Alexandraf hat geschrieben:
Ich schisse mir gerade wohl selber ins Knie, aber in der heutigen Marktsituation im Winter 7000€ finde ich auch nicht wenig.
Ich selber habe in diesem Jahr auch ein Fohlen behalten (nciht weil ich es wollte). Der ist sehr sehr ordentlich, aber irgendwie abstammungsgemäß für viele Kunden nicht interessant war. Der hätte erheblich weniger gekostet und würde das auch jetzt noch.
http://youtu.be/J9qPZ-lbmIIIch glaube auch, dass ein Fohlen eine echte Chance ist für jemanden, ein ordentliches Pferd zu kaufen, welches später so nicht zu bezahlen wäre. Ausserdem kann man selber in der Aufzucht alles richtig machen (z.B. ordentlich füttern, ordentlich mit dem Schmied bearbeiten). Das alles sieht man nicht, wenn man einen dreijährigen kauft. z.B. fehlendes Wurmregiment können später massive Folgen haben.
Wenn es Dich finanziell jetzt nicht zusehr belastet, einen weiteren zu unterhalten, würde ich es tun. An den 7000 würde ich vielleicht noch mal was handeln - käme auf die Qualität an.
(Wenn Du magst: PM mit Links zu video oder so würde mich interessieren.)
deiner ist ja auch Zucker

von was ist er Abstammend. Wird das ein Füchschen?
Nein für das Geld hätt ich ihn eh nicht haben wollen, ist mir ja auch zuviel. Ich habe heute nochmal mit einer sehr guten Freundin gesprochen, sehr lange und sie hat mir abgeraten, da ich ja bei der Aufzucht dabei sein möchte (gerade das macht es ja für mich aus) Ich müsste es weggeben und da hab ich ja nichts von

dann könnte ich wirklich besser das Geld an die Seite packen. Kommt das Gleiche bei raus.
Größenmässig bin ich für alles offen , ich selber bin 164cm , meine große Stute 173cm und mein "Pony" 150 (?) cm , wenn es nicht gerade ein Reitelefant von 180 wird
Ich möchte soooooo gerne, muss nicht mal der De Niro sein, der Romanov tuts preislich und äusserlich auch und der ist auch total niedlich

aber dieses lange wegstellen zum Aufzüchter damit hadere ich noch. Ich müsste ihn auch sehr weit weg packen und das stört mich

ich bin hin und her gerissen
