Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2013, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
eine freundin von mir hat eine katze von einem züchter gekauft und hat einen "vertrag" vereinbart, in dem steht, dass die katze nicht unbeaufsichtigt raus darf. bei nichteinhaltung darf die züchterin laut "vertrag" 2500 euro strafe einfordern.

als ich das gerade gehört hab, sagte mein (stümperhaftes) rechtsverständnis, dass das nicht haltbar ist.

ich will gar keine rechtsberatung und keinen paragrafen/gesetz, ich möchte nur mal eine tendenz... ist das ein "ist das papier nicht wert, auf dem es gedruckt ist" oder ein "ist was dran"...

es ist nichts passiert und wird es auch nicht, mir ging es nur um die blanke theorie, weil wir gerade darüber diskutiert haben... und mir ist auch klar, dass es bei rechtsgeschichten immer ein "das kommt darauf an..." als antwort gibt.... :mrgreen:

ebenso steht da ein vorkaufsrecht drin, das hatten wir doch schon 100 mal bei pferdeverträgen, dass das im grunde auch blödsinn ist. pferd=katze=sache?

sind die fragen schon zu detailliert (=rechtsberatung) oder gilt das noch als "forumsfrage" ? :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2013, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2011, 08:52
Beiträge: 241
Wohnort: Nds
Äh... :drunk:

Auch meinem Rechtsverständnis nach; herzhaft gelacht...
Wenn ich für (teuer Geld nehme ich an, ne 08/15 Hofkatze kauft man wohl kaum vom Züchter) eine Katze kaufe, sprich das Eigentum daran erwerbe, dann kann ich damit auch tun und lassen, was ich will... (dem Tierschutzgesetz entsprechend natürlich- aber ich bezweifle, dass Freigang dagegen verstößt :mrgreen: )

Vorkaufsrecht; naja... Kommt drauf an wie formuliert oder?
Ich meine das das durchaus gültig ist, allerdings nicht zu einem festgeschriebenen Preis, bzw lediglich muss ich als Verkäufer informieren, dass ich beabsichtige Tier X zum Preis von X abzugeben, ob Interesse an der Inanspruchnahme des Vorkaufsrechts besteht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2013, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
War ein Züchter und eine rassekatze. :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2013, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
Also ich kann mir auch nicht vorstellen dass das haltbar ist.

In unseren Hundeverträgen ist auch ein "Vorkaufsrecht" für den Züchter vereinbart (im einen steht sogar dass man bis zum 2. Lebensjahr den vollen Kaufpreis zurück bekommt, denke das ist schon ein Ansporn :wink: ), des weiteren steht dass der Käufer sich verpflichtet "...den Hund artgerecht aufzuziehen, zu erziehen und ihm die notwendige Fürsorge zukommen zu lassen...".

Ich weiß von einem Fall bei dem im Vertrag stand dass der HUnd nicht im Zwinger gehalten werden dürfe. War dann aber doch so und der Züchter/Verkäufer konnte nichts machen.


Mal davon abgesehen, wie will denn der Züchter den Vertragsbruch beweisen? Fotografieren oder Filmen wie man die Katze rauslässt und sie dann draußen allein umherspaziert? Trifft er sie zufällig kann man immer noch sagen sie sei entwischt.

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2013, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Ich frage mich ja eher: Warum kauft man überhaupt bei so jemandem eine Katze?

Sorry, nicht hilfreich, aber das verwundert mich echt. :wink:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2013, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Aella hat geschrieben:
Ich frage mich ja eher: Warum kauft man überhaupt bei so jemandem eine Katze?

Sorry, nicht hilfreich, aber das verwundert mich echt. :wink:


Ja gut, dazu kann ich nichts sagen, weil ich nicht der Käufer bin. :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2013, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Najaaaa grundsätzlich herrscht in unserem Land Vertragsfreiheit. Das bedeutet, dass sich zwei Parteien auf so ziemlich jeden Unsinn einigen können, so lange es nicht sittenwidrig ist und/oder gegen geltendes Recht verstößt. In wie weit solch eine Vereinbarung durchsetzbar ist, ist wieder was anderes... Und wie man sowas nachweisen will steht auch auf einem anderen Blatt. So mal eine semiprofessionelle Meinung.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2013, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:12
Beiträge: 251
Also ich weiss aus eigener Erfahrung, das ein paar Sachen mit Sicherheit schon durchsetzbar sind. Wenn man einen langen Atem hat und den Streit eingehen möchte.
Meine Eltern (selbst Katzenzüchter) haben auch einen Vertrag (dieser beinhaltet allerdings nicht so eine komische Klausel). Naja und ein Käufer hat gegen eine Vereinbarung verstoßen. Ende vom Lied Katze zurück an uns und eine Vertragsstrafe musste gezahlt werden. Es war ein Vergleich der dort geschlossen wurde, aber meine Eltern haben "gewonnen".

Also es ist nicht alles "nur Papier" allerdings ist die Klausel schon sehr komisch und ich denke im Fall der Fälle so auch nicht durchsetzbar.

Gruß, Fireli

_________________
Es gibt immer einen der dich liebt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2013, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Bei unseren beiden Großen waren wir vertraglich zur Kastration verpflichtet, ansonsten wäre eine Vertragsstrafe in doppelter Höhe des Kaufpreises fällig geworden. Begründung: bei nicht-Kastration wird unterstellt, dass die Tiere zur Zucht verwendet werden sollen und Zuchttiere sind teurer als Liebhabertiere...

Wir haben kastriert und gut wars.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2013, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
vielen dank für euer feedback. kastration ist wohl schon von der züchterin erfolgt vor abgabe.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2013, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
:ashock: :?
Das lässt mich dann viel stärker an der Seriosität zweifeln...
Oder war das ein ehemaliges Zuchttier? Dann macht nämlich beides eher wieder Sinn.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2013, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
nein, sie hat das machen lassen als die sich den welpen ausgesucht haben und der nicht in die zucht gehen soll (von der käuferin aus). die rahmenbedingungen erfordern eine kastration und da hat sie das mitmachen lassen von ihrem tierarzt, weil der das zügig machen konnte. das war der hintergrund, hab ich vielleicht unglücklich ausgedrückt.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2013, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
:-? Zu jung!!!

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2013, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Puh, wie alt der ist, weiß ich nicht, aber die Käuferin hat jahrelange katzenerfahrung, ich nehme mal stark an, dass die das im Griff haben. Darum ging es mir auch nicht. Darüber hab ich mit ihr gar nicht gesprochen.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vertragsfrage Katzenkauf
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2013, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Wieso zu jung? In den USA ist das doch völlig normal, genau wie mit dem immer weniger impfen, gar nicht impfen etc.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de