Ich hab eins für 4 Personen:
2 Flaschen trockenen Rotwein (ich bin nicht so die Weinkennerin und nehme einfach Dornfelder)
1 Bio-Zitrone (Schale dünn abschneiden und dann Zitrone noch auspressen)
2 Bio-Orangen (1x Schale wie oben, beide auspressen)
6 Nelken, ganz
2 Zimtstangen
1 Flasche Rum, den Hochprozentigeren (% weiß ich nicht auswendig, aber im Supermarktregal stehen meist 2 Sorten einer Marke, Pott oder Asmussen z.B.)
1 Zuckerhut
Freunde einspannen für die Vorbereitung
Wein, Schalen, Saft und Gewürze in einen Topf geben und auf dem Herd erhitzen, aber nicht kochen. Es reicht, wenn erster Dampf aufsteigt.
Das Ganze in den Feuerzangenbowlentopf umfüllen und auf den Rechaud stellen, Feuerzange drauflegen. Ich siebe die Schalen nicht ab, das macht noch was her fürs Auge

.
Zuckerhut auf die Feuerzange legen und mit Rum tränken, anzünden. Licht ausmachen und zusehen, wie der Zuckerhut brennt

. Immer wieder etwas Rum nachgießen bis der Zuckerhut sich brutzelnd aufgelöst hat, aber nicht aus der Flasche, wenn die brennt wirds komisch... Besser in eine Schüssel umfüllen und mit Suppenkelle arbeiten, alles bitte feuerfest. Nachgießen, wenn die Flamme kleiner wird, da musst du herumprobieren. Sollte der Hut nicht mehr brennen, einfach wieder mit Rum tränken und neu anzünden.
Ist der Zucker aufgelöst, ist das Getränk fertig und man kann sich damit gepflegt betrinken.
Reste lassen sich aufwärmen, dafür würde ich aber die Schalen und Gewürze absieben.
LG
Eureka23