vorweg: Die Frage ist nicht ganz ernst gemeint, natürlich war das Pferd behandelt worden und ist auch wieder ganz gesund. Da aber immer gerne Tips und Anregungen genommen werden, dachte ich, ich frage mal hier nach.
Was hatte das Pferd?
Pferd konnte eine Zeitlang nicht geritten werden und stand daher fast nur im Paddock, mal alleine,mal mit anderen Pferden. Ist Herpes geimpft und wurde das letzte Mal 10 Tage vorher in einer Halle geritten, in deren Stall vor Monaten mal Herpes gewesen war.
Tag 1:
Abends zur Futterzeit (Pferd war erst kurz vorher in die Box gekommen) lag er im Stroh in Brustbauchlage. Man dachte er sein müde vomToben. Zur Sicherheit aber gab es kein Futter, die angebotene Möhre wurde gerne gefressen.
2 Stunden später: Pferd wirkte immer noch leicht müde.
Um einer Kolik vorzubeugen wurde er an die Longe gehängt und leicht bewegt. Pferd war sehr artig, allerdings war es auch dunkel draußen und Pferd war noch nie im dunkeln gearbeitet worden. Nach der "Arbeit" war Pferd etwas wacher. Futter gab es trotzdem nicht.
Tag 2:
Nächster Morgen
Pferd munter, alles gut. Longiert auf der Weide. Pferd sehr brav, wollte nicht mal beim Laufen lassen toben.
Im Stall Fieber gemessen 40,6°C, abends immer noch 40,°C, sonst keine weiteren Symptome
-> alles deutete auf einen Infekt, Blut genommen
Zylexis bekommen
Tag 3:
Fieber weiter gesunken, aber nicht weg 39,5 - 39,1°C, sonst unverändert gut. Pferd wieder ins Paddock gelassen.
Tag 4:
Fieber weg, aber Pferd knickt in der HH ein, über den Tag immer schlimmer werdend. Kann die Knie nicht richtig beugen, Rückwärtsgehen nur schwer möglich, die Steifheit nimmt immer weiter zu. Hinlegen und Aufstehen aber ohne Probleme.
Zylexis bekommen, Phenylbutazon bekommen
Tag 5:
noch steifer, Hinterbeine kann man nur schwer hochnehmen, wenn es dann geht "knallt" es laut (wer schon mal ein Pferd gesehen hat, was Probleme mit den Kniescheibenbändern hat, weiß was ich meine). Losgehen nach vorne sehr schwer, wenn erst mal im Gange besser, nach dem Stehen aber wieder genauso schlecht. Hinlegen und Aufstehen unverändert gut und ohne Probleme
Aktpunktur, Eingenblut an Akupunkturpunkt
Cortison bekommen
Tag 6:
morgens unverändert
Zylexis an einen Aku-Punkt
zusätzlich zur Unterstützung Vit B und "Catosal"
Nachts: Pferd aus der Box ausgebrochen (Besi hatte die Tür nicht richtig geschlossen), alles freßbare in sich hinein gestopft und die Stallgasse umdekoriert
Bewegung wieder vollkommen in Ordnung.
Tag 7:
Pferd wieder vollkommen gesund
?????
Blutwerte: Leukos unauffällig, Lymphozyten leicht erniedigt
ges. Bilirubin deutlich erhöht
Phosphat deutlich erniedrigt, alle anderen Elektolyte normal, restliches Blut total normal
Fütterung: Hafer und etwas Müsli zur Belohnung, Heulage, chin Kräuter zur Unterstützung des Immunsystems
Strohhaltung
so jetzt sein ihr dran
