Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 151 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Ein brisantes Thema.

Totilas soll weben, weil er isoliert, nicht artgerecht gehalten wird etc......


Meine Stute webt auch , wird "artgerecht " gehalten -> sie steht zu zweit, ganztags draussen. Reiten mal Dressur, mal Gelände und 2 mal die Woche frei. Einen Boxennachbarn hat sie auch. Zur Zt sind wir in einem neuen Stall da hat sie eine nette Stute als Nachbarin mit der sie auch "kuscheln" kann.

Weben tut meine, wenn andere Pferde vor ihr auf die Weide kommen, wenn reger Verkehr vor ihrer Box ist. Dann hat sie Stress und webt.

Es kam von heut auf morgen, sie webt seit ca 3 Jahren, warum weiß ich nicht. Die Haltung ist eigentlich optimal.

Ihre Boxennachbarin zu Hause ist ein Kopper , koppt auch entzlich viel . Ist aber erst 6 und mit 4 Jahren hat sie auch von heut auf morgen angefangen, ideale Aufzucht. Kein Mensch weiß warum. Diese Stute geht bis M-Springen und wird in der Herde ganztags gehalten. Ist sehr ranghoch.

Hat also nicht immer was mit Haltun zu tun :keineahnung:

Meine Stute ist eher ein nerviger sehr sensibler Typ - ihre Boxennachbarin ist ruhiger, büffeliger.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Zuletzt geändert von Lulu am 27. Juni 2013, 15:22, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Sagen wir's mal so: gemessen am Durchschnitt ist deine Haltung vielleicht optimal, für deine Stute reicht das aber nicht. Bei 24 h Weide in konstanter Gruppe würde sie es vielleicht lassen bzw hätte Evtl. nicht damit angefangen, weil der typische Stress während futtern, rausbringen, Durchgangsverkehr etc den man im pensionsstall unvermeidlich hat wegfällt.

Es ist eben so, dass es meist in stressituationen zu solchen übersprungshandlungen kommt. Der eine ist dafür anfälliger, der andere weniger. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, wenn die einmal damit angefangen haben, hören sie meist auch bei haltungsoptimierung nimmer ganz auf. Grade die kopper, glaub das ist bissi wie bei uns fingernägelkauen. Der von meiner bekannten koppt im neuen Stall deutlich weniger. Hauptsächlich nach dem fressen. Im alten, wo sie mehr drin waren und er keine paddockboxen hatte war's etwas mehr. Der hat aber sogar auf 24h Weide noch am Baumstamm gekoppt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Nein rauskriegen werd ich s aus meiner Stute nicht mehr, aber es ist deutlich besser geworden.

Ich habe sie zu Hause umgestellt - in eine etwas ruhigere Box, das hatte schon gut gefruchtet. Sie wurde wesentlich ausgeglichener auch wenn andere Pferde raus kamen. "Schlimmer " ist es wenn sie rossig wird, dann ist sie eh unruhiger. Sie bleibt halt Frau Gaga und ich hab mich so wie sie ist mit abgefunden. Sie ist nerviger, springt auf alles an. Meine RL ist aber begeistert von ihr und reitet sie total gerne. Einfach kann ja jeder :wink: :-D

Ein Offenstall wäre bestimmt eine Option oder vielleicht eine Paddockbox. 24 h weide ist keine Option dann brauch ich sie nicht mehr reiten. Sie gast extrem auf und ist total durch. Hatten wir alles schon.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Was hat der schwarze Hengst jetzt mit deinem Pferd zu tun?


Wäre die Haltung wirklich optimal würde sie vermutlich keine Verhaltensstörung zeigen. Sind wir doch mal ganz ehrlich. Boxenhaltung mit bisschen Rauskommen ist halt einfach nicht artgerecht. Wobei ich der Meinung bin, dass es leider oftmals nicht anders möglich ist. Es gibt nunmal Gegenden in denen man froh sein kann, wenn man ein paar qm Gras findet oder die Möglichkeit hat Paddockboxen etc zu bauen.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
feuerblitz hat geschrieben:
Was hat der schwarze Hengst jetzt mit deinem Pferd zu tun?


