Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 27. November 2012, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
[smilie=timidi1.gif]

Meine schoko-Nuss-Plätzchen schmecken jetzt entweder wie nicht durchgebackene Cookies
oder wie wie zu lange gebackene "Küchlein :alol:

Vielleicht hätte ich doch die Schoki reiben sollen u. nicht schmelzen, weil´s bequemer ist :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 27. November 2012, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
So lange sie schmecken :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 27. November 2012, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Sunshine1988 hat geschrieben:
@ Cardia:

Ich möchte am Freitag auch Plätzchen backen nach dem Rezept von Seite 9.
Was kommt da ungefähr für eine Menge an Plätzchen raus nach den diesen Mengenangaben?
Nur das ich ungefähr einen Richtwert habe, kann das immer schwer einschätzen :-D

Danke!

LG Nadine


Sorry, sehe ich erst jetzt:

Zwei engbelegte Bleche bekomme ich mit der Teigmenge!

Ich mache auch heute nochmal Nachschub, die gehen hier weg wie nix.

Meine letzten Kreationen aus dem Rezept:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 27. November 2012, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hannos hat geschrieben:
So lange sie schmecken :-D


:evil:

Nein, ich finde die ganz eckelig!
Die sind so richtig zäh!
Aber zumindest ist meine Familie da anscheind weniger Anspruchsvoll...
die haben zumindest gestern die erste Hälfte Abends verputzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 27. November 2012, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ok, dann ists wirklich ärgerlich!

Ist mir aber auch schon passiert, dass ich dachte ich wüsste es besser als das Rezept und dann hatte ich den Salat [smilie=timidi1.gif]

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 27. November 2012, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich bin jetzt fertig! Mein Wiebele sind verlaufen :evil: , der Rest ist gut geworden

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 27. November 2012, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Kuegelchen hat geschrieben:
Ich bin jetzt fertig! Mein Wiebele sind verlaufen :evil: , der Rest ist gut geworden


Hast du ein Rezept für die Wiebele? Ich lieeeeebe die.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 27. November 2012, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
vermelde: schmalznüsse sind saulecker geworden. nun hab ich für morgen so ein dünnes süßes haselnussbrot angesetzt. das wird in ganz dünne scheibchen geschnitten vor dem backen und schmeckt echt toll. ich hoffe, das wird was.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 28. November 2012, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Isjaki hat geschrieben:
Kuegelchen hat geschrieben:
Ich bin jetzt fertig! Mein Wiebele sind verlaufen :evil: , der Rest ist gut geworden


Hast du ein Rezept für die Wiebele? Ich lieeeeebe die.


Na klar:

Zutaten: 250 g Staubzucker, 140 g Eiweiß, 200-250 g feines gesiebtes Mehl, 1 Päckchen Vanillin

Zubereitung: Das Eiweiß schlägt man zu sehr steifem Schnee, mischt die übrigen Zutaten darunter, gibt den Teig sofort in einen Spritzbeutel und setzt auf ein mit Butter bestrichenes Blech die Wiebele auf. Man hält dabei den Spritzbeutel leicht schräg, setzt die Tülle dich am Blech auf, gib einen leichten Druck auf den Teig, so daß ein Tropfen aufs Blech kommt, hebt die Tülle leicht ab und setzt den zweiten Tropfen aufs Blech. Durch dieses leichte Abheben der Tülle entsteht die schmale "Mitte" der Wiebele. Wenn alle aufgesetzt sind, läßt man sie abtrocknen und bäckt sie bei 150 Grad. Backdauer etwa 30 Minuten (untere Schiene).

