wir haben eine ähnliche Geschichte gerade hinter uns gebracht
Mitte Dezember vom Paddock geholt mit leicht geschwollenem Gelenk Hintere Fessel und seitlich das Röhrbein hoch.
Im Schritt lahmfrei, im Trab Taktunreinheit (ganz leichte Lahmheit)
erst mal aufgestallt, gekühlt und geschmiert
nach 5 Tagen ohne Besserung TA drauf schauen lassen
(war nich mein TA aber wenn am 24. Dezember sowieso einer auf dem Hof ist muß man ja den eigenen nich vom Sofa holen)
1. TA Diagnose überdehnte Sehne, Medis Schmerzmittel, Entzündungshemmer, Programm kühlen, schmieren, bandagieren und Schrittführen
letzte Woche habe ich dann meinen TA geholt weil unverändertes Bild (dazu noch offene Haut an der Fessel wegen des Einschmierens, Kampfergel, wohl ne Unverträglichkeit)
2. Ta Diagnose entzündetes Gelenk mit Ödem, zweimalige Gabe von Antibiotika und Schmerzmittel
Programm führen und kühlen (wobei ich mir das bei den derzeitigen Temperaturen draußen schenken kann)
hab jetzt seit Montag die Bandagen ab und bin mehr als glücklich über ein abgeschwollenes Gelenk und ein gut laufendes Pferd
zZt noch Schonprogramm und Montag fängt die Arbeit wieder an
