Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2013, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Das mit dem Ohren anlegen und übermotiviert alles anbieten ist normal auch das extreme betteln am Anfang, das wird schon, wenn du konsequent auf Höflichkeit bestehst und er wirklich nur geclickert wird für das was er machen soll... meiner hat ab und an immer noch diese phasen.... aber das betteln war bei meinem Gierschlund sehr schnell unter kontrolle, nur wenn er für seine Verhältnisse zu lange auf ein neues Kommando warten muss, dann bietet er mir auch heute noch alles mögliche an

Momentan lernt er gerade mir seine Futterschüssel zu geben.... reinbeissen tut er schon und anheben teilweise auch.... und sobald der click kommt lässt er alles fallen :wink: Mund muss ja bereit für den keks sein... ich denke noch ein bis 2 Wochen dann hat er das intus.... und wir lernen doch den spanischen Schritt.... wenn ich also in der nächsten Zeit rumjammer, das mir dauernd die Vorderbeine um die Ohren fliegen ...... sagt NICHT.... das habt ihr vorher gewusst :-? :mrgreen:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2013, 01:04 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Das Betteln kann man in einer Session wegclickern. :wink:

Wenn meins anfängt zu hampeln und hektisch zu werden, dann erinnere ich mich an den Grundsatz "immer auch das Gegenteil clickern!" D.h. nicht nur Bewegung und eigene Ideen sondern auch Ruhe und Gehorsam clickern: Halt. Stehen bleiben. Kopf senken. Kompliment. Plie. Liegen. Rückwärtsrichten und Halt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2013, 13:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Lacona hat geschrieben:
Das Betteln kann man in einer Session wegclickern. :wink:


Da muss ich widersprechen :alol:
Also du hast schon irgendwie recht, ich kann ihm übers Clickern in einer bestimmten Situation das Betteln tatsächlich "mit einem Mal" abgewöhnen. Also meinetwegen wenn er in der Halle frei neben mir steht. Das heißt aber nicht, dass er dann auch in der Box, auf dem Paddock, beim Putzen, beim Spazieren gehen nicht mehr bettelt!
Also insofern - nein, eine Session reicht nicht. Und glaub mir, der ist grade echt extrem, das ist nicht "mal ein bisschen betteln", das ist ein ausgewachsenes Dominanzproblem :alol:

Coockie, ich bin wirklich sehr gespannt, wie sich das weiterentwickelt... Ist halt einfach blöd, wenn Betteln und Dominanz sowieso schon problematisch sind und genau DAS sich dann auch am Anfang noch verstärkt... :?
Als kleines Erfolgserlebnis muss ich aber auch vermelden, dass das Führen schon viel viel besser geworden ist, das haben wir ja fleißig geklickert. Der letzte Spaziergang ging ja wirklich nur mit Strick über der Nase. Gestern Nachmittag waren wir eine Runde draußen, da hat er nicht einmal am Strick gezogen und war auch ganz aufmerksam, ist immer sofort stehen geblieben wenn ich angehalten habe, hat Tempounterschiede mitgemacht.... Einfach super! :rosawolke:
Von daher habe ich also Hoffnung, dass die restlichen Probleme sich auch in den Griff kriegen lassen! :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2013, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Cookie - mir hat unsere Lehrgangsleiterin gesagt, dass sie Pferden, die zu Dominanz und Agression neigen keine Lektionen beibringt, die nach oben gehen (Spanischer Schritt, Steigen). Meinst Du, die Idee ist gut??

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2013, 14:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Das muss ich allerdings auch sagen... Klar, muss jeder selbst wissen, aber Steigen und span. Schritt sind echt so ziemlich die letzten Dinge, die ich meinem beibringen werde :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2013, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Meiner ist ja auch eher "vorne leicht" aber dem habe ich über 'spanischen Schritt' (den ich ja nicht wirklich gebrauche) das Kratzen abgewöhnt.

Da wurde quasi das Bein vor strecken geclickert, dann wurde aus kratzen Huf in die Luft voraus strecken :alol:

Tja und das wurde dem Herren dann wohl zu anstrengend :brav: und er hat es ganz gelassen.

