Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 336 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. November 2012, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Putzig, aber doch noch sehr babymäßig.

Mal ne Frage: Reitest Du die Zwerge immer mit so langen Bügeln? Ich schnall auf jungen Remonten immer locker 2 Loch kürzer oder pack gleich einen VS- oder Springsattel drauf, damit ich flexibler im Sitz bin und auch mal den Arsch aus dem Sattel kriege.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2012, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich finds klasse !!
so ne schöne dame;-) gut dass es ein weib ist sonst würde ich übers klauen nachdenken

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2012, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
allrounder - Bügel sind eigentlich schon 'n Loch kürzer - aber könnte ich mal drüber nachdenken. Pöppes krieg ich schon aus'm Sattel. Hab' halt 'nen Dressursattel - will auch keinen anderen - liebe mein Prestige-Sahneschnittchen.

gigo - neeeee, die geb' ich nicht mehr her!!!! :mrgreen: :-|

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2012, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ich finde deine Bügel auch mindestens 3 Löcher zu lang, du ziehst dein Bein hoch, sitzt auf dem Oberschenkel udn fällst nach vorne. So muss dein junges Pferd dich noch zusätzlich ausbalancieren. Desweiteren fällt mir auf das du extrem am linken Zügel (also auf der linken Hand) hängst du das Pferd sich so nicht ordentlich an den Zügel herantreten kann.
Wärst du meine RS würde ich dir die Bügel kürzer machen, das Pferd mehr vorwärts und mehr am äusseren Zügel arbeiten.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2012, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Der vermalledeite äußere Zügel - das weiß ich - da arbeite ich fest dran - schleicht sich immer wieder ein - leider..... *seufz*

Werde mal ein Loch kürzer versuchen - mal sehen, wie's sich anfühlt....

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2012, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Ehrlich gesagt sieht das für mich generell nach zu viel Hand aus :aoops: Stütchen ist echt eine Süße, aber ich glaube schon, dass eine ruhigere Hand ihr zugute kommen würde. Umso einfacher hat sie es dann die Anlehnung zu finden (und hört die Kopfwackelei auf) :wink:

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2012, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich würde dringend zu Dreieckszügeln raten.


Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2012, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Snoeffi hat geschrieben:
Ich würde dringend zu Dreieckszügeln raten.


Snoeffi


Das ist jetzt nicht Dein Ernst???

Sowas gibt es seit Jahren nicht mehr bei mir - longieren nur mit Doppellonge seit 15 Jahren.

Ich würd' dann doch gerne mal was von Euch auf so jungen Pferden sehen.

Hex, was macht Dein Friese?

Ich weiß, dass ich nicht die perfekte Reiterin bin, aber Farina habe ich erfolgreich bis L vorgestellt und sie ging zum Schluss M-Lektionen (alle Seitengänge, fliegende Wechsel, Ansätze zur G-Pirouette). Und die habe ich mit Hilfe von guten Trainern (z.B. LRFS Münster) auch ganz alleine ausgebildet. Wir brauchen halt länger - ja und? Eilig hab' ich's eh nicht.
Und ich reite auch deshalb momentan ausschl. unter Anleitung sprich Unterricht.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Zuletzt geändert von Schnulli am 24. November 2012, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2012, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Mmm, da prallen zwei welte. aufeinander.

einmal snoeffi, die grad an anderer stelle schrieb, dass sie immer dreiecker zum anreiten drauf macht und jetzt du *g*


meins ist das so gar nicht, ausbinder egal welcher art finde ich gruselig am jungen pferd untterm reiter.
aber zu lange bügel auch *g*

du wirkst sehr fest und steif da oben, da würde ich schon über kürzere bügel oder nen anderen sattel nachdenken.
wechseln und länger machen kann man doch immer noch.....

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2012, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Mein Friese macht sich gut Schnulli, er geht jetzt brav an der Longe alle 3 GGA und hat auch schon einen Longiergurt drauf. Mehr macht er noch nicht, er ist ja erst 3,5 Jahre und ich habe zur Zeit noch einige Jungpferde zur Aubildung da.

Zu deiner Stute, du bist, durch die langen Bügel, einfach sehr unruhig im ganzen Körper weil dir die Stabilität fehlt. Dadurch, das du so auf dem Oberschenkel sitzt und einen Körper auch nicht richtig balancieren kannst, fällt es deiner Stute einfach schwer auch ihren ruhigen Takt zu finden, und ohne Takt gibt es auch keine Losgelassenheit und Anlehnung. Versuch ganz bewusst das Pferd auch an beide Zügel zu reiten.

