Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich brauche warme Handschuhe, sonst ist für mich die Reiterei diesen Winter schnell vorbei, befürchte ich. Es geht nicht ums reiten, sondern um davor und danach. Ich habe das Problem, dass mir die Finger absterben bei Kälte. Die sind leichenweiss und gefühllos, ich kann nichts mehr greifen. Wenn die wieder durchbluten, sind das solche Schmerzen, dass mir schonmal der Kreislauf zusammengebrochen ist. Und ich bin nicht besonders schmerzempfindlich.
Mir ist auch sonst nicht kalt, aber die sterben plötzlich ab, inzwischen schon bei Temperaturen knapp unter null. Das wird leider von Jahr zu Jahr schlimmer.
Ich brauche nun also Handschuhe, die wirklich warmhalten und mit denen ich nach Sachen greifen kann. Mir wurde mal gesagt, dass Seidenhandschuhe sehr warm und trotzdem sehr dünn sind.

Hat vielleicht noch jemand das Problem?

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Kenne ich :-| und da wir die Pferde "draussen" halten auch nicht immer lustig im Winter. Aber die von Loesdau sind echt klasse. Die hab ich schon den 2. Winter und meine Hände sind echt heiss.

Habe schon diverse Wintermodelle von Roeckl durch und die einzigsten die da noch was getaugt haben waren Echtlederhandschuhe mit Fleece (die sind mir aber für Stallarbeiten usw zu schade).

http://www.loesdau.de/Fleece-Reithandsc ... handschuhe

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Darüber fluche ich hier heut morgen auch gerade. Lederhandschuhe werden rutschig an der Forke...Stoffhandschuhe sind klatsch naß...halten nur von der Haustür bis zum Füttern, aber sobald man Tore oder Türen offnet...war es das. Ich hab noch keine Alternative gefunden. Thinsulate hält warm, ist aber halt Stoff. Auf dem Kopf kann ich die empfehlen.

Hab die BOT Handschuhe, sind sehr seidig, unter normalen Bauhandschuhen ausprobiert. Bauhandschuhe nur drüber wegen dem Wasser....wärmte gar nicht. Ebenso wie die BOT Schuheinlagen.

Und was habt ihr an Schuhen, wenn ich fragen darf? Stahlkappe ist mir zu schwer, hält auch nicht warm. Naß und warm hab ich da auch noch keine Lösung gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Die von Loesdau sind zumindestens wasserabweisend. Wenn ich den Reif an den Holzzäunen anpacke hab ich immer noch trockene Finger.

Für die Füsse hab ich diese dicken Dinger die eigentlich fast jede Firma im Angebot hat.
http://www.loesdau.de/Reit--und-Stallsc ... tallschuhe

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
für die Füße die gefütterten Gummistiefel von der Raiffeisen und Handschuhe den Black driver von ox on....wird leider nicht mehr hergestellt...würde mich wegen warmer Handschuhe aber mal im Raiffeisenmarkt oder Landhandel oder im Baumarkt (vielleicht nicht die gr0ßen Ketten, sondern so einen kleinen) umschauen...

die ox on sind aus Leder, gefüttert, fast komplett wasserdicht, weich und bequem und warm...

ich kann sonst gar nicht mit Handschuhen, die sind toll....von ox on gibts noch den normalen driver und auch andere Modelle....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich hab Lederhandschuhe, gefüttert. Einmal Western, einmal Baumarkt. Die werden aber nach wenigen Wochen mehr als Glatt und misten ist damit ausgeschlossen. Meine Weidetore sind aus Metall und Litzen und Griffe halt auch. Mal eben die Schleppe anfassen und anhängen, ist ja auch alles naß.

Von daher Baumarkt, Raiffeisen & Co ist durch. Ich hatte früher welche aus so einem Microfasergewebe...aber irgendwie gibt es die nicht mehr auf dem Markt. Warm und Wasserabweisend. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Für die Stallarbeit nehme ich diese Handschuhe:

http://www.loesdau.de/Thermo-Arbeitshan ... handschuhe

Die sind warm, griffig und günstig.
Sie haben jetzt einen Winter gehalten, nun brauche ich neue- bei dem Preis kann ich aber damit Leben.
Nachteil: Die Oberseite ist nicht wasserdicht.

