Rocket-star hat geschrieben:
:knuddel: Kenn ich gewissermassen...
Als ich Rocket kaufte, hatte ich meinen Opi ja schon 15 Jahre und bin ohne zu zögern mit ihm über alles drüber was im Weg stand. Wir haben uns blind vertraut und es ist auch immer gutgegangen. (A-L-VS, M-Springen)
Dann kam Rocket und ich konnte nicht mal ordentlich durch einen E-Parcours reiten, weil er im Gegensatz zum Opi meine Hilfe einforderte und ganz anders reagiert

Wir haben uns mühselig eingefummelt und ich hatte auch eine lange Spring-Durststrecke. Ganz einfach weil ich selber an mir gezweifelt hab ob das was ich mache da richtig ist, das hat Rocket gemerkt und parkte

Und wir wurden immer unsicherer.
Mein neuer RL hat das schnell erkannt und mir dann sein Springpferd gegeben, der auch Sprang wenn der Reiter Zweifel hatte und hat selber meinem Dicken das Vertrauen erstmal zurückgegeben. Nach mehreren Malen mit dem erfahrenen Pferd war mir wohler und Rocket hatte auch wieder Vertrauen in sein Können. Und dann war der Knoten geplatzt und wir waren bis L-springen wieder sehr erfolgreich unterwegs.
Vielleicht versuchst du´s mal so?
Wir haben ja noch 2 andere Pferde.... der eine ist jetzt 6, den reite ich seit nem halben Jahr etwa mit (ist in Beritt und soll auch verkauft werden).... mit dem gehe ich momentan Springpferde A und L und das klappt eigentlich ganz gut weil er auch schon etwas erfahrener ist und für mich persönlich einfach leichter zum Sprung hinzureiten ist (wobei er auch manchmal hinguckt). Die andere (10) ist die Stute meiner Schwester, die reite ich aber eigentlich nur, wenn meine Schwester keine Zeit hat. Mit ihr bin ich auch schon M gegangen und fange jetzt wieder an, mit ihr ein paar L-Springen zu gehen. Sie ist eigentlich auch sehr zuverlässig und versucht es dem Reiter immer recht zu machen. ToiToiToi gabs gestern die silberne Schleife im Stil L!
Aber mit dem Jungen ist das irgendwie anders und ich weiß nicht warum! Ich halte überhaupt kein Tembo sondern zuppel immer noch einen Galoppsprung rein bis es dann halt gar nicht mehr passt und wir davor stehen! Ich traue mich einfach nicht ihn einfach mal vernünftig zum Sprung zu galoppieren... ich kann noch nicht einmal sagen warum... vielleicht die Angst ihn in den Sprung zu jagen.... Er ist ja noch überhaupt nicht erfahren und ich habe Panik, dass er das nicht koordiniert bekommt
Thesa hat geschrieben:
Das kenn ich, geht mir nicht anders.
A Springen kann ich mit meinem zwar inzwischen ganz gut, aber ansonsten is das echt alles nicht so einfach. Bei mir kommt noch hinzu, dass meiner sich auch mal gern zum Sprung hin nicht mehr reiten lässt und einfach loszieht.
Ich mach zur Zeit ganz viel technische Sachen, also Cavaletti und bis zu nem kleinen A hoch, zum einen, weil ich in der kleinen Halle ihn nicht galoppieren lassen kann und er das unbedingt braucht, zum anderen, weils mir gut tut, wenn ich total schwere Wendungen etc. gut geritten bekomm.
Allerdings überlege ich aktuell, dieses Jahr hauptsächlich Dressur zu reiten. Irgendwie reizt mich das Springen so garnicht zur Zeit, weshalb ich wohl erstmal nur n paar kleine Springen reiten werde, damit er noch bisschen Routine bekommt und dann erstmal einen auf Dressurreiter machen. Ich glaub, es ist nie verkehrt einfach mal den Druck raus zu nehmen und was anderes zu machen.
LG Thesa
Dressur ist so gar nichts für mich, und dafür ist das Pferd jetzt auch nicht so geeignet würd ich sagen
pingu hat geschrieben:
Also ich würde es evtl auch mal auf dem Wege versuchen , das ich ein anderes sicheres Pferd reite und vorallem auch das du dir dein Pferd von einem Sicheren Reiter geritten beim Springen mal ansiehst . Evtl platz dann ja der Knoten wenn du merkst und sihest es passiert nichts schlimmes .
Hab ich schon.... derjenige, bei dem unser anders Pferd in Beritt ist hatte ihn auch schon 2 mal mit zum Turnier und hat beide Male gewonnen .... Das sieht immer so verdammt einfach aus und ich weiß, dass mein Pferd das Potential hat um immer oben mit dabei zu sein.... aber ich krieg es einfach nicht hin
Pinocchio hat geschrieben:
Ich les hier auch interessiert mit. Mit/Nach dem Hengst ging es mir nämlich auch so, dass ich mich wie der letzte Anfänger gefühlt habe und gar nicht mehr wusste ob das mit dem springen überhaupt noch Sinn macht...
Ich muss sagen, dass mit dem Kleinen jetzt aber das Gefühl langsam weg geht. Da freu ich mich so langsam drauf, wenn wir irgendwann ans springen kommen. Ich weiß aber noch nicht ob denn das sichere Gefühl bleibt oder das unsichere wiederkommt... Mal abwarten...
Also fühl dich gedrückt

Ja soweit war ich auch schon.... ob das springen überhaupt noch Sinn macht.... aber dann springe ich unsere anderen und sehe, dass ich es eigentlich kann.... aber warum bei dem Jungen nicht?!