Schau mal, hier eine 5jährige die jetzt 6 Wochen bei mir ist und vorher nur angeritten war und ab und zu vom Mädchen geritten wurde

http://www.youtube.com/watch?v=jI32aDBp_hA&feature=plcp

Ist jetzt halt die Arbeitsphase und wir arbeiten an ihrem falschen Knick aber man kann gut erkennen das immer wieder beide Zügel gefordert werden.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2012, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Danke für's Vidoe, Hex - gefällt mir sehr gut.
Davon sind wir noch weit entfernt. Sie ist ja jetzt gut 3 Monate unter'm Sattel, tut 3 bis 4 mal die Woche was, hatte zwischendurch auch mal 14 Tage ganz frei.
Ich werde aber heute gleich mal die Büdel kürzer machen und bin gespannt, wie sich das anfühlt und auswirkt.

Bin für Kritik eigentlich schon offen und weiß, dass mein Sitz nicht der beste ist, arbeite da immer und ewig dran.
Aber eben fühlte ich mich auf den Schlips getreten .... :aoops: :roll: :aoops: :roll:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2012, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ich hoffe nicht von mir Schnulli, ich wollte nur helfen. Normalerweise mache ich sowas nicht, also hier Korrekturen anbieten weil ich mit meinen Schülern schon genug zu tun habe, aber ich habe mal ne Ausnahme gemacht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2012, 20:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Schnulli, die ist echt eine Süße, aber... ihr habt grawierende Anlehnungsprobleme. Eventuell mal einen anderen Reiter reiten laßen? Also mit in Teilberitt geben? Nicht böse gemeint, aber es wäre sehr hilfreich für Euch beide kurzfristig für ein paar Wochen einen guten Reiter mit ins Boot zu nehmen :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2012, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Sorry, Schnulli, aber Deine Aussage bezüglich der vorgeschlagenen Dreieckszügel "Sowas gibt es schon seit Jahren nicht mehr bei mir" ist typisch. Nur keine Hilfsmittel benutzen, das hat man ja nicht nötig. Gerade bei der Ausbildung eines jungen Pferdes, das auch noch das ein oder andere Gebäudeproblem mit sich bringt, sollte man sein eigenes Ego mal ganz schnell hintenanstellen.

Auf dem Video erscheinst Du mir vom Sitz und von Deiner eigenen Balance her nicht in der Lage, das Pferd ruhig einzurahmen. Das ist aber in meinen Augen die absolute Voraussetzung für den ersten Punkt der Ausbildungsskala TAKT. Wenn ein Pferd mit dem Kopf unruhig ist, selbst noch unausbalanciert läuft und dabei noch einen relativ unruhigen Reiter im Sattel hat, können einrahmende Hilfszügel wirklich helfen. Und sorry, dass weder Du noch Deine RLin die viel zu langen Bügel bemerkt habt, ist jetzt auch nicht gerade ein Indiz für Fachkompetenz.

Ich weiß nicht, was Deine bisherigen Turniererfolge damit zu tun habe, dass man keinen Hilfszügel einsetzt. Mein RL - der schon mehrfach S gewonnen hat, hat gerade seinen jungen Henst anlongiert - mit Dreieckszügeln. Ich bin auch schon S geritten und habe mein Nachwuchspferd damals auch mit Dreieckszügeln angeritten. Und vor noch nicht allzulanger Zeit hatte ich ein Korrekturpferd in Beritt. Und da habe ich mir auch Dreieckszügel draufgemacht. Ob da jemand anderes drüber gelacht hat, ist mir doch völlig wurscht. Dem total verkorkste Pferd hat es geholfen und nach ein paar Mal mit Dreieckszügeln konnte ich ihn auch ohne reiten.

Nur weil es heute so viele neue Sachen gibt (Longierschnüre, die die Hinterhand aktivieren, Halsverlängerer, Gebisse, die ganz von alleine für eine tolle Anlehnung sorgen etc. etc.) ist nicht alles, was sich über Jahre bewährt hat, schlecht.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2012, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Zum Rest kann ich nicht viel sagen....aber ich finde die Steigbügel auch vieeeel zu lang...

Hatten heute einen Kurs nach Eckart Meyners....und die Trainer hat erst mal fast jeder Reiterin die Bügel kürzer geschnallt. Mir allerdings nicht, ich kann zu lange Bügel auf den Tod nicht ausstehen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 336 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 23  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de