maharani hat geschrieben:
pah, Otto-Normal-Reiter, ihr

, ich habe nur einen zu reiten (zur Zeit) und der läuft max A* , ihr aber reitet M** ! Wer ist denn dann der O-N-R, hä?
Fand ich auch immer ganz schön, daß in NDS kein Parkgeld genommen wird, aber es greift auch hier um. Zumindest was in der Nähe (?) von HH/SH ist. Luhmühlen will aúch immer Geld haben

, aber dafür sind die Wege kurz und die Anlage einfach super schön.
Ich war ja früher auch immer in HH und Holstein am Start; damals hat man sich einfach nicht mehr aufgeregt; es war "normal" - hier hingegen kennt man das nicht.
Bei dem Pferd, welches an diesem WE geht, handelt es sich um das eigene Pferd unserer Reiterin. Als Schüler sind 5 Euro mehr da schon beträchtlich. OK, mit Glück (das kommt ja auch auf die Form an) sind es drei Starts, aber wenn dazu noch nicht einmal 100% des Preisgeldes ausgezahlt werden ist das ziemlich deftig...
Apropos: Das "Pilotprojekt"

in Holstein gibt es immer noch, oder? Ich verstehe einfach nicht weshalb die Reiter sich das über Jahre gefallen lassen.
@ Milli: Das wäre schön! Dann machen wir einen Enten-Kaffeeklatsch!
@ Plondy: Früher gab es ja mal die LK-Abgabe - die hielt sich aber im Rahmen und ist vielleicht tragbar, 5 Euro pro gestartetem Pferd finde ich aber wirklich übertrieben. Man sieht ja an Euren Beispielen, dass oftmals höchstens 1-2 Starts pro Turnier geplant sind.
Wir hatten auch gerade ein "Versuchskaninchen" für
ein A-Springen (ja, genau - vielen Dank auch für die Idee mit den geschlossenen Prüfungen, da kommen solche Pferde gar nicht erst in Gang) am Start. Für die paar Sprünge, ohne jegliche Chance auf Platzierung, dann auch noch fünf Euro mehr? Da kann man ja besser zum Parcoursspringen fahren und in Ruhe zwei Runden hintereinander reiten.
_________________
http://www.horse-life.com Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen