Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 11:19 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also unser SB räumt den Weg auch nicht, zwischen unterem Stall und Halle sind es auch mehrere Hundert-Meter, allerdings öffentlciher Feldweg, wo unterwegs auch ein anderer Hof dazwischen liegt. Was es aber gibt ist ein Rindenmulchstreifen neben einem Großteil des Wegs, den er angelegt hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Bajana hat geschrieben:
Also unser SB räumt den Weg auch nicht, zwischen unterem Stall und Halle sind es auch mehrere Hundert-Meter, allerdings öffentlciher Feldweg, wo unterwegs auch ein anderer Hof dazwischen liegt. Was es aber gibt ist ein Rindenmulchstreifen neben einem Großteil des Wegs, den er angelegt hat.


mit so nem streifen wäre ich ja auch schon zufrieden....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Unser SB räumt die Wege auf dem Hof wirklich super! Daher hätte ich mir gar nicht vorstellen können, daß das einer nicht macht. Hat der keine eigenen Pferde, mit denen er da auch lang muß?

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Uns SB räumt alles. Vor allem, seit vor Jahren mal Autos, die schon geparkt waren, auf unserem abschüssigen Hof ineinander gerutscht sind. Da er auch morgens die Pferde in den Auslauf bringt, bedarf es da auch keiner Disskussion.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Unser SB tut was er kann, kommt im Moment aber leider gar nicht gegen die "Mengen" an. Weniger dass es viel ist, es schneit seit 2 Tagen ununterbrochen, nicht extrem viel aber doch so das in 3 Stunden Stall 2-3 cm Neuschnee auf dem Auto liegen.

Ergo auch auf dem Boden, er fährt 3x täglich um die Stallungen und streut die Hauptwege großzügig ab. Aber leider reicht das nicht.

Warum kann man nicht 500m Weg selbst streuen?? Bevor ich mein Pferd auf die Fre* leg weil ich zu faul bin zu streuen oder zu räumen beiß ich in den sauren Apfel. Außerdem geht´s ja wohl nicht nur einem so sondern allen. Zusammen tun und zu 4 oder 5 ist das doch ruckzuck so weit frei das nix mehr passieren kann ?!?

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
babalou hat geschrieben:
Warum kann man nicht 500m Weg selbst streuen?? Bevor ich mein Pferd auf die Fre* leg weil ich zu faul bin zu streuen oder zu räumen beiß ich in den sauren Apfel. Außerdem geht´s ja wohl nicht nur einem so sondern allen. Zusammen tun und zu 4 oder 5 ist das doch ruckzuck so weit frei das nix mehr passieren kann ?!?

Gruß Babs


hallo!?!?!?!?
ich hab doch gesagt, dass wir selber streuen, soweits geht!
ich hab nur gefragt, wies rechtlich aussieht!!

und ja, eigetnlich seh ich das nicht als meine aufgabe, den weg zu streuen!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Öhm, vielleicht solltest du mal drauf achten wer auf der Überholspur ist...

Das war eine von mir ernst gemeinte Frage, und ja ich bin einfach so. Ich würde da gucken das alles so geräumt ist, dass ich zur Halle komme. Ich will da ja schließlich auch hin.

Daher verstehe ich tatsächlich das Problem nicht.... war nicht als Vorwurf gemeint ich will nur wissen wo liegt das Problem das zu tun?

Oder ist das so ein: ich räume nur die Äppel aus der Reithalle die mein Pferd fallen hat lassen und lasse den Haufen 2 Schritte weiter trotz Platz im Bollensammler ungeachtet liegen, war ja nicht meiner?!? Das ist noch so was was ich einfach nicht verstehe :keineahnung:

Und ja, wenn mein Pferd auf die Fresse fliegt weil ICH mein Pferd über einen nicht ausreichend geräumten Bereich führe fühle ICH mich persönlich dafür verantwortlich. Auch so bin ICH.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
babalou hat geschrieben:
Oder ist das so ein: ich räume nur die Äppel aus der Reithalle die mein Pferd fallen hat lassen und lasse den Haufen 2 Schritte weiter trotz Platz im Bollensammler ungeachtet liegen, war ja nicht meiner?!? Das ist noch so was was ich einfach nicht verstehe :keineahnung:


Aber so Leute gibt es wirklich und wir haben so ein Exemplar auf der Anlage. Ich habe meinen Sinnen nicht getraut, als ich sie zum ersten Mal zu ihrem Freund sagen hörte: "kannst Du bitte mal schnell für mich abäppeln, der Haufen da neben K ist von meinem Pferd" und der Typ dann tatsächlich an allen anderen Haufen vorbeilief und nur die Äppel des eigenen Pferdes aus der Reithalle entfernte. Vielleicht kann man seinem Pferd ja beibringen, künftig nur noch mit Initialien zu äppeln. :ashock:

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
nein, das hat einfach damit zu tun, dass ich nicht einsehe, dass ich abends um 7, wenn ich bei den Pferden bin und es eh schon dunkel ist, erstmal anfangen muss, eine stunde lang zu streuen..
und es ist ja nicht so, dass ich nur einmal die woche dann streuen müsste, sondern eigentlich jeden tag.

wenn wir mal selber streuen müssten, weils grad frisch geschneit hat, ok, aber es kann doch nicht sein, dass ich dem SB seine arbeit abnehme und trotzdem brav für Vollpension zahle?!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Jap,
da bin ich bei dir Tschulia.

Hab ja auch schon geschrieben, wenn was ist, dann mache ich das auch mal eben schnell selber.
Aber die Arbeit generell übernehmen würde ich nicht!
Schließlich zahlt man ja auch für die Hallennutzung mit.

Vor allem, weil es bei 500m auch nicht mal eben in 15min. getan ist!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Sehe das genauso wie Plondy und Tschulia, wenn ich in einem Stall stehe, dann will ich auch bei Glätte einen Trampelpfad zur Halle.
Klappt sogar in dem Stall wo ich nur zum Reiten in die Halle fahre. Dort gibt es einen schmalen Streifen der abgestreut ist. (wohl aber erst seit dem in dem anderen Stall das eine Pferd verunglückt ist)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 19:51 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Tschulia,
Ohne dass es mich was angeht .... aber ich dachte bislang, Deine Pferde stehen bei Deinem Onkel. Vielleicht Familienrat mal zusammen trommeln?

Ansonsten würde ich es nicht drauf ankommen lassen. "Recht haben" und "Recht bekommen" sind in Deutschland immer noch zwei paar Stiefel...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Der SB hat eine Verkehrssicherungspflicht und muß auch streuen!

http://www.rechtsanwalt-jessen.de/artik ... onsstall-/


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 23:23 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Rocket-star hat geschrieben:
Der SB hat eine Verkehrssicherungspflicht und muß auch streuen!

http://www.rechtsanwalt-jessen.de/artik ... onsstall-/


In dem Link heißt es aber auch "... wenn ein Räumen nicht möglich war müssen die gefährlichen Stellen gekennzeichnet werden."

Dann wären wir wieder beim Schild in der Art wie Marvin es beschrieben hat.

Weiterhin heißt es dort "Wenn man weiß, dass der Weg oder die Stelle gefährlich glatt ist und geht dennoch darüber, dann trifft einem ein Mitverschulden am Unfall."

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2013, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Klar Ago, dennoch hat er seine Verkehrssicherungspflicht zu erfüllen.
Der beste Weg ist mit ihm darüber zu reden! Am allerbesten mit Zeugen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de