Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 323 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Wir waren immer bei Kurt Wilkens. Leider ist der alte Herr verstorben und das Gehöft wurde wohl versteigert.

Was ich noch sehr empfehlen kann, ist der Ferienhof Leimer. Die haben schöne Weiden, schöne Boxen und nette Ferienwohnungen. Da kann man auch gleich von hinten los, durch den Wald - entweder nach links ins alte Truppenübungsgelände oder gradeaus rüber - Wernerwald und dann Watt.

Der Ferienhof Stürke ist auch toll. Und Rennebeck, den kann ich auch noch empfehlen.

Holte - Spangen liegt mit dem Auto nur 5 Minuten von Sahlenburg entfernt. Da ist wirklich alles sehr nah beieinander.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 12:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Danke für die tipps!!
Also für diese jahr ist es fest, pferde sind nu bei fock untergrebracht und wir ne wohnung separat gemietet direkt am watt, im haus horizont.
aber tipps sind imemr gut, evt gibts ja nochmal ne wiederholung nächstes jahr :mrgreen: ich woltle nur halt def nen hof der direkt am gelände liegt etc, weil jeden tag verladen habe ich def keine lust zu im urlaub und cih denke da ist die unterbringung pferd bei fock schon recht günstig gelegen, so wie ich bei google gesehen habe

edit: der pferdehof leimer schaut auch sehr nett aus *merken*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Leimer ist auch schön. Und direkt am Gelände. Wir sind oft morgens ne kleine Runde durch die Heide - nachmittags Watt. Oder andersrum. Oder haben die Pferde auf die Weide gestellt und sind von Cux aus mit dem Boot nach Helgoland und die Zossen hatten mal frei. Oder mal morgens geritten und dann nach Hamburg. Alles möglich.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 13:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Gut, da wir ja locker 5-5,5std unterwegs sein werden, und es auch nicht egrade günstig wird die zeit wg mietwagen etc,:aoops: ,wollen wir schon versuchen auch täglich zu reiten dann...aber mit boot nach helgoland echt hört sich toll an *merk*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Wir waren inzwischen an die 10x da. Und den einen Sommer war es so furchtbar heiß. Wir hatten die Fahrräder mit (Fahrradhalter vorne auf die Deichsel vom Anhänger) und sind viel mit dem Rad gefahren. Da war so ein Tag auf See mit kühlem Lüftchen echt angenehm.

In Cuxhaven gibt es einen netten Griechen, da schmeckt es wirklich gut. Die schöneren Fischrestaurants sind - meiner Meinung nach - in Duhnen-Döse.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 14:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
..alles her an infos :mrgreen: :mrgreen:
:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 18:15 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
was kostet es denn so ungefähr wenn man mit 2 Leuten und 2 Pferden mal ein we hin will ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 20:40
Beiträge: 917
Plondyne hat geschrieben:
Vermont...
wir werden nach aktuellem Plan auch wieder Anfang September hin fahren. :wink:

na-wenn wir uns da mal nicht treffen :wink:

_________________
Lust auf Gutscheine? HIER Klicken:

http://www.citydeal.de/in/.3DF267

oder sparen bei:

http://www.brands4friends.de/e/0kGsf9Rvo


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2013, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Wir haben auch immer in den Tidekalender geschaut, bevor wir gebucht haben. Wenn man rüber will, nutzt einem Ebbe Nachts um 1 Uhr nix :mrgreen:

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2013, 21:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Ich find den Thread toll, weil ich eigentlich auch mal bei Zeiten anfangen müsste mit dem planen... ;)

http://www.hof-wellenreiter.de/lage/
War da schon mal jemand?
Oder kann mir sagen ob die Lage gut ist?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2013, 22:21 
Offline

Registriert: 25. Januar 2013, 16:40
Beiträge: 87
Ich war letztes Jahr im Juni 2 Wochen und im Oktober 1 Woche auf dem Eschenhof in Berensch. Vor dort ist man in ca. 40 Min. (davon 30 Min. Schritt) am südlichen Watteingang in Sahlenburg, die Küstenheide grenzt direkt an Berensch.

Ich bin abwechselnd im Watt und in der Heide gewesen. Im Watt bin ich bis durch den ersten Priel geritten und dann wieder zurück. Von Berensch aus nach Neuwerk haben auch welche gemacht, andere sind bis Sahlenburg gefahren und ab da geritten. Ich selber bin immer sehr vorsichtig, deshalb habe ich mir für dieses Jahr (bin wieder im Juni da) vorgenommen, erst mal mit dem Wattwagen nach Neuwerk zu fahren und mir die Strecke anzusehen.

Evtl. dann dieses Jahr noch ein Teilstück reiten und nächstes Jahr dann hin nach Neuwerk, mal sehen!

Wenn ich nicht nach Neuwerk geritten komme, macht das auch nichts, ich genieße die Gegend auch so und muß nicht unbedingt so weit reiten. In der Heide bin ich sehr viel Schritt geritten und habe die Wildponys und -rinder beobachtet.

Der Eschenhof hat mir sehr gut gefallen, ist aber sicher nicht für jeden das richtige. Es wird dort sehr viel Wert auf Disziplin und Ordnung gelegt, was ja leider nicht jedem gefällt. Wer Party machen will, ist dort sicher auch nicht richtig.-Für mich war es jedoch genau richtig. Die Versorgung der Pferde dort ist sehr gut.

Hach, ich freue mich jetzt schon auf den kommenden Urlaub,


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2013, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Tut mir Leid Lulu, den kenne ich nicht. Scheint so zu sein, dass Du in Richtung Wernerwald nach links rüber musst.

Zu dem Plan erst mit der Kutsche rüber - ich finde Kutsche und Reiten sind 2 Paar Schuhe. Auf dem Wattwagen kam mir die Strecke ewig vor und auf dem Pferd nicht. Beim ersten Mal sind wir den Hinweg komplett im Schritt geritten, weil das Wasser nicht komplett weg war - wir waren zu früh. Ist wirklich gut zu schaffen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2013, 12:44 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Für alle Interessierten: Hier sind Tidezeiten nachzulesen:

http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Vorhersagen/Gezeiten/index.jsp

Vor einigen Jahren ist eine Miteinstallerin für einen Tagesausflug nach Cuxhaven gestartet. Sie durfte wegen der Flut nur am Strand reiten. Angeblich darf man in den 3 Stunden vor Niedrigwasser ins Watt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2013, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Wir haben uns immer an den Wattwagen orientiert, die von Sahlenburg nach Neuwerk fahren. Die fahren sehr sehr zeitig los, damit die Fahrgäste auch noch ihren Eiergrog trinken können. Wir sind immer ca. 45 Minuten nach den Kutschen los und mit den Kutschen zurück. Man kann auf jeden Fall im Schritt bequem hinbummeln und auch wieder zurück - allerdings dann ohne großen Aufenthalt.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2013, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Ich plane gerade ein langes Wochenende mit Pferd in Cuxhaven...
War von Euch schon mal jemand in Arensch auf der Crazy Funny Farm?

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 323 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 22  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de