Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 21. Mai 2025, 12:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Klar ich würde auch raus... Hmm ich würde den Kurzen am Liebsten auch jetzt satteln, hab nur kein Auto da :?
Außerdem muss ich für ne blöde Prüfung morgen lernen... :-? :roll:

Außerdem würde ich dem jetzt nicht hundertprozentig vertrauen...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:alol: Das passt in meinem Fall wirklich äußerst gut!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Lexi: So einen Saubeutel habe ich hier auch. Kann Dich beruhigen...longieren war eher wildes Rodeo und grauslig. Einreiten die ersten 3 Monate traumhaft, so etwas von brav....aber dann... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ruhe!!! Was dann war, will ich gar nicht wissen :mad: :evil:



:alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Alleine "ausreiten" habe ich neulich auch mal versucht mit der Vierjährigen...
Ich bin das erste Mal von der Halle aus nach Hause geritten (sonst immer geführt).

Uns begegneten 2 Autos (Ich treffe da sonst praktisch nie Autos...), was aber trotz der Enge des Weges problemlos war. Nicht so problemlos war die ausgebrochene Schafherde... :ashock:
(Warum müssen diese Biester ausgerechnet dann ausbrechen, wenn ich mit der Vierjährigen das erste Mal rüber reite??? :twisted: )

Jedenfalls ist sie erstmal losgesprintet, als die ganze Herde auf sie zukam (zum Glück nicht gebockt, keine Haken, oder so, aber auf der Strasse galoppiert! :-? ). Ich konnte sie dann aber zum Glück recht schnell anhalten, bin abgestiegen und nochmal etwas auf die Schafe zu mit ihr, damit sie gucken konnte...

Nun führe ich erstmal wieder... [smilie=timidi1.gif]

Sie vertraut dem Reiter einfach noch nicht genug für soetwas.

Mit der Kleinen bin ich damals aber sehr früh alleine ausgeritten- gar kein Problem.
Die ist aber auch bei mit geboren und hatte da schon uneingeschränktes Vertrauen zu mir.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Aber ne ausgebrochene Schafherde würd auch meinen coolen Rocket ziemlich entsetzen! Der findet kaum was furchtbarer als Schafe :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Schafe scheinen für Pferde echt doof zu sein. Selbst mein sonst echt zu allem und jedem freundliches Pferd stiefelt mit böser Miene stinksauer an den Schaf vorbei. Sein Blick könnte töten :alol: Ich glaube wenn der freilaufend den Schafen begegnen würde, hätten die armen Viecher nix zu lachen :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Schafe sind auch unser Grusel-Thema .. :schimpf:
Hätte letzten Herbst fast ein unfreiwilliges Bad im Graben gemacht... :aoops:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2013, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Unser Nachbar hat in Höhe des Endes kurze Seite vom Reitplatz ein Ziegengehege. Wäre nicht schlimm...die Büsche wachsen ja im Sommer. Doch leider kam dann noch ein großer Steinhaufen da rein, damit sie auch krachseln können. Als wenn das nicht reichen würde, sind die noch super neugierig und wenn sie sich aufregen, fangen die an zu niesen. Ein Traum :twisted:

Sag nur, galoppier mal die lange Seite runter, nichts in Sicht...mit mal kommt man an die kurze Seite, 5 Ziegen hechten los auf den Hügel um ja den besten Ausblick zu haben, was ich an der anderen Seite des Zaunes tut...ist man an dem Ende der kurzen Seite, hat sie im Rücken, niesen sie los. Mittelgalopp können mitlerweile beide Pferde supi! :-? :mad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 03:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ziegen? :kotz:
Da würde mich ja am meisten der Gestank stören...
Meine Hafis mögen Ziegen auch nicht so, aber ich glaube, das ist bei denen auch der Geruch- Bei Schweinen reagieren sie genauso.

Die Hafis hätten kein Problem mit den Schafen gehabt, aber ich gebe zu, dass ausgebrochene Schafherden schon ziemlich extrem sind für solch ein junges Pferd- Ich bin der Vierjährigen nicht böse....

Ich denke, dass diese gleichartige und gleichzeitige Bewegung aller Schafe für die Pferde schon ziemlich gruselig ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Und nasse Schafe müffeln extrem :kotz:
Wenn der Schäfer hier vorbeizieht und auf dem freien Stück neben dem Offenstall campiert für eine Nacht verzieht sich die gesamte Offenstallherde ans andere Ende des Auslaufs, wenn´s regnet ist es besonders schlimm!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Bei einer ganzen Herde Schafe wäre meiner mit mir nach Timbuktu gerannt, auch mit 18 noch :alol:
Ziegen gehen gerade noch, Kühe guckt er immer skeptisch an, einzelne Schafe gingen vielleicht auch noch, aber bei einer ganzen Herde reicht es, wenn die in 200m Entfernung grasen, dass er anfängt zu spinnen und bei Eseln schaltet er völlig ab - da gilt nur noch weg weg weg. Im Sattel habe ich da keine Chance, am Boden kann ich ihn halbwegs halten, Spaß macht's dann aber auch keinen mehr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Exi: Riechen tut man nichts. Stall ist auf der anderen Seite. Mitlerweile kennen die Pferde es auch. Aber Jung, neuer Stall und Ziegen...die kannten ja nicht mal Kühe. Und mit den Schafen...auf in die Lüneburger Heide, die Heidschnucken dort trifft man im Sommer genauso überall wie die Kutschen. :wink: :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 10:58 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
tja da könnt ihr mal sehen , wir haben Schaafe als direkte nachbarn . Neue Pferde oder Berittpferde gucken dann immer recht doof - aber meine Stammbelegschaft hat sich mitlerweile damit abgefunden das da imer mal wieder was komisches weißes blökt und läuft .

:muahaha:
Unser Problem sind Esel - leider gibts hier in der Nähe auf dem einem Turnierplatz direkt neben dem Viereck Esel . Jetzt rate mal einer was passiert wenn mitten im RR in der L Dressur soeiner anfängt zu schreien . tja . Wir waren tagesschnellster im Viereck verlassen . Da ist das Dressurpferd sogar zum Springpferd über die Viereckeinzäunung geworden .....

Ich war gestern dann übrigens nicht alleine ausreiten . Heute habe ich wieder Begleitung daher habe ich Pause machen lassen gestern .
Da mein Springpferd ja wohl länger ausfällt werde ich den kleinen nächste Woche mit zum Ru nehmen , ist zwar noch nicht so weot eig , aber ich muss ja die Stute eh zahlen , daher kann ich dann mit ihm auch etwas in der Halle reiten .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2013, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Unsere Weiden-Nachbarn haben afrikanische Kühe - irgend so eine Exotenrasse. Die Muhen nicht, die machen ganz seltsame Töne. Blöderweise ist zu der Seite auch noch das Windnetz in der Halle. Meist hat man den Hufschlag auf der Seite - mit mutigen Pferden - für sich alleine.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de