Zum Reiten/ Fahren nehme ich softshell- Handschuhe von Roeckl.

(Wenn es -15 ° ist, dann nehme ich Skihandschuhe...)

Schuhe:

Wenn es nicht gefroren ist: gefütterte, wasserdichte Stiefeletten von Kamik.

Wenn es gefroren ist: Moonboots.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
:ashock: Danke für den Tip, die habe ich ohne Thermo in blau zum Bauen hier den ganzen Sommer getragen. Die werd ich mir mal dringend zulegen. Von außen brauchen sie nicht dicht sein, wichtig ist, daß ich Tore, Bottiche, Mistanhänger, Schleppe etc anfassen kann, ohne daß die Handschuhe triefend naß werden und dann erst recht die Finger absterben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich hab von Röckl so polartec handschuhe aus Microfaser / fleece. Die hab ich mir als laufhandschuhe gekauft, da die aber so Super wärmen und man schön viel Gefühl hat damit hab ich nun auch ein paar für den Stall. Sind aber nicht wirklich Wasserdicht.

Für Mistwetter oder Schnee am Stall hab ich ein paar gute dünnere skihandschuhe aus wasserdichtem softshell material. Die kosten aber schnell mal 70 euro wenn man sie von ziener, Reisch, Jack wolfskin, odlo etc holt. Aldi hat ab und an auch mal so welche. Da hab ich letztes mal direkt zugegriffen ;)

Oder ich mache schichtlook. Innen die Röckl und obendrüber ein paar wasserdichte thinsulates.Von odlo gibt es auch wärmende dünne unterziehhandschuhe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Ich habe keine direkte Handschuh empfehlung. ich nutze die handschuhe die gerade da sind :wink: meist irgendwelche groben fleece-handschuhe zum ausmisten, putzen usw. und zum reiten dann normal dünnere handschuhe (meist die selben wie im sommer). diese dünnen handschuhe stecke ich mir in meinen hosenbund und unter die jacke, sodass sie durch meine körperwärme schön angewärmt sind wenn ich sie dann zum reiten anziehe. wenn es richtig kalt wird nehme ich zwei reitpaare mit und habe immer eins im hosenbund um dann zur not auch während des reitens auf warme handschuhe wechseln zu können. klappt nun schon mehrere winter super auch bei zweistelligen minusgraden (allerdings muss ich nur im eher warmen stall ausmisten, draussen heu machen und mein pferd rein und rausstellen, also keine ewigen arbeiten draussen).

ansonsten immer schön schnell bewegen, auch die fingerchen...

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ Topatschow: echt? Bei dir wärmt BOT nicht? Ich hab die Schuheinlagen und find die genial. Halten bei mir deutlich länger warm als alle anderen Einlagen. Bin stark am überlegen mir die Handschuhe auch noch zu holen.
Man mussja halt nur bei BOT drauf achten, dass man sie anzieht wenn Füße/Hände noch warm sind. BOT reflektiert ja nur die Körperwärme. Also wenn da schon alles abgefroren ist, ist es eh zu spät

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 19:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich habe die Winterhandschuhe von Roeckel. Aber die wirklich teuren (40 €) und finde die sehr warm und angenehm. Habe die mir im Sommer gekauft und sie so für 25 € erstanden.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 09:31 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich kann die von Global sehr empfehlen nur leider habe ich keine Ahnung wo es die noch gibt - also wenn die einer durch Zufall findet bitte den Link schicken. Die haben einen ordentliche Bauphase gehalten und sind auch wasserdicht und super warm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
@TinyTin: Willst du bauen oder reiten damit? :-|

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warme Handschuhe
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ansonsten vielleicht noch ein paar Taschenwärmer einstecken (die mit diesem Knick-Dings) und immer mal die Hände in den Taschen aufwärmen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de