Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habe gestern Schoko-Erdnuss-Schnitten gebacken, man könnte auch einfach Brownies sagen :alol:
Was daran weihnachtlich sein soll weiß ich nicht so ganz, die Erdnüsse :keineahnung: , aber lecker sind sie.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 08:49 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Bei mir wurden heute endlich die Butterplätzchen fertig. Der Teig für die Walnusssterne ist schon im Kühlschrank.
Mal schaun was ich dann noch mache.

Mein Dad ist bereits über die ersten Plätzchendosen hergefallen. Die ersten beiden Sorten gibt es schon nicht mehr. Ich glaub ich muss die Plätzchen verstecken. :mrgreen:

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2009, 09:56
Beiträge: 262
bei mir gabs am Wochenende
Spritzgebäck
Hirtenstäbchen
geschüttelte Lebkuchen

heut mach ich
Linzerschnitten

und am Wochenende will ich noch
Rumschnittten
Basler Leckerli und
Haferkekse
machen.

Meine Dosen werden versteckt und dosiert frei gegeben (sonst wären die auch alle gleich weg :-? )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Ich hab auch schon fleißig gebacken:

Kartoffellebkuchen mit Zartbitterglasur
Orangen-Zimt-Brownies
Spritzgebäck
Kokosmakronen
Butterplätzchen
Bienenstichcookies

Am kommenden Wochenende ist die Backstube dann wieder eröffnet. Da ich immer für alle aus der Family backen darf (muss ;) ) ist das imemr ratzfatz alles weggefressen :mad:

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
So schnell hab ich noch nie Vanillekipferl gemacht.

Vielen Dank für den Tipp mit dem Glas, ich glaube, der kam von Plondyne :thxs:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Immer gerne :-D

nachdem ich ein Jahr 2 Std, "gekipferlt" hatte und das Gefühl hatte,
diverse HAutschichten meiner Hände seien nun im meinem Keksen,
mache ich die nur noch so.

Die sehen schön und gleichmäßig aus und es geht Ruck-Zuck!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Kann mich einer Aufklären bitte, würde auch gerne mal Vanillekipferl machen. :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hannos,
normalerweise rollt, dreht und formt man die ja per Hand.
Da das bei 5-fachen Rezept aber echt lange dauert u. wie gesagt auf Dauer echt weh tut,
wenden wir nun die "Glastechnik" an.

Also

Teig zu einer "Wurst" rollen, dann einmal kurz mit dem Nudelholz drüberrollen... nicht so doll.
Halt auf die Höhe, wie die Plätzchen sein sollen (bedenken, dass die meist noch gut aufgehen)
Und dann einfach immer kleine "Halbmonde" abstechen.

Die Kipferl haben dann eine tolle Form und (wie meines Sis es sagen würde) man macht sich nicht die Hände schmutzig :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das ist ja mal ne Idee. :thxs:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ja, klappt auch super.
So schnell wie ich die Kipferl fertig hatte, waren die Bleche gar nicht wieder frei.

Zum Schluss hatte ich den ganzen Küchentisch voll fertiger roher Kipferl liegen, die nur noch aufs Backen warteten.

Uns sie sehen wirklich toll aus, schön gleichmäßig.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Ich war faul und habe nur:
Mürbchen
Zimtsterne
und Cocos Makronen gemacht (wobei die dieses Jahr irgendwie nicht schön geworden sind)

Ne Kollegin hatte ganz tolle Glühweinkekse??War eher wie Kuchen aber in kleinen Würfeln, also wenn ich das Rezept kriegen könnte, würd ich nochmal überlegen :mrgreen:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 20:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Glühweinschnitten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Cool, das könnten die gewesen sein, sie hatte nur Mandeln oben drauf.
Muss ich doch mal durchlesen, ob man die noch schnell dazu machen kann.

:thxs:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 14:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Guck dir mal die anderen Rezepte dazu an. Die Dinger heißen eigentlich immer Glühweinschnitten, sind aber oft ein bisschen unterschiedlich. Vielleicht findest du ja das passende Rezept!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 19:07 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Der Teig für gefüllte Rumplätzchen ist schon im Kühlschrank. Die werden dann morgen gemacht.
In Planung sind noch Nougatplätzchen, Zimtsterne, Kokosmakronen und evtl. die Kokosküsse nochmal.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 35  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de