Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 336 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
neeeeeeeeeeee - der wächst noch - ich bin gaaaaaaaaanz sicher - rein :angellie:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 11:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Schnulli, danke shcon mal für den tipp.... könnte vielleicht passen. muß am wochenende noch mal genau gucken, wieviel das 11,5 zu groß ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2013, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Und Hurra - wie schaut's aus mit dem Gebiss?

Ist schon interessant, wie sich bei einem jungen Pferd alles innerhalb von 14 Tagen wandeln kann.
Galopp war immer linke Hand einfacher. Da sprang sie eigentlich immer sofort richtig an. Rechts war es dagegen lange viel schwerer.
Nun ist es seit 14 Tagen genau umgekehrt. Rechts galoppiert sie sehr gut und prompt und richtig an und links gerne erstmal 5 mal im Außengalopp. Muss man nicht verstehen ......
Alles andere wird immer konstanter, immer mehr Routine - meine äußere Hand hab' ich echt viel besser im Griff. RL meinte auch, das wäre deutlich besser geworden.
Langsam ist es wirklich richtiges Reiten - ganz schön anstrengend - schwitze mittlerweile ganz gut *uff*

Habe sie neulich mal mit Zollstock und angelegter Gerte gemessen - 1,65/1,66m - hinten ist sie immer noch ein bissl überbaut. So viel dann dazu "das nächste Pferd wird kleiner" - sie ist jetzt schon größer :roll: :wink: Aber egal! Sie ist und bleibt einfach ein Schatz! Trotz Winter und somit Zeit ohne Weide ist sie echt nach wie vor brav. 1 bis 2 mal die Woche sehe ich aber auch zu, dass sie mal losdüsen und die Furtt schmeißen kann, wenn sie möchte. Mal möchte sie - mal möchste sie aber auch nicht. Sie scheint wirklich ausgeglichen zu sein.

Mitte Dezember im Schnee:
Bild

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2013, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2012, 11:26
Beiträge: 40
Mein Reitlehrer sagt,es sei ganz normal das die vorerst bessere Seite im Galopp, während der Ausbildung, die schlechtere Seite werden kann.Wir üben ja auch am Galopp,das Phänomen haben wir auch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2013, 14:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
schnulli: danke der nachfrage, habe nun eins von scan horse gefunden, was passt und bezahlbar ist.
im moment üben wir aber noch mit dem dünnen einfach gebrochenen. das klappt sehr gut.
der doc sagte letzte woche, sie habe extrem wenig platz im maul, von daher ist meine entscheidung, was sehr dünnes zu nehmen, sicherlich nicht falsch.
ansonsten üben wir im moment, druck am bauch zu ertragen. haben erst mit einer fleecebandage begonnen und nutzen im moment einen elatischen deckengurt, bisher klappt es super.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2013, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
volti hat geschrieben:
Mein Reitlehrer sagt,es sei ganz normal das die vorerst bessere Seite im Galopp, während der Ausbildung, die schlechtere Seite werden kann.Wir üben ja auch am Galopp,das Phänomen haben wir auch.


Das junge Pferde gerne mal die besseren Seiten wechseln, ist mir klar.
Aber echt krass. Vor 4 ,5 Wochen noch gefühlte 20 Versuche, um rechts in den richtigen Galopp zu kommen. Heute war es linke Hand so. Rechts sofort ordentlich angaloppiert. Da ist es auch langsam runder, sprich es wird bequem für mich. Und links ..... uffff ..... schwitz .....
Naja, gut Ding will Weile haben - ich hab' Geduld und kenn' das ja von Farina - ist eben bloß lange her, die Erinnerungen sind blass.

Aber es macht soooooo'n Spaß!!! :mrgreen:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2013, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2012, 09:04
Beiträge: 481
Wohnort: Wetterau
"Schön" zu hören, dass auch andere so ihre Galopp Problemchen haben :) Chaliras Lieblingsgangart ist es ja nicht unbedingt, dazu noch der klein Reitplatz und galoppieren im Gelände ist momentan auch nicht so toll - alles eher suboptimal gerade, naja.

Auf die Hilfe reagiert sie suuuper toll, das muss ich ihr echt lassen. Es ist dann nur eine Kunst den Gang rein zubekommen und fleißig zu galoppieren ohne das ich mir da oben einen abquetschen muss :schimpf: Vorderpferd bringt auch nichts.
Rechts springt sie leider noch oft falsch an, aber da ist sie auch noch recht unausbalanciert. Dazu kommt noch das die rechte Hand auch noch meine schlechtere ist, aber es wird! Wenn sie dann aber rechts richtig anspringt, galoppiert sie rechte Hand von sich aus fleißiger wie linke Hand. Warum auch immer :keineahnung:

Am Wochenende hatte ich das erste mal ein WOW Effekt! Rechte Hand gleich richtig angesprungen und wirklich meter gemacht, das war toll :)

Ich denke sobald wir wieder draußen eine lange Strecke geradeaus galoppieren können wirds auch weiter vorwärts gehen :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2013, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Kleine sprang auch anfangs immer im falschen Galopp an und bockte ständig beim Angaloppieren. :-?
(Heute geht es problemlos- springt immer richtig an, keinerlei Probleme mit Wechseln und Außengalopp- falls Euch das Mut macht...)

Die Neue hingegen hat überhaupt kein Galoppproblem- Die springt immer richtig an, bzw. wenn nicht, dann springt sie sofort um! :ashock:
Gebockt hat sie noch nie.

