Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 104 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:12
Beiträge: 400
Wohnort: HG
Es gibt auch eine sehr aktive FB Gruppe gegen die Pferdesteuer: https://www.facebook.com/#!/groups/216900851698645/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Neustadt (Dosse) hat jedenfalls öffentlich verkündet, dass keine Pferdesteuer erhoben wird. Und wir sind auch verschuldete Gemeinde. Nur wie kann man sich bei 8400 EW um 80 Mio. (!) verschulden?

Ich finde auch die Kommentare unter den Artikeln teilweise sehr gediegen...

Ansonsten bin ich da auch auf die Klagewelle gespannt, die die 30 000 Euro Mehreinnahmen sicher verschlingen wird!

EDIT: Antwort auf meine Frage zur Verschuldung: "Die Kommune Bad Sooden, die jetzt ein so verhängnisvolles Zeichen setzte, ist hochverschuldet unter anderem durch den Bau eines Thermalbades, das jährlich 500.000 Euro Verlust macht. Auch ein Sportinternat, in dem gerade mal 16 Schüler leben, schlägt mit 200.000 Euro Verlust zu Buche. Für diese Fehlkalkulationen sollen jetzt also die Pferdebesitzer zahlen."
Quelle: http://www.st-georg.de/news/detail.php? ... 58&class=6


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Na ja, aber Fakt ist, wird die Steuer erhoben und ab Januar gezahlt werden müssen...muß gezahlt werden, auch wenn geklagt wir. Erst wenn ein Urteil gesprochen wird, was Jahre dauern kann, kann sich dann etwas ändern. Dann kann jedoch noch eine Partei in Berufung gehen und das Ganze geht von vorne los.

Die Frage ist nur, wieviele Pferde müßten dann vom Rentendasein in den Himmel übergehen. Wieviel Reitschulen schließen? Wieviele Reitbetriebe sind dabei auf der Strecke geblieben, nur weil eine Gemeinde nicht wirtschaften konnte...wie diese hier?

Sorry...aber da stößt es mir säuerlich auf. Vor allen Dingen, wenn dann noch andere Gemeinden folgen.

Ich habe gerade 2 Shetty´s spontan übernommen, um die sich 10 Jahre lang keiner gekümmert hat, auch noch mit verschwiegener Rehe. Bei zwei Reitpferden...was würde einem denn übrig bleiben, wenn einer schon 32 ist? Im Winter mit nur 1 Monat Zeit bis die Regelung Pferdesteuer in Kraft tritt? 200€ für einen hören sich nett an. 200€ x 2 Reitpferde, da wäre ich schon bei 400. Mit viel Glück zu Weihnachten machbar. Aber noch mals 400€ oben drauf für die beiden Shetty´s, somit mal eben 800€ die nicht kalkulierbar waren....

Von daher denke ich, sollte man vielleicht die FB Gemeinde, die ganz gut organisiert zu sein scheint, unterstützen, denn das wird sicherlich nicht die erste und einzige Gemeinde gewesen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
mir ist vorhin auch richtig schlecht geworden als ich das gelesen hab :-(

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:36
Beiträge: 630
Topatschow hat geschrieben:
Die Frage ist nur, wieviele Pferde müßten dann vom Rentendasein in den Himmel übergehen. Wieviel Reitschulen schließen? Wieviele Reitbetriebe sind dabei auf der Strecke geblieben, nur weil eine Gemeinde nicht wirtschaften konnte...wie diese hier?


Ich hatte das so verstanden, dass es um Privatpferde geht und Gewerbetreibende ausgenommen sind?

Also nicht minder fragwürdig, aber ich vermute eher, da werden "Reitschulen" aus dem Boden sprießen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 20:38 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Mädels,

eure Gedanken zur Pferdesteuer könnt ihr auch hier anbringen....
https://www.facebook.com/pages/Bad-Sood ... ts&fref=ts

:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
-->Ich habe gerade nochmal meine komplette Wohnung durchsucht. Ich konnte meinen Reichtum noch immer nicht finden. Das ist komich, ich habe doch Pferde, da muss ich doch wohlhabend sein. :wallbash:

Ich bezweifel stark die Rechtmäßigkeit dieser Satzung und würde sie als betroffener Pferdebesitzer prüfen lassen.