Wie gesagt, bei mir sind die verlaufen. Ich vermute, man muss die unter Umständen auch über Nacht trocknen lassen.
Gestern hat mir ein Bäcker noch den Tip gegeben, das Eiweiß mit dem Zucker leicht erwärmen, man muß wohl allerdings sehr aufpassen, daß es nicht gerinnt, aber dann würde es schneller trocknen.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 28. November 2012, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Am Samstag werde ich mit meiner Schwester

Lebkuchen-Pferdeköpfe backen :-D

Habe noch nie Lebkuchen gemacht... hoffe, dass das was wird :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 28. November 2012, 13:58 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Plondyne hat geschrieben:
Ich habe heute
mal angefangen mit

- schoko-Nuss-Plätzchen

(da wollte ich schon wieder aufhören, weil ich 200gr. schoki reiben sollte-- da war meine Laune schon ganz unten [smilie=timidi1.gif] - hab´s dann einfach geschmolzen. :aoops:

und

Gewürz-Mandel-Kugeln

Nächsten Samstag werde ich Lebkuchen-Pferde als W-Geschenke für meine Stallies backen
am 08.12. dann Backmarathon mit meiner Sis... :-D


Würdest Du das Rezept fpr die Gewürz-Mandel-Kugeln mal einstellen büddeeeeeeeeeee?

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 28. November 2012, 14:01 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Tamlo hat geschrieben:
Makronen (Standardrezept für Mandeln, Haselnüsse, Kokosflocken)

5 Eiweiß
1 Prise Salz
250 g feiner Zucker
250 g mit der Schale geriebene Mandeln (oder Haselnüsse oder Kokosflocken)
1 Päckchen Vanillezucker (bei Kokosmakronen: abgeriebene Schale einer + Saft 1/2 Bio-Zitrone)
kleine runde Oblaten
Mandeln oder Haselnüsse zum Verzieren

Die 5 Eiweiß mit der Prise Salz zu sehr steifem Schnee schlagen. Die Schüssel ins Wasserbad stellen, den Zucker und bei Haselnuss- oder Mandelmakronen den Vanillezucker hinzugeben und so lange weiter schlagen bis sich die Masse schlängelt (der Schaum darf nur lauwarm werden). Nun behutsam die geriebenen Mandeln oder geriebenen Nüsse oder Kokosraspeln (im letzteren Fall auch den Zitronensaft und die Zitronenschale) untermischen. Mit einem Teelöffel Häufchen auf kleine runde Oblaten setzen und jedes Nuss- oder Mandelmakrönchen mit einer Haselnuss oder einer halbierten Mandel verzieren und vor dem Backen mindestens eine Stunde an der Luft trocknen. Die Makronen werden bei ca. 150 Grad im vorgeheizten Ofen mehr getrocknet als gebacken.

Erfahrungsgemäß braucht man ein bißchen mehr geriebene Haselnüsse (ca. zusätzliche 75-100 g) und Kokosflocken (ca. 50 g) als angegeben, damit die Makronen nicht zerlaufen.


Wie viel gibt das in etwa?
Und wie lange dann in den Ofen?

:thxs:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 28. November 2012, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Im Normalfall ungefähr 15 Minuten bei 160 Grad.
Man darf das nicht zu heiß machen, da sie sonst außen verbrennen und innen noch klebrig sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 28. November 2012, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Miss Sunshine hat geschrieben:
Plondyne hat geschrieben:
Ich habe heute
mal angefangen mit

- schoko-Nuss-Plätzchen

(da wollte ich schon wieder aufhören, weil ich 200gr. schoki reiben sollte-- da war meine Laune schon ganz unten [smilie=timidi1.gif] - hab´s dann einfach geschmolzen. :aoops:

und

Gewürz-Mandel-Kugeln

Nächsten Samstag werde ich Lebkuchen-Pferde als W-Geschenke für meine Stallies backen
am 08.12. dann Backmarathon mit meiner Sis... :-D


Muss das eben zuhause wieder raussuchen... werde probieren es heute abend zu schaffen...

Würdest Du das Rezept fpr die Gewürz-Mandel-Kugeln mal einstellen büddeeeeeeeeeee?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 28. November 2012, 20:24 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Sorry, hab euch überlesen:

http://www.chefkoch.de/rezepte/10021912 ... Kekse.html

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 35  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de