Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Seit zwei Tagen hat das Langohr seltsame Stellen am Unterhals. Es sieht aus als sei das Fell leicht knotig, ist es aber nicht. Es sieht wirklich seltsam aus, werde später mal versuchen ob ich ein Foto davon machen kann, dann stelle ich es hier ein.

Am ersten Tag habe ich mir auch nichts dabei gedacht, gestern aber genauer geschaut und auch mehrere "Knubbel" gefühlt. Nur sehr minimal fühlbar, zu sehen gar nicht, abgesehen eben von dem seltsam aussehenden Fell. Es juckt ihn nicht, es tut auch nicht weh. Aber was zur Hölle ist das? Es ist sehr großflächig am kompletten Unterhals.
Insekten, jetzt noch? Halte ich für unwahrscheinlich. Bleibt doch fast nur noch Allergie? Fragt sich aber dann worauf allergisch. Futterumstellung gab es keine. Zuletzt bekam er vor drei Wochen Medikamente gespritzt wegen seines Hustens, aber das ist ja nunmal schon her. Zusätzlich bekam er auch Hustenmedikamente ins Futter, aber über Wochen hinweg und die sind jetzt auch abgesetzt. Wäre es eine allergische Reaktion hätte er doch schon deutlich vorher drauf reagieren müssen?

Er kommt eh in den kommenden Tagen in die Klinik zur Bronchoskopie, wenn das dann noch besteht werde ich das da auch abklären lassen. Aber vielleicht hat ja vorher schon jemand eine Idee?
Überlege die Stellen pro forma mit Ballistol einzuschmieren, schaden kann es doch sicher nicht?

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Zuletzt geändert von Miss Mimi am 19. Dezember 2012, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Jetzt hat ers auch am Bauch :evil: Ist aber erst gestern nach dem Reiten aufgefallen, als er etwas geschwitzt hatte. Da fallen die Dinger auch generell viel deutlicher aus als bei kalt/trockenem Fell.
Nach wie vor, juckt nicht und scheint nicht zu schmerzen. Er ist auch sonst gut drauf (so gut, dass er gestern beim galoppieren sogar ein paar Runden durchgegangen ist :-? ).
Hat keiner eine Idee?

Bild

Bild

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 12:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
kenne das nur als allergie/nesselfieber (manchmal reicht auch schon anderes stroh (drin liegen) oder etwas im heu aus...meist gibt man calcium.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Pferd einer Bekannten hatte das auch mal, da waren wohl bestimmte Pflanzen im Heu die nicht vertragen wurden.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 13:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ganz eindeutig Nesselfieber = Allergie


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Ohje. Dann kommt ja gerade alles aufeinmal.
Habe heute morgen nochmal mit dem TA gesprochen wegen dem Termin für die Bronchoskopie, als ich das mit dem Ausschlag erwähnte meinte er ich solle besser heute Abend schon kommen, dann kann er sich das direkt mit ansehen.
Hoffentlich wird das kein allzu großer Behandlungsmarathon dann. Sedieren für die Bronchoskopie, mit Pech Lungenspülung, und wer weiß was sie wegen dem Nesselfieber machen wollen :seufz:

Danke euch soweit. Gut, jetzt weiß ich zumindest wie sowas aussieht im realen Leben. Man kann wohl noch so viele Jahre Pferde halten, man lernt ja nicht aus.

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Miss Mimi hat geschrieben:
Zuletzt bekam er vor drei Wochen Medikamente gespritzt wegen seines Hustens, aber das ist ja nunmal schon her. Zusätzlich bekam er auch Hustenmedikamente ins Futter, aber über Wochen hinweg und die sind jetzt auch abgesetzt. Wäre es eine allergische Reaktion hätte er doch schon deutlich vorher drauf reagieren müssen?

Ich denke auch, dass das eindeutig Nesselfieber ist. Der TA muss darüber informiert werden. Ich würde alles genau aufschreiben, alle Medis, Futtermittel, etc. Allergien können schlimmer werden.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Es gibt eine Hauterkrankung, die entsteht bei nassem Wetter, keine Ahnung wie das heißt. Ist insgesamt harmlos, die Knubbel trockenen irgendwann und fallen dann ab, bzw lassen sich rauspulen. Haben bei uns im Offenstall mehrere Tiere über Jahre gehabt.
Ist eher so Ekzemartig.
Das wurde nie behandelt, auch vom TA nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 09:49 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Hast Du dein Pferd mit Fellspray oder ähnlichem eingesprüht? Das Pferd einer Freundin hat mal genau so auf Fliegenmittel reagiert (das sie schon immer benutzt hat, und plötzlich kam die Reaktion).

Das Pferd einer Bekannten hat mal so auf neues Stroh reagiert (als die neue Ernte genommen wurde), da war wohl irgendwas drin worauf der allergisch reagiert hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 12:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
tanne, du meinst das nässe ekzem (dermatophilose) , aber weder an der halsunterseite noch an der bauchunterseite kommt sowas vor, eher oben auf dem rücken, weil da der regen drauf fällt. die knubbel sehen auch etwas anders aus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Meine RB damals hatte das am ganzen Körper. Sogar an der Innenseite des Hinterbeines.
Aber Du hast recht, selbst wenn die Knubbel da auftauchen, würden sie zumindest erst oben drauf anfangen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Danke euch für die Antworten.
Es war Nesselfieber, hat ein Antihistamin gespritzt bekommen. Es sollte wohl in 2-3 Tagen weg sein.... Naja, schauen wir mal :-?

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Miss Mimi hat geschrieben:
Es war Nesselfieber, hat ein Antihistamin gespritzt bekommen. Es sollte wohl in 2-3 Tagen weg sein.... Naja, schauen wir mal :-?


Ein guter Tip, um ein leichtes Nesselfieber selber zu behandeln: Calcium Ampullen aus der Apo! Mein Pferd hat im Frühjahr immer wieder leichtes Nesselfieber und dann reicht die Gabe von Calcium. Diesen Tip hat mir mein TA gegeben.

Ich behandel aber nur die leichte Form so, wird es stärker statt abzuklingen, dann kommt natürlich der TA.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Cardia, gibst du die Ampullen direkt ins maul ode spritzt du subkutan?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 20:17 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Ich nehme immer die Calcium Brausetabletten aus der Drogerie/Discounter, löse die auf (so 5-8 Stück) und tue die dann unters Futter...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de