo dooooof sein und echt gar nix können :evil: :evil:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2015, 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Was ist passiert?

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2015, 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
passiert? Kurzform: das sonst so brave Pony ist zum glotzkoffer mutiert und hat das wackelfleisch obendrauf wollte trotzdem noch in Schönheit sterben um was auch immer zu retten - ging aber nicht - der ging laut prustend nicht mal in die nähe vom richtertisch :twisted: stattdessen perfektionierte er seinen rückwärtsgang und hat dabei fast die leserin eliminiert - wohlbemerkt 20 meter weiter unten.... usw. er hat dann nach dem 3 mal bocken ordentlich eine auf den böppes bekommen... machte es aber auch irgendwie nicht besser, viel gewonnen, an erfahrung :roll:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252 ... 287  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de