(Dafür ist sie total "pferdefixiert" und daher abgelenkt, wenn Artgenossen in der Nähe sind... Seufz! Irgendetwas ist immer... Auf die Kleine konnte man sich besser verlassen- Die hat ihre Artgenossen schon immer gehasst und daher war es ihr egal, ob sie alleine oder mit 10 Pferden in der Halle waren- alleine ausreiten völlig problemlos...)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2013, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Finde es eigentlich auch gar nicht schlimm, wenn mal so'n "Knüpp" da ist - ist ja normal bei jungen Pferden - hatte Farina damals auch - gibt sich ja in der Regel wieder. Irgendwie macht es das ja auch grad aus - finde ich zumindest.

Lavinia ist eigentlich von Anfang an auch mit anderen in der Halle gut handlebar gewesen. Mit 1 anderen Pferd, da klebte sie anfangs arg, geht jetzt aber auch. Dann lieber alleine oder gleich mit 4 anderen z.B.
Interessant ist noch, dass sie immer selbstbewusster wird und nun auch andere Pferde mal angiftet. Erst recht, wenn ich was von ihr will, was sie dann grad nicht so will. Ist kein anderes Pferd da, giftet man eben sein eigenes Spiegelbild an - Trulla :alol:

Heute bin ich das erste mal ganz alleine geritten. Meine RL hatte kurzfristig doch keine Zeit. Naja, irgendwann musste es ja mal sein. Ging auch ganz gut - habe RL Stimme eh immer im Ohr :wink: Den Linksgalopp habe ich aber mal weggelassen, den nehmen wir morgen wieder ran - schwitze jetzt schon bei dem Gedanken daran. Mit RL ist aber irgendwie doch besser - ist schon auch gut Kopfsache bei mir :roll:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2013, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2012, 09:04
Beiträge: 481
Wohnort: Wetterau
Ich finds auch nicht schlimm, dafür sind sie ja noch jung und lernen :) Gerade das macht es doch aus! Ich freu mich jedenfalls über jeden mini Fortschritt ein Keks.
Mal davon abgesehen, das ich vor zwei Jahren noch so eine Angst vor ihr hatte das ich sie verkaufen wollte - ein Glück hab ichs nicht gemacht :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2013, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Eben genau das macht's aus!

Und heute klappte der Linksgalopp auch 2 x auf Anhieb *freu*

Dafür war Madam generell ein bissl gräsig. Erstes Antraben mit angelegten Ohren und schlackernden Kopf - kleines Luder :twisted:
Aber das waren nur 1, 2 Runden - hab' sie dann doch mal angebufft - dann war's gut.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2013, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Klar freue ich mich auch bei jedem kleinen Fortschritt! :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2013, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2012, 09:04
Beiträge: 481
Wohnort: Wetterau
Uns macht jetzt das Wetter einen Strich durch die Rechnung... Da wir keine Halle haben und es richtig schön frostig ist, ist an arbeiten nicht zu denken. Naja, geht auch vorbei :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2013, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Wir überspringen den Handgalopp, gehen gleich über zum Außengalopp und perfekte fliegende Wechsel :-|
Linke Hand - angaloppieren - schöner Außengalopp - ich komm einmal richtig mit dem inneren Schenkel und zack! perfekter fliegender Wechsel...
Und kurz vorher rechte Hand - angaloppieren - Außengalopp - mal locker 3 Runden auf dem Zirkel....
Durchparieren und wieder angaloppieren hatten wir die Tage zigmal gemacht - störte sie nicht die Bohne, sprang immer wieder falsch an. Somit beschlossen wir, sie mal laufen zu lassen, es ihr unbequem zu machen. So unbequem war es scheinbar nicht.
Sie macht das ein bissl nach Lust und Laune, wechselt teilweise grad täglich. Da kommt das Sture bei ihr mal durch - aber so bleibt es spannend :wink:
Ansonsten erschrak ein anderes Pferd und hopste durch die Halle. Madam wurde kurz arg kribbelig, ich mit ihr gesprochen und dann weiter geritten (trabten da so rum) - alles normal belassen, dachte ich mir mal.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2013, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Hach - was bin ich stolz auf meinen Jungspund .... :rosawolke:
Heute waren alle Pferde super kribbelig und hüpten rum. Blondie war wie immer *stolz bin*

Montag war sie arg knackig. Da habe ich sie ein bissl länger ablongiert und aber trotzdem geritten. Und sogar galoppiert auf beiden Händen - war voll mutig :-|
Mittwoch lief sie total klemmig! Ging keinen Schritt vorwärts - furchtbar!
Donnerstag bin ich dann mit 'nem Nierendeckchen geritten - und siehe da! Viel besser! Ihr scheint ohne einfach zu kalt zu sein.
Sie ist zwar nicht geschoren, hat aber nur recht dünnes/kurzes Winterfell und haart auch schon ein bissl. In der Box/Paddock hat sie nun auch die Amigo Heavy drauf. Zur ist ihr mal 'n bissl war, aber frieren finde ich schlimmer.
Und wir haben hier seit Tage durchgehend -4 bis -6° - rund um die Uhr - nicht nur nachts.

Ach ja - und Galopp geht nun wieder problemlos auf beiden Händen. Flupp - auf einmal wieder. Als ob sie gemerkt hätte, dass sie uns nicht foppen/ärgern kann.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 336 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 23  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de