Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 151 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Weben (Bilder)
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 15:50 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Ich dachte, das sei nunmal dieses Konzept?! :keineahnung:

Klär mich auf, falls ich falsch liege, aber man hat mir erklärt, dass das so gehört, weil das Konzept das so vorsieht.
(Die gehen nur speziell abgestimmte Zeiten auf die Wiese und sind ansonsten auf diesem kleinen Teil eingesperrt.)

Wie man einen Stall sauber halten soll, in welchem Unmengen an Pferden auf engem Raum rumwuseln weiß ich nicht.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass die sich wenig Gedanken gemacht haben, oder arbeitsscheu waren.

Meine Pferde verteilen ihre Äppel auf ungefähr zehnmal soviel Fläche- klar, dass das viel sauberer ist.


hey exi,

ich glaube es gibt SB, die meinen ein Aktivstall macht weniger arbeit als ein boxenstall. irrtum. die arrbeit ist die selbe!
meiner steht jetzt schon im zweiten jahr im aktivstall und ich muss sagen, dass ich noch nie in einem so gepflegten stall gestanden habe!

bei uns stehen auch bis zu 35 pferde in einem auslauf, aber jedes pferd hat genug platz sich zurück zuziehen. wir haben:
2 große liegeflächen mit stroh
2 sandbereiche
1x heuautomat
1x kraftfutterautomat
1 heuraum
unterstände

zusätzlich haben wir noch 1 bewegungshalle und einen großen reitplatz.

es wird 2x am tag abgeäppelt im winter erledigen das sonntags die einsteller.

im sommer gehen die pferd 24H auf 18ha weide und bekommen noch kraftfutter, haben riesen unterstände und bekommen zum ende der saison heu dazugefüttert.
auch hier wird regelmäßig abgeäppelt.

keileri gibts immer mal in einer herde. meiner hat regelmäßig kaputte stellen im fell oder in der decke, weil der herr wie ein irrer spielt. allerdings findet die eingliederung neuer in die herde nur 1x im jahr statt und dann auch wirklich gut geplant.

du siehst, es geht auch anders. =) wenn du magst kann ich dir auch mal pdf-links über unseren stall schicken

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben (Bilder)
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 15:54 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Diva hat geschrieben:

Suomi hat geschrieben:
oder ein Pferd einfach nicht geeignet ist für eine grosse Herde, was sicher denkbar ist wenn ein Pferd jahrelang in einem üblichen Boxenstall stande.

Nach meiner persönlichen Erfahrung sind große Herden viel unproblematischer als kleine. Das ist wie mit kleinen und großen Gruppen - wenn ein eigenbrödlerischer Mensch in eine große Gruppe kommt, kann er sich einfach zurück ziehen und keiner wird Notiz von ihm nehmen, da genügend Alternativen da sind. In einer kleinen Gruppe ist das deutlich schwieriger.

Wir hatten jetzt schon häufiger den Fall, dass Pferde die bei uns in der Herde völlig unproblematisch waren, in einer kleinen Gruppe echt schwierig waren. Aber es gab noch nie ein Pferd das bei uns nicht zurecht gekommen wäre.


Ich habe beobachtet dass es gerade an den Fressständern Stress geben kann wenn Pferde "anstehen" und ein ranghoher vielleicht auch noch die Gruppe etwas aufmischen will. Es gibt von HIT z.B. auch Futterautomaten, bei denen alle Pferde zu bestimmten Zeiten gleichzeitig fressen können ( die Fütterung soll dadurch glaube ich noch Artgerechter sein weil die Herde gemeinsam frisst), da kommen schon manche ängstliche und rangniedriege Pferde zu kurz wenn sie immer wieder vom Fressstand verscheucht werden und sich einen neuen Platz suchen müssen. Letztlich braucht man wohl viel Geduld ein Pferd in eine Aktivstallherde einzugliedern das keine grosse Herde kennt (meine älteres Pferd hat über 1 Jahr gebraucht aber ist nun nun wirklich zufrieden. Und die charakterliche Wandlung die dieses Pferd vollzogen hat sollte jeden Aktivstallskeptiker überzeugen :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben (Bilder)
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 15:57 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Irish hat geschrieben:
allerdings findet die eingliederung neuer in die herde nur 1x im jahr statt und dann auch wirklich gut geplant.


DAS finde ich wirklich gut, fände ich für unseren Stall auch nicht so schlecht, verstehe aber die Stallbesitzer die es nicht so machen weil sie damit evtl. potentielle Einstaller abschrecken würden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben (Bilder)
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 16:04 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Suomi hat geschrieben:
Irish hat geschrieben:
allerdings findet die eingliederung neuer in die herde nur 1x im jahr statt und dann auch wirklich gut geplant.


DAS finde ich wirklich gut, fände ich für unseren Stall auch nicht so schlecht, verstehe aber die Stallbesitzer die es nicht so machen weil sie damit evtl. potentielle Einstaller abschrecken würden


auf der anderen seite zeigt das kompetenz :-D

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben (Bilder)
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich dachte, "Aktivstall" sei eine Marke und alles andere seien Offenställe? :ashock:

In diesem "Aktivstall" gab es geschätzte 10 qm Auslauffläche pro Pferd...