Ich kann eigentlich nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn ich das lese. Aber gut wenn ich da andere GV Versammlungen sehe, kann ich mir vorstellen wie die dort aussehen und dann ist mir alles klar. [smilie=timidi1.gif] Viele der Gemeindevertreter sind eben schon "übern Berg".

Hauptsache fette Internate und Thermalbäder bauen, die defizitär betrieben werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Ansonsten kleiner Tipp: Sobald sowas auf der Tagesordnung steht mit richtig vielen Leuten aufschlagen. Dann schlucken die Gemeindevertreter und tun sich sehr sehr schwer ist der Wortwahl...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Moebe: Da liegst Du falsch...diesmal sollen nur Polizei- und Rückepferde ausgenommen werden.

@ Mysticm.: Na diesmal haben sie es ja ganz klamm heimlich, lieb und nett durchgedrückt. Irgendwie hat es doch keiner registriert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Ich kenn mich da net aus, aber kann man bei sowas Klage einreichen als Betroffener? Müsste doch, oder?

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ja kann man, doch so lange da kein Urteil gesprochen ist, hat die Steuer Bestand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Eigentlich müsste sich dagegen mal der Bund sträuben, zu deren Lasten läuft es langfristig vermutlich. Die Gemeinde hat Mehreinnahmen von 16,50 Euro im Monat. Abzüglich evtl wegfallenden gewerbesteuereinnahmen, wenn pferde abgeschafft oder zunächst mal umgestellt werden in einen ort ohne steuer.

Wenn man rechnet das jedes Pferd durchschnittlich aber mind. 300 Euro im Monat an mehrwertsteuerpflichtigen Ausgaben verursacht, so entgehen dem Staat für jedes Pferd was wegfällt etwa 50 Euro Mehrwertsteuer monatlich... Gesamtwirtschaftlich am Ende wohl rechte Tasche linke Tasche....

Bleibt abzuwarten welche Auswirkung eine Steuer in dieser höhe tatsächlich auf die einstellzahlen haben wird ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:07
Beiträge: 246
Wohnort: S.-Anhalt
Briefaktion an das Rathaus in Bad Sooden-Allendorf.

Stadtverwaltung Bad Sooden-Allendorf
Postfach 360
Marktplatz 8
37242 Bad Sooden-Allendorf

Wieso Briefaktion? Ganz einfach: BSA ist die erste Gemeinde, die eine Pferdesteuer fest einplant für kommendes Jahr.
Nachzulesen hier: http://www.fr-online.de/rhein-main/pfer ... 46220.html

Die Gruppe mit weiteren Infos zur Pferdesteuer in BSA: http://www.facebook.com/groups/216900851698645/

Doch für viele Pferdebesitzer sind weitere Kosten nur sehr schwer zu stemmen. Deshalb wollen wir uns wehren - mit einfachen Mitteln.

Es sollen Briefe geschickt werden, Postkarten. Bemalt, beklebt, völlig frei gestaltet, mit aufgeschrieben Sorgen, aus Pferdesicht, oder Besitzersicht. einfach fleißig schreiben :)
Mit der einfachen Message "Nein zur Pferdesteuer - ja zum Hobby" o.ä.
Bitte in freundlichem Ton! Wir wollen hier weder jemanden angreifen noch fertig machen!

Absendetermin ist Montag, 26.November und dann 3 Tage lang, dass nach Möglichkeit die letzten der (möglichst vielen!) Briefe am Freitag ankommen.

_________________
www.prohorses.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Dabadu, da tun mir die Stallbesitzer aber echt leid. Zum Teil ist das deren täglich Brot, wenn die Einsteller abwandern stehen die vor dem Ruin. Das kanns doch echt nicht sein :?

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2012, 01:37 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Diese Gemeinde hat auch schon eine schöne Resonanz auf FB erhalten. Vielleicht freuen die sich über noch mehr .....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 104 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de