Heute frage ich das "Gepaddel" immer mal wieder ab damit er nich wieder auf dumme Gedanken kommt, klappt gut bisher. :mrgreen:

Klare Grenzen setzen ist hier denke ich schon sehr wichtig, wenn meiner aufdreht und mir alles anbietet dreh ich mich rum und lass ihn alleine stehen. DAS ist für meinen wie die Todesstrafe und er kommt wieder angeschleimt mit hängendem Kopf :roll:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2013, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich habe da keine Befürchtung, er ist ja nicht dominant, er ist eher rangniedrig und hat gelernt, das er wenn er unsicher wird oder angst bekommt sich den Menschen mit aggression vom Hals halten kann

Die Situation kam seit Monaten nicht mehr vor und da er so eine tiefe und schwere Schulter hat sehe ich den spanischen Schritt eher als Gymnastik

Kann natürlich auch sein das hier bald ein Tread auftaucht "Hilfe mein Pferd tritt mit den Vorderbeinen" :wink:

An Tagen wo er eh schon seeehr übermotiviert ist, würde ich sowas eh nicht abfragen, da kann er andere Sachen machen, wo mir keine Körperteile um die Ohren fliegen können

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2013, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
zur Gymnastik kannst Du ihn auch über Stangen kraxeln lassen, da lässt sich bestimmt auch ein Spiel draus machen. Ich würde mit dem Pferd auch nur gezielt friedliches Verhalten üben.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2013, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Das macht er artig aber ohne echten spaß, ist nicht so seins, sobald der Boden mitspielt soll er Kompliment und hinlegen lernen

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2013, 00:40 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Ciara, es gibt Pferde, die brauchen mehr als eine Session, da haste Recht. :-D
Und es ist möglich, auch bei extremen und aggressiven Bettlern. Als ich vor 10 Jahren mit dem Clickern angefangen habe, hatte ich einen zwickenden Junghengst an der Backe und sogar der hats gelernt.

Die nach oben gehenden Übungen sind alle für sich gesehen nicht das Problem. Das Problem dabei ist, die Lektionen unter Signalkontrolle zu bekommen, d.h. das Verhalten wird nur gezeigt, wenn es verlangt wird.
Es gibt ja durchaus den Ansatz, einem zum z.B. leichten Vorderbein neigendem Pferd das Schaufeln vorne abzugewöhnen, indem man ihm beibringt, daß es das nur beim Spanischen Schritt zeigen darf.

Wenn mein Pferd anfängt zu "hecheln", also sehr sehr motiviert alles Mögliche anzubieten, meistens Bewegungsübungen, dann "strafe" ich es nicht mit Time-Out etc sondern ich zeige ihm, was ich gerade von ihm will: Ruhe, Stillstehen, Kopfsenken, Rückwärtsrichten und Halt, Ablegen. Oder ich freu mich drüber und forciere das Hecheln, weil ich sehen möchte, welche neuen Ideen das Pferd mir anbietet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2013, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Ich les hier die ganze Zeit schon heimlich still und leise mit... :klappe:
Finde das Thema echt spannend und bin am überlegen, ob ich das nicht auch mal mit meinen Mädels mache...
Aber ich hätte da echt Bedenken, dass ich auch immer das falsche clicker..
@coockie... kann ich dich mal buchen für ne Einsteigerstunde ???

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2013, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
myhyper: du kannst das Timing ganz gut an deinem Lebenspartner oder an Freunden üben. Immerhin können die dir ein feedback geben, was sie gelaubt haben, was du clickern wolltest :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2013, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
du bringst mich da auf eine idee. vielleicht sollte ich mir einen clicker für die lieben kollegen im büro anschaffen. :twisted: :mrgreen:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2013, 12:15 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Aber vergiß die Leckerli zur Belohnung nicht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2013, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
nur zu anfang, oder wie war das ? lieber möhrchen oder lieber schokolade ? :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de