Wäre die Haltung wirklich optimal würde sie vermutlich keine Verhaltensstörung zeigen. Sind wir doch mal ganz ehrlich. Boxenhaltung mit bisschen Rauskommen ist halt einfach nicht artgerecht. Wobei ich der Meinung bin, dass es leider oftmals nicht anders möglich ist. Es gibt nunmal Gegenden in denen man froh sein kann, wenn man ein paar qm Gras findet oder die Möglichkeit hat Paddockboxen etc zu bauen.


ein bischen raus kommen ist gut :-|

was das damit zu tun hat? ganz einfach das "verhaltensstörungen" auch bei "optimaler" Haltung auftreten kann. Besser geht natürlich immer. Übrigens Sie hat bis 9-jährig nicht gewebt! Es war auch kein Stallwechsel zu derzeit oder ähnliches.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Irgendwas scheint ja nicht so toll zu sein, das eine Pferd koppt und das andere webt. Ergo gibt es immense Stressfaktoren.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
:|

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Zuletzt geändert von Lulu am 21. Dezember 2012, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Lulu hat geschrieben:
feuerblitz hat geschrieben:
Irgendwas scheint ja nicht so toll zu sein, das eine Pferd koppt und das andere webt. Ergo gibt es immense Stressfaktoren.

meine ist halt ein sehr intelligentes aber auch sehr nerviges und neugieriges Pferd.

*reinschleich*
So ähnlich argumentieren irgendwie auch gerne mal Eltern mit einem unerzogen-nervigen Kind - nur am Problem an sich ändert das ja wenig...
:-|

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Meist empfindet man das was man hat ja als optimal, andere Leute würden die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Ich kenne einen Stall in dem - sagen wir mal freundlich - jedes 3. Pferd koppt oder webt. Die Pferdebesitzer finden es aber ganz suppi toll da und sehen keinen Handlungsbedarf [smilie=timidi1.gif]

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Es besteht schon seit einigen Jahren der starke Verdacht, dass Koppen mit Magengeschwüren zusammen hängt. Das würde ich in dem Fall des Koppers mal verfolgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
zu dem Kopper, muss ich mich verbessern die hat das nicht bei uns angefangen und in der Richtung vermute ich schon lange, aber das muss die Besi für sich entscheiden.

Aella hat geschrieben:
So ähnlich argumentieren irgendwie auch gerne mal Eltern mit einem unerzogen-nervigen Kind - nur am Problem an sich ändert das ja wenig...
:-|


ich bin ja auch eine Pferdemami :-|

Nein Spaß bei Seite - eine Paddockbox wäre vielleicht noch besser für sie - aber leider haben wir das nicht und eigentlich ist es auch nicht notwendig. Sie steht i.d.R von im Winter von 9 -16 auf einer 1/2h Graswiese. Im Sommer noch früher und noch länger. Schön wäre es wenn sie in der Herde stehen könnte, aber da sind Pferde drin die hauen und beschlagen sind, das möchte ich ungern. Sie steht jetzt mit einem Wallach zusammen, mit dem sie sich nicht viel zu sagen hat , da meine gerne Fellpflege macht und kuschelt, ist das schade.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 14:00 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Hmmm, "optimal" heißt die unter allen Aspekten beste Haltungsform, nicht aber "ganz ok ohne gravierende Fehler".

Für das Auftreten von Bewegungsstereotypien beim Pferd ist immer die Kombination aus Veranlagung und Haltungsbedingungen der Grund, egal ob Koppen, Weben oder Boxenlaufen. Wenn man sich betreffende Pferde ansieht, gibt es aus Sicht der Pferde immeretwas an der Haltung auszusetzen.Und Sei es, daß "die nette Stute nebenan" aus Sicht des Menschen zwar ganz schön toll ist, ansonsten aber dem Zellennachbarn im Gefängnis entspricht.

Gruß,

Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 14:29 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Lulu hat geschrieben:
wird "artgerecht " gehalten

7 Stunden draussen mit einem Pferd das sie nicht besonders mag auf einer kleinen Koppel und ca 15 Stunden in der Box (wenn ich jetzt davon ausgehe, dass sie ca. 2 Stunden außerhalb der Box beschäftigt wird)...

Gut - es gibt wesentlich schlimmere Haltungsformen, aber wie man das mit bestem Gewissen als artgerecht bezeichnen kann ist mir ein Rätsel.


Lulu hat geschrieben:
Hat also nicht immer was mit Haltun zu tun :keineahnung:

Doch - ich würde sagen, weben hat immer was mit der Haltung zu tun.
Eine Haltung die für die meisten Pferde ok ist, muss das eben für andere noch nicht sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Optimal ist für mich immer, so natürlich wie möglich. Das ist in der Regel aber in Deutschland nicht machbar, zumindest nicht für 100%. Man muss mehr oder weniger Abstriche machen und damit ist jedes individuelle Pferd eben mehr oder weniger zufrieden. Wenn es Verhaltensauffälligkeiten zeigt, dann scheint die Haltung für dieses Pferd nicht optimal zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weben
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
:|

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Zuletzt geändert von Lulu am 21. Dezember 2012, 07:04, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 151 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de