Auf deren Website steht, dass es ein HIT- Aktivstall sei. :keineahnung:
(Ich stelle jetzt bewusst keinen Link ein- könnte Stress geben. :wink: )

Dann korrigiere ich mich auf: Ställe, die sich als Aktivstall bezeichnen, aber so sind wie dieser, bedeuten Stress für die Pferde. Ok? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben (Bilder)
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
wie ist das denn in diesen Ställen dürfen da auch vollbeschlagene Pferde rein und sind das gemischte Gruppen Männlein u Weiblein zusammen?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben (Bilder)
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 19:36 
Offline

Registriert: 4. Januar 2010, 07:28
Beiträge: 163
Wohnort: Schweiz
Lulu hat geschrieben:
wie ist das denn in diesen Ställen dürfen da auch vollbeschlagene Pferde rein und sind das gemischte Gruppen Männlein u Weiblein zusammen?


kommt auf den jeweiligen Stall drauf an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben (Bilder)
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 20:09 
Offline

Registriert: 15. Juni 2009, 18:23
Beiträge: 36
Hi Lulu,
nachdem was du zu deinem neuen Stall schreibst, kannst du denn nicht wechseln?
Für mich hört sich das alles ganz gut an.
Gruß reiterlilli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
reiterlilli hat geschrieben:
Hi Lulu,
nachdem was du zu deinem neuen Stall schreibst, kannst du denn nicht wechseln?
Für mich hört sich das alles ganz gut an.
Gruß reiterlilli
[quote="reiterlilli"]

Was hört sich denn da gut an? ich hab nix geschrieben! ausserdem was interessiert dich das ? du bist doch die die mich hier vor kurzem vorführen wollte :-? sehr seltsam :-| :-?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben (Bilder)
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 22:29 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Lulu hat geschrieben:
wie ist das denn in diesen Ställen dürfen da auch vollbeschlagene Pferde rein und sind das gemischte Gruppen Männlein u Weiblein zusammen?


bei uns steht alles zusammen und es gibt keine probleme

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 02:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Zum Aktivstall, jemand Bekanntes baute um. Die Vorgabe von der LAG sind 100 qm pro Pferd. Ich fand das sehr wenig und war ehrlich gesagt sehr erstaunt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Irish ich kann mir das nicht vorstellen das da nix passiert :ashock: da springt keiner auf???? meine Stute ist so penetrant wenn sie rossig ist und drängt den Wallach so lange , bis der arme Knopf endlich seine Pflicht tut ob er will oder nicht :aoops: :?

Das war ein mit ein großer Grund sie aus der Herde zu nehmen, diese ewige Rosserei war furchtbar. Da ist es mit dem jetzigen wesentlich angenehmer, den interessiert das nicht und sie versucht es bei auch erst garnicht.


Auch vollbeschlagene Pferde - das Risiko wäre mir zu groß, weil meine einfach immer hier schreit haut mich :? sie wurde genäht, hat 2 Überbeine - nee ich bin kuriert.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 08:59 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich bin ja auch in einem "Aktivstall", bzw. Offenstall, wir haben keinen "Titel", abre bei uns ists auch weder Eng, noch dreckig. Futterautomaten gibts nicht, es wird manuell gefüttert in Fresständern und da gibts genau so viele wie maximal Pferde in der Herde sind. Wenn man bei uns durch den Stall läuft denkt man oft, wo sind denn all die Pferde, man hat niemals das Gefühl dass da 30 Stück drin stehen. Hinten dürfen die Pefdre bei uns nur kunstoffeisen drauf haben.

Unarten wie Weben oder Koppen hat bei uns kein einziger in der Gruppe.

mal ein paar Eindrücke aus dem Stall, ich denke man sieht, dass sich das gut verteilt auf der Fläche(und ich hab für die Bilder kein Pferd ausm Bild gescheucht...):
Bild
Bild
Bild
Bild
eine Liegehalle, leider unscharf
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 09:14 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
hmh, 100 qm pro Pferd, das wäre bei einer Einstellmöglichkeit von 20 Pferden tatsächlich nur 2.000 qm. Das ist in der Tat nicht soooo viel.
Weiß man, auf was konkret sich diese Zahl bezieht?
Kommt dann noch überdachter Bereich extra dazu, Futterstellen auch?
Wird das unterschiedlich vorgeschlagen, je nach Herdengröße?
Gerade bei Offenstallkonzepten ist es schwierig, einfach ne Zahl hinzuwerfen, da braucht man ein bisschen mehr Info, finde ich.

schöne Fotos, Bajana, mir gefällt, dass da unterschiedliche Böden sind, der Liegebereich sieht kuschlig eingestreut aus. Gibt es eine extra-Pinkelstelle?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 09:22 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Bei Bajanas Offenstall ist sehr schön, dass sie sich schön aus dem Weg gehen können, da es ziemlich verwinkelt ist ohne eng zu sein.
Wobei das Konzept HIT-Aktivstall ja nochmal ein anderes ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 151 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de