Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 21:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Hallo

habt ihr sowas schonmal gehört? Ein Pferd hat seit Wochen Fieber, und nur Fieber, sonst nichts. War schon mal für 10 Tage in der Klinik, war fieberfrei entlassen und jetzt aktuell wieder eingeliefert. Das Pferd hat nur Fieber ( über 40 ) sonst nichts. Alle Tests sind negativ und es ist wirklich alles getestet worden was geht. Blutbild auch unauffällig soweit.

Nach erneutem Ultraschall meinten die TA heute evtl. eine Lungen oder Bauchfellentzündung. Habt ihr sowas schonmal erlebt?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich selber nicht, aber meine Freundin in der Tierklinik schon öfters. Sowohl Bauchfell- als auch Brustfellentzündung, aber im Berich der Lunge würde ich schon Symptome erwarten.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Eben, das kommt mir auch komisch vor. Das Pferd hatte letztes Jahr einen Lungenbefund, d.h. Blutgas war nicht so super, ist aber seitdem unauffällig. Steht auf Spänen und bekommt Heulage und war sehr viel draussen. Er wurde auch ganz normal gearbeitet, war alles unauffällig. Er ist vor 4 Wochen geimpft worden und auch da wurde er vorher homöopathisch vorbereitet vorher.

2 Wochen nach der Impfung ging das Fieber los.
Im Ultraschall sah mal halt das auf der Lunge was ist (auch beim Röntgen) aber das Pferd zeigt weiterhin überhaupt keine Symptome, kein Husten gar nichts.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Bei meiner Kleinen wurde mal (fälschlich... :twisted: ) eine Bauchfellentzündung diagnostiziert.

Dafür wurde ein Bauchhöhlenpunktat untersucht- sollte also so feststellbar sein.

ABER: Eine Bauchfellentzündung tut sehr weh- nur Fieber sollte nicht "reichen".


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Sehr mysteriös alles finde ich. Das arme Pferd :o(

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Als Farina Anfang des Jahres in der Klinik stand, war ein Wallach dort, der wohl auch Lungenentzündung und hohes Fieber hatte. Der war über 3 Wochen in der Klinik. Wir durften eher nach Hause fahre, daher konnte ich es nicht weiter verfolgen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 12:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
wenn ich das mit dem menschen vergleiche.... der hat bei lungen-oder bauchfellentzündung definitiv mehr als "nur " fieber.
meine alte stute hatte über monate auch immer wieder fieber ohne sonstige symptome... bei ihr hat es sich später herausgestellt, dass es borreliose war.

bei stuten sollte man auch mal richtung gebärmutter schauen, da die entzündungsprozesse dort sich zuerst nur abgekapselt in diesem organ darstellen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Es ist ein Wallach, der letzte Klinikaufenthalt betrug 10 Tage und die arme Besitzerin hat 2000 Euro dagelassen weil wirklich alles was es nur gibt getestet wurde. Alles komplett ohne Befund, er hat nur immer wieder hohes Fieber. Dann war er eine Woche daheim und nun geht das schon wieder los. Sonntag hat sie ihm mit 40,6 wieder hingefahren. Er frisst dann logischerweise kein KF und wenn er was gegen das Fieber bekommt frisst er normal, äppelt normal und ist auch während des Fiebers munter

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Genau das gleiche hat mir eine Freundin die Tage von ihrem Isi erzählt.
Hohes Fieber, Haus-TA hat 3 Tage AB gegeben, Fieber weg.
Das ging so über 3 Wochen.
Pferd dann in Klinik, auf den Kopf gestellt. Lunge geröngt, Herzultraschall, Magenspiegelung, Bronchoskopie, jegliche vorstellbaren Blut- und sonstige Untersuchungen.
Diverse 1000 Euro später wurde er o.B. entlassen.
Wenige Tage später ging es daheim wieder los mit Fieber.
Haus-Ta hat daraufhin 14 Tage AB gegeben. Dann wars weg.

Keiner weiß, was das war

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Also ich hatte selbst schon mal eine Rippenfellentzündung und das tat schweinemäßig weh.
Das wird bei einer Bauch- oder Lungenfellentzündung auch nicht anders sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Hannos, das ist ja mega interessant, kannst du sagen welche Klinik das war? Genau so ist es bei unserem auch, ganz genau so!!!!!


Wäre super interessant zu wissen wo das Pferd war und wie genau der Verlauf war, meine Freundin ist fix und fertig.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Der war in Gießen in der Klinik

ich versuche meine Freundin zu erreichen und nochmal nach Details zu fragen, ist allerdings sehr schwierig, ans Tel zu kriegen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Das wäre wirklich wunderbar. Evtl. können sich ja die Kliniken austauschen, die in Großostheim finden auch nichts.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 17:38 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Ja, ich hab mal von so nem Fall gehört. Das Pferd hatte die Bronchien voller Eiter, Lungengewebe (bzw das drumherum) eitrig entzündet usw.
Sehen konnte man das bei ner Bronchioskopie schon (Eiter in Bronchien...)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Aber das Pferd muss doch zumindestens mal gehustet haben oder schlecht ausgesehen haben oder so? Das Pferd ist ein top bemuskeltes Dressurpferd und steht da wie ein Muskelpaket, glänzend und munter. Eben mit Fieber. Alles sehr mysteriös...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de