@Topatschow
Die Platten mit der Beschichtung drunter, die ich meine, sind dann wohl die isolierten von denen Du schreibst. Solche können wir recht günstig 2.Wahl bekommen. Wenn da kein Kondenswasser entsteht und das Regengeprassel gedämpft wird, hätten wir das Dach ja nun auch in "trockenen Tüchern".
Grenzbebauung trifft nicht zu.Die kurzen Seiten der Wiese (ca.34m) grenzen an unsere Obstbaumwiese / Holzplatz und hinten an unser Wäldchen. Die langen Seiten sind Grenzen zu den Nachbarn und da soll man wohl 4?m Abstand halten.
@myhyper
Hoffe auf zahlreiche Reinschleicher...!
Wenn Du an der Koppel baust, warum sollen es dann unbedingt Boxen werden?
Mein Pferd steht übergangsweise bei einer Freundin. Stall mit 2 Boxen, direkter, matschiger Zugang zu einem trockenem Waldpaddock.
So hätte ich den vor 1,5 Jahren auch noch gebaut.
Inzwischen nervt uns dieses Rein und Raus. Die beiden Jungs wollen eigentlich nur rein, wenns drinnen besseres Futter als draußen gibt. An manchen Abenden stiefelt man also mit Lampe über den Matschweg und sammelt die Herrschaften ein. Nach dem Kraftfutter würden sie dann liebend gerne wieder raus, kann auch stürmen oder hageln. Und morgens der Vorwurf im Blick, denn eigentlich wären sie ja längst unterwegs.
Und jetzt bei Frost bringen wir sie täglich für 8-10 Std. auf die Winterweide (ca 700m), hinter meinem Garten und genau dort soll der Offenstall hin...
Hoffen auf einen zufriedeneren Winter für 2-u. 4-Beiner...
