isegal hat geschrieben:
Was machen denn andere, die keine Halle haben ?
Dann bin ich ja genauso ein Tierquäler wie Du
Nein, mal ehrlich, ich handhabe das nicht anders.
Ich hab die Pferde direkt am Haus stehen, wir haben keine Reithalle und seit zwei Jahren auch keinen bereitbaren Reitplatz mehr.
Wenn im Winter das Gelände so vereist ist, dass selbst ich schon Probleme beim Laufen hab, dann wird auch nicht geritten. Dann stehen sie halt so lange bis der Boden wieder bereitbar ist und gehen in der Zeit halt nur auf die Wiese. Das kann mal eine Woche sein, das können aber auch mal gut 2 Monate sein. In der Regel nehm ich mir vor, dass ich zumindest samstags und sonntags wirklich reite, aber bei so Wetter wie heute, wir haben "Schneesturm", überleg ich mir dann doch, ob ich reite oder nicht.
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
Das bringt meist weder Pferd noch mir was. Mich ekelts und frierts und Frau Pferd hat nur den Kopf geduckt und versucht das Ganze widerwillig und so schnell wie möglich hinter sich zu bringen... Das ist für die Katz, da kann ich sie auch auf die Wiese packen.
Ich seh das mittlerweile nicht mehr so eng, früher hatte ich da auch ein schlechtes Gewissen. Aber wenns nicht geht, dann gehts halt einfach nicht. Bisher hat keines unserer Pferde daran Schaden genommen.
Klar dauerts dann im Training etwas länger, wenn man gerade an irgendetwas gefeilt hat, aber ich hab Zeit. Bin eh nur noch freizeitreitermäßig orientiert.
Das was man vom Boden aus üben kann, wird dann halt vom Boden aus geübt.