Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012, 23:01 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Hallo , hat jemand Erfahrungsberichte oder Mengenangaben , wieviel Rübenschnitzel ein Pferd war aufgefüttert werden muss so über den Tag verteilt bekommen kann / darf ? Über welchen Zeitraum ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012, 23:13 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Besorg Dir lieber ein hoch fetthaltiges Futter (Josera) oder fütter Reiskeimöl, das ist gesünder !

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012, 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
na ja, so schlimm sind Rübenschnitzel ja nun nicht. Und fetthaltiges Futter ist auch nicht besser.

Wir haben 2x tgl. 0,5 - 1 kg RüSchni gefüttert. Diese aber natürlich noch 1:4 in Wasser eingeweicht und mind 12 Std stehen gelassen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Im Raiffeisenmarkt gibtes Säckeweise zuckerreduzierte zu kaufen, ohne auf die teuren Qu** Beets zurückgreifen zu müssen. Ich habe 3 x 300 gr pro Tag gefüttert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Wie Maharani läuft das bei uns auch! Nur kriegt das dicke Stutentier nur 1 Schaufel à 500 g am Tag [smilie=timidi1.gif] Rocket kriegt 2 x 1 kilo


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Alexandraf hat geschrieben:
Besorg Dir lieber ein hoch fetthaltiges Futter (Josera) oder fütter Reiskeimöl, das ist gesünder !

Oder Heucobs, die päppeln auch gut auf.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Also meine bekommt auch RüSchnis. Ca. 1kg pro Tag.
Sie verträgt das super.

Meine alte Stute konnte die aber nicht gut haben.
Sie hat immer dicke Beine davon bekommen.

Kommt also völlig aufs Pferd an denke ich.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012, 18:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
ich habe meinen alten mit Luzerne-Melasse vom Raiffi gut hoch gepäppelt. er bekommt nun 3x täglich heucobs ( so eine Futterschaufel voll, messe es nicht ab) und ab und an auch ein Sack Melasse- Luzerne. Pferdchen sieht super aus.
Bekommt er noch Heu und wenn ja wieviel? Zuviel würde ich nicht an Rübenschnitzel füttern

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de