Also ich habe 4 Bücher
http://www.amazon.de/Pferdetraining-mit ... 744&sr=8-2http://www.amazon.de/Clickertraining-f% ... 744&sr=8-3http://www.amazon.de/Clickertraining-Be ... 744&sr=8-4http://www.amazon.de/Clickerfitte-Pferd ... 744&sr=8-6Fanie ich kann dir gerne was ausleihen
Das letzte lese ich gerade, die anderen habe ich noch nicht angefasst, habe alle erst als Winterbeschäftigung gekauft, habe ja das Glück Training zu bekommen
Ein Target ist ein Gegenstand , wo das Pferd trainiert wird ihn mit verschiedenen Körperstellen zu berühren.... bei mir ist es ein Lammfellhandschuh, mein Pferd ist völlig narrisch nach dem Teil, das haben wir raus gefunden, weil bei uns ein Pferd mir Fressbremse steht, wo Lammfell dran ist und meiner stand dauernd vor ihm und hat begeistert das Lammfell angestupst

das hab ich mir zu nutze gemacht
Ich nutze aber auch meine Faust als Target, das ist bei uns in Stresssituationen meine Rückversicherung, wenn er die Faust immer noch berühren kann und ihr folgen kann, dann ist er noch aufnahmebereit, wenn er das nicht mehr tut (Schmied, TA) dann weiß ich, das er eine kurze Denkpause braucht
Ich nutze z.B. keinen Frosch, ich ahme das Geräusch mit der Zunge nach, mit Frosch bin ich zu langsam und irgendwie fehlt mir dazu auch ein Arm

Aber die Zunge habe ich immer dabei und es klappt sehr gut
Das mit dem Timing ist super wichtig, ich habe mich gewundert, warum ich ewig mit den Hinterbeinen nicht weiter kam, ich hatte ihn soweit geklickert, das ich die Hinterbeine erst berühren, dann putzen, dann zum heben auffordern konnte, er sie langsamer anhob aber ich kam nicht weiter, er setze sie sofort wieder ab... dann kam eine Freundin, die auch clickert und vieeeeeel weiter ist als ich, sie macht das mit ihrer Stute in perfektion

und sie hat dann fest gestellt, das ich immer das absetzen clicker.... Hufschmiedtermin war zu diesem Zeitpunkt in 6 Tagen und er war 9 Monate nicht da gewesen, weil er den Schmied nicht mal in die nähe seiner Hinterbeine ließ.... Hilferuf an meine RL (die auch ab und an clickert aber nicht viel) und wir haben es zusammen gemacht und er konnte zum Schmied und hat seitdem keine Probleme mehr gemacht.... jetzt lernt er gerade, das er die Hinterbeine bitte selber trägt und nicht sein ganzes Gewicht auf uns ablädt

@ blümchen
wenn das Pferd einen click bekommt, dann sollte auch der keks kommen aber wenn es das Kommando dann kennt, dann clickt man halt nur noch jedes 2te oder 4te oder 10te mal und schleicht es dann aus
_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).
