Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 00:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2013, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2007, 11:57
Beiträge: 58
Wohnort: Berlin
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen:

Meine Stute dreht immer schon Heuwickel, seit wir sie vor knapp 6 Jahren gekauft haben. Am Anfang trat das nur vereinzelt auf. Haben jährlich die Zähne von unserer Haus-TA machen lassen, danach war es immer besser.

Seit gut zwei Jahren wird das jetzt immer mehr. Hatte dann einen Zahnspezialisten dran, der viel korrigieren musste: Schneidezähne gekürzt, einen scharfen Haken, ein Scherengebiss rechts und ein Stufengebiss links. Wurde kurz besser, dann fing sie wieder an sehr viele Heuwickel auszuspucken. Zahnarzt war wieder da. Musste aber kaum was machen, sah wohl alles noch gut aus.

Wir dachten, dass sie sich das kauen so angewöhnt hat, dass sie es jetzt nicht auf "richtig" umstellen kann. Dagegen spricht aber, dass bei der zweiten Behandlung alles gut aussah. Alles andere (Hafer, Möhren, Äpfel, Gras) frisst sie ohne Probleme.

Habe schon überlegt, den Kopf röntgen zu lassen. Allerdings meint meine Klinikärztin, dass sie weder Blockaden im Genick noch im Kiefergelenk feststellen kann und Röntgenbilder da nicht wirklich weiterhelfen würden, eher ein CT.

Habt ihr Ideen, was es noch sein könnte? Was man noch machen kann?

glg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2013, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Cushing Pferde haben auch diese Angewohnheit oftmals. Da Du aber weder Alter noch Rasse dazu geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, wenn es sich um das Pferd aus Deinem Avatarbild handelt, daß die Wahrscheinlichkeit gering ist.

Habt ihr immer den gleichen Heuschnitt gehabt, oder das mal gewechselt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2013, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Parodontose ist auch eine Möglichkeit

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Da es nach den Zahnbehandlungen immer deutlich besser war, vermute ich schon, dass in diesem Bereich die Ursache des Übels liegt. Eventuell doch noch im Zahnfleisch (entzündete Zahnwurzel oder Reste eines Hengst- oder Wolfzahns).

Ich würde in dieser Richtung weitersuchen und auch über Röntgen nachdenken.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Bei meiner war der Fall ähnlich.
Da lag es aber an Alter und Cushing... wir gingen von einer Kiefergelenksarthrose aus.
Fütterst du zu? Schluckt das Pferd denn genügend Heu, um satt zu werden oder kommt alles wieder raus?
Wie sieht das aus, wenn sie wickelt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Meiner hat im Herbst mal ein paar Heuwickel gedreht.
Ich war schon am Gehen, stand noch ein bisschen vor der Box rum und sehe, dass er das Heu wieder fallen lässt.
Dachte schon, ich könnte am nächsten Tag (es war Wochenende) gleich den TA rufen, aber dann hat er auf einmal wieder normal gefressen und seither trat es nicht wieder auf :keineahnung: Ich vermute, dass ihm irgendwas unangenehm zwischen den Zähnen hing, das sich dann gelöst hat oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2007, 11:57
Beiträge: 58
Wohnort: Berlin
Dankeschön für eure Antworten.

Stuti ist eine jetzt 11-jährige Hannoveranerin, schlanker Typ, sehr schmale Brust. Wir haben uns immer schwer getan, da überhaupt was drauf zu füttern.

Obwohl sie so viel Heuwickel ausspuckt, sieht sie ganz gut aus, hat momentan sogar einen kleinen Ansatz zum Heubauch. Habe letztes Jahr eine Weile Heucobs zugefüttert, hatte aber keine deutliche Wirkung. Haben verschiedene Heuballen im Stall, die von den verschiedenen Wiesen kommen. Das kurze, weiche Heu frisst sie am Liebsten, allerdings werden da auch Heuwickel ausgespuckt.
Sie sammelt das Heu wohl auf der linken Seite, nimmt immer mehr Heu auf und irgendwann spuckt sie links die Wickel aus.

Nachdem der Zahnarzt das erste Mal da war, wurde das Wickeln für ca. vier Monate besser, dann fing es wieder an. Nach dem letzten Termin war so gut wie keine Besserung zu merken.

