Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Softshelljackets außer Animo
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:08
Beiträge: 191
Also, was mich interessieren würde, ob es sich gut waschen lässt, ob es die Form behält. Dann natürlich auch wie die Qualität allgemein ist, wie es sich trägt, ob es bequem ist und nachgibt oder ob es einengt. Wie die Größe ausfällt.

Ich hab im Verhältnis einen kurzen Oberkörper. Würde die Rechnung aufgehen, wenn ich die Langgröße nehme, um mehr Länge zu haben? Oder geht der Schnitt dann gänzlich flöten. Ich hab wenig Taile.
Vermutlich komm ich nicht darum herum, es anzuprobieren, aber ich hab so gar keine Lust zum Laden zu fahren...

edit: Kann man jacketttechnisch auf der Equitana einen Schnapp machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Softshelljackets außer Animo
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2013, 23:16 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Bei solchen Kurzjackets auf jeden Fall dann probieren, gerade wenn du wenig Taille hast sieht es schnell unmöglich aus.

Ich hatte es ja wie gesagt nicht lange, trug sich aber gut und die Verarbeitung und Qualität war auch gut.
Es ist nicht so wie ein Softshell zu tragen aber auch nicht starr und unflexibel.
Größen fallen klein aus, wenn du sonst 38 trägst greif zu 40.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Softshelljackets außer Animo
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2013, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Alleged hat geschrieben:
Gibt es da vielleicht sogar Erfahrungen zum Scarlett?

Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich ein kurzes oder langes möchte. Ich finde die kurzen eigentlich ganz schön, grundsätzlich verdeckt ein längeres aber mal eher einen Sitzfehler. Zudem bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich für ggf. ein paar Jungpferdeprüfungen richtig viel Geld raustun möchte.


Das Scarlett ist nicht teuer - im Gegensatz zu den Softshell-Teilen....
Ich hatte eins mit Nadelstreifen......da ich ziemlich kurz bin hab ich da endlich mal NICHT draufgesessen :mrgreen:
Trotzdem hab ich mir dann wieder ein Epsom zugelegt.....mit dem war ich aber nicht sooooo glücklich - also habe ich mir aktuell wieder ein Scarlett gegönnt :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Softshelljackets außer Animo
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2013, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:08
Beiträge: 191
Also mir scheint das Scarlett dann eine ganz gute Alternative zu sein, wenn man kein keine Unmengen ausgeben möchte, aber dennoch den Vorteil von "neueren Material" haben will. Ich werde auf jeden Fall jetzt mal danach suchen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de