Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Miss Sunshine hat geschrieben:
Würdest Du das Rezept fpr die Gewürz-Mandel-Kugeln mal einstellen büddeeeeeeeeeee?


Hier das Rezept

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 09:43 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich seh nur ein rotes Kreuz :asad:

Kannst Du mir das bitte mal per mail senden?

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 09:55 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich werde heute seit Jahren das erste mal wieder Plätzchen backen, weil ich sop schön Zeit habe. Werde auf jeden Fall Schokoladenbrot, Nussmakronen und Zitronenherzen machen, das hab ich alels schon mal gemacht und dann werd ich vielleicht noch ein Schokoladenrezept ausprobieren, hab gestern schon mal ein bisschen nach Rezepten gestöbert, jetzt muß ich mich nur noch entscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich hab gestern 4 Einkaufstüten Backzutaten nach Hause geschleppt... mein Freund ist fast hinten über gekippt :mrgreen:

Aber dieses WE gehört die Küche mir

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
So, letztes WE gabs Ausstechplätzchen (die hier auch schon mehrfach gepostet wurden, Rezept S. 9 oder so), dann hab ich Feen-Spitzen gemacht und im Moment steht der Teig hierfür kalt:

http://www.plaetzchen.org/rezept/candy-cane-cookies/

:rosawolke:

Ansonsten lasse ich mich noch ein bisschen bei euch und im Netz inspirieren. :-D

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
von der Seite hab ich auch ganz leckere Rezepte :rosawolke:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 10:58 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
ich werde noch die 2 Sorten machen:
http://www.brigitte.de/rezepte/rezepte/ ... plaetzchen
http://www.brigitte.de/rezepte/rezepte/ ... ille-taler

So, jetzt muß ich erstmal einkaufen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Ich freu mich schon so.... beide meine Mitbewohner sind übers We endlich mal weg (das heißt die Küche ist nicht komplett mit Geschirr etc. zugestellt) und ich kann mich nach herzenslust austoben :-D
Mal schauen, vielleicht werden es doch noch ein paar mehr Sorten. Meine Family daheim hat soweit ich weiß meine Bestände schon fast komplett dezimiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich werde am Samstag das erste Mal dieses Jahr backen.
Ist eine Aufgabe, die wir auf der Hochzeit von Freunden gezogen haben.
Werde einmal was mit Ausstechern machen, die man hinterher zusammen setzetn muss, was einfaches wo man die Plätzchen nur von der Rolle abschneiden muss und irgendwas, das bisschen fancy ist :mrgreen:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 20:48 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
1. bin ich zu doof zum Einkaufen (merke: nur weil bei gemahlenen Haselnüssen 200g drin sind, muß das für geriebene Mandeln nicht auch gelten) und hab deswegen bisher nur 4 Sorten fertig
2. stimmt entweder was mit meinem Ofen nicht, oder mit den Backzeiten. Schokomakronen sind gelungen, alles andere hat deutlich länger gebraucht als angegeben, oder ich hätte es meiner ansicht nach unfertig rausnehmen müssen und es härtet nach, dann ists jetzt alles zu lang gebacken. Mal sehn, wie es aussieht, wenn alles abgekühlt ist. Auf jeden Fall kann man damit auch den Tag rum bringen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Adamo hat geschrieben:
So, letztes WE gabs Ausstechplätzchen (die hier auch schon mehrfach gepostet wurden, Rezept S. 9 oder so), dann hab ich Feen-Spitzen gemacht und im Moment steht der Teig hierfür kalt:

http://www.plaetzchen.org/rezept/candy-cane-cookies/

:rosawolke:

Ansonsten lasse ich mich noch ein bisschen bei euch und im Netz inspirieren. :-D


Also: CandyCanes sind in die Hose gegangen. Teig wollte sich nicht formen lassen. Hab dann Ausstechplätzchen damit gemacht, aber auch geschmacklich überzeugt er mich nicht. :-?

Dafür gab es eben Mandelhörnchen aus einem alten Tim-Mälzer-Heft, die sind echt göttlich und einfach zu machen. :rosawolke: (Nur irgendwie krieg ich weniger raus als er. :mad: )

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
witzig, ich hatte ja von der seite das rezept:
http://www.plaetzchen.org/rezept/knuspr ... elblatter/
benutzt, nur anstatt der mandel habe ich ganze haselnüsse genommen, da ich das von der frau unseres stallbesitzers kannte, sie macht das jedes weihnachten und die sind sooo lecker.

der teig ist mir auch in die hose gegangen, war selbst nach einem tag im kühlschrank viel zu flüssig zum schneiden. ich hab den dann in die gefriertruhe gepackt und dann ging es. aber so wie da beschrieben ging es nicht. ich wollte da noch die elisenlebkuchen als geschenk machen, ich hoffe, das geht nicht auch in die grütze... :?

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habe von der Seite gestern die Lime Meltaways gemacht.
Sie duften super lecker nach Limette, aber schmecken ganz fürchterlich :?

Dafür sind meine Baumkuchenwürfel sowas von lecker. Hat optisch zwar nix mit Baumkuchen zu tun, aber ich könnt mich an denen tot futtern.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
OK, dann war wohl nicht nur dieses Rezept eher für die Tonne... gut zu wissen.

Ich halte mich dann doch wieder an Chefkoch und die Sachen aus Essen & Trinken und den Tim Mälzer Heftchen.

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Ich hab mich auch mal dran gemacht. Ich hab gestern Cashew-Schoko-Cookies gemacht aus einem Dr. Oetker-Backbuch und die schmecken echt ganz lecker. Die Tage will ich noch Nussmöppchen machen und evt. noch was mit Schoko-Minz. Weiß gerade nicht, wie die heißen.

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 35  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de