Cushing kann man testen lassen, oder? Äußert sich das auch noch anders? Ansonsten werde ich den Zahnarzt noch einmal auf Parodontose und Entzündungen ansprechen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 12:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ein pferd, das ich kenne, hatte auch immer heuwickel. Haus TA und Zahn TA konnten vor ort nichts finden.
Erst der Zahn TA in der Klinik konnte mittels endoskopie der Maulhöhle die ursache finden.
zwischen 2 zähnen gab es einen größeren zahnzwischenraum, in dem sich immer mal wieder futter festgesetzt hat und dadurch zu einer entzündung des zahnfleisches etc. geführt hat. der zwischenraum wurde dann weiter aufgebohrt (wenn ich mich recht entsinne) und die entzündung lokal und oral mit AB bekämpft. nach dem abheilen ist nun ruhe

wenn das pferd heu auf einer maulseite sammelt, bin ich felsenfest der meinung, dass da eine ursache in der maulhöhle vorliegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
:-?
schon lustig was manche verzapfen:
Mein Terrorkrümel hat auch keine Blockaden oder Verspannungen im Kopf - Genick - Hals Bereich und trotzdem eine ganze Chipsammlung im Kiefergelenk (röntg. festgestellt min. 3 evtl. überlagert da aber noch was und es sind noch mehr) und einen verkalkten Ohrengund.

Find ich mutig zu behaupte da wäre alles iO ohne Rö-Bilder gemacht zu haben :respekt:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2009, 20:54
Beiträge: 168
Wohnort: in den Bergen bei den Zwergen...
Wir haben auch ein Pferd bei uns am Stall das Heuwickel beim Fressen produziert. Zähne wurden mehrfach in der Klinik gemacht, aber es wurde nicht wirklich besser.
Als das Pferd dann beim Fressen "knackende Geräusche" von sich gab, wurde es erneut in der Klinik untersucht und es wurde eine Kiefergelenksarthrose festgestellt. Sie haben ihn dann spritzen lassen, das Knacken ging weg, aber Heuwickel macht er immer noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2013, 01:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 20:40
Beiträge: 917
was bekommt sie denn jetzt, wenn sie das heu nicht rein bekommt? heucobs?

_________________
Lust auf Gutscheine? HIER Klicken:

http://www.citydeal.de/in/.3DF267

oder sparen bei:

http://www.brands4friends.de/e/0kGsf9Rvo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2013, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2007, 11:57
Beiträge: 58
Wohnort: Berlin
Mit dem Röntgen hatte mich auch gewundert. Wäre auch kein großer Aufwand gewesen, waren eh in der Klinik. Aber die TA meinte, auf den Röntgenbildern wäre es sehr schwierig etwas zu sehen, was den Kopf betrifft. Da sollte man besser über ein CT nachdenken.
Allerdings ist mein Zahnarzt da fast der gleichen Meinung. Er hat mit einer Kollegin gesprochen, die ein Pferd in Behandlung hatte, mit ähnlichen Symptomen. Das wurde geröngt, es war aber sehr schwierig, etwas zu erkennen. Am Ende konnte man das wohl auch nicht wirklich behandeln...

Knackende Geräusche beim Kauen macht sie nicht. Höre da aber noch einmal genau hin.

Zugefüttert wird momentan nichts, Heucobs habe ich wieder abgesetzt. Hat irgendwie nichts gebracht. Jetzt bekommt sie Heu ohne Ende und sieht auch ganz gut aus. Irgendwas muss sie also fressen, auch wenn die Box voller Wickel ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2013, 18:25 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Ich würde auch an Paradontose denken. Bei meiner Stute zeigte es sich auch durch die Heuwickel. Das Ergebnis war AB mit Entzündungshemmer. Ich würde da lieber einmal einen Zahnarzt draufschauen lassen, denn wenn du Pech hast, zieht die Entzündung in Richtung Wurzeln.
Bekommt dein Pferd Heu oder Heulage? Heulage kann die Sympotomatik verschlechtern, da die ja gärt und dadurch die Entzündung schlimmer werden kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2013, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Und einen anderen Dentisten befragen? Vielleicht hat ein 2. TA ja eine andere Idee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd dreht Heuwickel
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2013, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2007, 11:57
Beiträge: 58
Wohnort: Berlin
Stute bekommt nur Heu. Gibt auch nichts anderes bei uns im Stall.

Eine 2. Meinung wäre vielleicht wirklich gut, allerdings wüsste ich in unserer Umgebung niemanden, den ich dafür holen könnte.
Die meisten lassen die Zähne von ihrem normalen Haus-TA machen. Und den andere Spezialist bei uns den ich kenne, würde ich nicht so gerne holen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de