Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2009, 17:26
Beiträge: 318
Die Pro Dressage von Eskadron haben mich auch nicht so überzeugt. Die Klettverschlüsse haben ziemlich schnell den Geist aufgegeben. Dann doch lieber die Pro Active von Eskadron, aber die sind optisch halt nicht so der Hit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:51
Beiträge: 1754
Braucht man extra Dressurgamaschen? :ashock:

Ich habe die HKM Comfort Bild

Oder sonst Eskadron Hartschalen... :aoops:

_________________
If you can dream it, you can do it.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Braucht man extra Dressurgamaschen? :ashock:


ich sage - nö.

Aber Passform sei Dank :roll: machts manchmal schon Sinn, was andere ausser Hartschalen im Schrank zu haben ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2009, 16:14
Beiträge: 99
Wohnort: Niedersachsen
Ich hab mir auf der Pferd & Jagd die Fesselkopfgamaschen von Equi-Safe gekauft. Ich kann bis jetzt nix negatives berichten, hab die in weiß und die sehen nach der WaMa noch Super aus. Klett hält bombenfest!

_________________
Die Kultur, in der wir leben, ist nicht dafür geeignet, dass die Menschen sich mit sich selbst wohl fühlen.
Und man muss stark genug sein, um zu sagen:
Wenn die Kultur nicht funktioniert, dann passe ich mich ihr auch nicht an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012, 19:28 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
ich trau meinem Pferd zu, dass es die Füße alleine sortiert, und reite *schockschwerenot* naggisch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
baura, darum gehts doch gar nicht.

Dem pony sind die Beine auch noch nciht abgefallen, obwohl ich nicht immer was drauf hab.

Hier wurde ja aber nicht nach gamaschen ja/nein, sondenr nach verschiedenen modellen gefragt.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2013, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 11:20
Beiträge: 2445
Bekannte hat die hier in weiß http://www.loesdau.de/Allround-Gamasche ... ggamaschen
Haben zwar eingearbeitet eine harte Schale aber gehen rundum und sitzen super und halten auch schon lange. Allerdings auch kein Schnäppchen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2013, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
zu den Veredus Gamaschen sind alle anderen ein Schnäppchen! :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2013, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010, 18:12
Beiträge: 50
danke fuer die ganzen meinungen :)
glaub ich bleib bei den br pro max :)

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Wie fallen die pro max denn eigentlich aus?
Sind die eher leicht oder doch schwerer?
In Braun könnten die auf meinem Füchsen ja ganz gut aussehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Die sind eher schwer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Dann wohl doch eher richtige vs Gamaschen. Such was fürs Gelände und ab und an Platzarbeit, was das komplette Bein umschließt und nicht allzu dreckempfindlich ist ...

Ich wart mal ob ich hier was gebraucht finde und sonst Schau ich mal bei premier equine. Die hat ne bekannte und ist sehr begeistert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
PremierEquine hat mein Dressurhoppel im Gelände und gelegentlich bei Dressurreiten an, leicht - handlich - hält - schützt.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
babs, welches modell hast Du in welcher Größe und wie fallen die aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welche Dressurgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2013, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich (glaube) habe die

Air-Cooled Original Eventing Boots (Ich meine gekauft 2010 Modell von 2009 oder sowas)

für hinten und vorne und wenn mich nicht alles täuscht in M, muss ich aber nochmal schauen gehen.

Meinem passen sie gut, ihm passen auch die Eskadron WB Protection Boots (die normalen Hartschalen) gut.

Einmal musste ich vorne die Gamaschen nachnähen lassen, was aber beim Sattler auch kein Problem ist (hat glaube 5 Euro gekostet). Er streift halt auch einfach stark wenn er nicht auf seine Beine achtet (im Gelände ist rumgucken ja auch viel wichtiger *stolper*fall* )

Ich möchte sie nicht mehr missen, sie sind leichter als die Protection Boots obwohl ich nicht die Lite Variante gekauft habe (ich müsste mich dran erinnern wenns die in superleicht gegeben hätte).

Lieben Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de