Nessi hat geschrieben:
Meiner steht im Offenstall und hat, wenn er möchte im Sommer ebenfalls 24 Stunden Weide und wird natürlich zugefüttert. Turniere wären wohl kein Problem.
Zum Thema Aufgebläht....Wenn meine angeweidet werden, kann es durchaus schon mal vorkommen, dass sie aufblähen. V.a. wenn sie noch nicht auf der 24 Stunden Weide stehen, da sie dann in relativ kurzer Zeit soviel Grass fressen, wie sie können. Auch ich nehme durchaus ab und an mal ein Aufgeblähtsein in Kauf. Als Dauerzustand wäre mir das aber wohl zu heikel. Im Grunde genommen blähen die Pferde schliesslich durch Fehlgärungen im Darm/Blinddarm auf. Bei dauerhaften Fehlgärungen kann ich mir auch dauerhafte Schäden vorstellen, und zwar an vielen Stellen des Verdauungsapparates - Darm, schon allein durch die dauerhafte übermäßige Ausdehnung, Leber und Nieren durch die dauerhafte Belastung durch zuviel Eiweiss und die Darmflora, die auf kurz oder lang sicherlich "im Arsch" sein wird....werden die Wiesen bei euch eigentlich gekalkt ?
Meine Stute steht ja ganzjährig auf der Weide und mit dem kalken > ja glaub schon. Sie wird erst lustig wenn es mit der frühen Rosse anfämgt und die ersten Grashälmchen spriessen
Also zu dem Verdauungstrakt , das ist alles in guter Ordnung ! das BB ist sehr gut , die Äppel sind total grün und glänzen. Sie steht seit fast 7 Jahren dort auf der Weide . Da ist nix kaputt und wird so schnell auch hoffentlich nichts passieren, bis jetzt hab ich die Zeit ja immer irgendwie rum bekommen.