Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Osteo war ja ganz zu anfang schonmal dran und konnte nicht wirklich was arg schlimmes finden und meinte nur wenn es weg ist ist gut, wenns besser ist muss sie nochmal ran und wenn sich gar nichts ändert muss wohl eher der Ta ran. (Sie kennt ihn schon ne weile und konnte mir auch desöfteren helfen) Nach der Behandlung hat sich nichts geändert deshalb war der Ta ja da bisher ohne Erfolg. Krass ist eben nur das er tlw. auf der Koppel richtig remidemi macht und einige Leute denken ich bilde mir das inzwischen schon ein :roll: . Er läuft aber nach so einer Aktion aber nicht besser oder schlechter das man da von einer normalen Entzündung ausgehen könnte. Wenn er Rücken oder Halswirbelsäule hätte hätte er eigentlich auf das Kortison ansprechen müssen und wenigstens besser werden müssen und nicht unverändert bleiben. Und ich glaube dann würde auch sein Allgemeinbefinden nicht so darunter leiden, wenn er normal lahm ist ist er ja trotzdem normal vom Typ her.

@grandessa
Ganz ehrlich wenn es so sein sollte wäre es mir inzwischen auch recht dann hätten wir wenigstens einen Anhaltspunkt. Ich habe es z.B. auch etwas drauf ankommen lassen und hab gedacht viell. reagiert er auch auf seine Impfungen, da er ja laut Blutbild fit ist wurde er geimpft, hat er super ohne eine Reaktion weggesteckt.

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 12:58 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
ja, das stimmt - wenn es sich um arthrotische Veränderungen handelt im Hals- oder Rückwirbelbereich dann hätte eine Cortison-Behandlung was bringen müssen wenigstens kurzfristig. Aber es gibt auch noch andere Schädigungen in dem Breich, z.B. Muskelentzündungen oder Nervenbahnverengungen etc. War ja auch nur eine Idee, da ihr ja eigentlich alls andere schon ausgeschlossen habt. Ich drücke euch de Daumen,daß ihr die Ursache bald findet!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Vielleicht wäre ja eine Thermografie noch etwas?
Ist auf jeden Fall günstiger als eine Szintigrafie und weniger aufwändig.

Ich kann diese Dame empfehlen:
http://www.meditherm-online.de/index.html

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hab ich auch nochmal drüber nachgedacht und etwas rumgelesen und da stand dann halt das das bei Sehenschäden und Hufproblemen ganz praktisch sein soll aber bei tieferliegenden Problemen zum Teil sogar Kissings Spins und Organsachen wäre es wohl nicht tief genug.
Aber ich bin am überlegen ob ich es trotzdem mal versuche. Fährt die gute Frau denn auch nach Berlin/ Brandenburg?

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 16:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
@Steffi:

Ich hatte diese Dame auch schon zwecks Thermografie an meinem Pferd und kann sie empfehlen. Sie fährt durch ganz Deutschland. Einfach mal anrufen.

LG
Dragon

_________________
Meine Verkäufe:

viewtopic.php?f=6&t=40230&p=1124543#p1124543

Meine Suche:

viewtopic.php?f=5&t=43420


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
meines Wissens nach kann man, mit der entsprechenden Kamera, da einiges rausfinden.
Die Kamera, die sie verwendet, ist wohl auch sehr speziell und daher kann man auch Entzündungen im Rücken sehen. Ob sie nun organische Probleme feststellen kann, weiss ich nicht.

Die Dame fährt ständig quer durch Deutschland, es kann also sein, dass sie auch bei dir in der Nähe vorbei kommt. Sie ist sehr nett und nimmt sich viel Zeit.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Könnt ihr mir einen ungefähren Kostenrahmen sagen, ich hatte schonmal einen Thermograf an meinem Pferd das waren glaub ich so um die 100 - 150 Euro. Diese Dame wäre bei mir nicht ganz so weit weg (http://www.tierthermografie.de/das-ther ... ermografie).
Seit drei tagen läuft er ganz gut, eine Freundin meinte viell. noch ein wenig schwunglos aber nicht lahm. Die Paste wäre jetzt beim Ta da aber solange er jetzt gut läuft bekommt er sie noch nicht.

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
cocoloco hat geschrieben:
Vielleicht wäre ja eine Thermografie noch etwas?
Ist auf jeden Fall günstiger als eine Szintigrafie und weniger aufwändig.

Ich kann diese Dame empfehlen:
http://www.meditherm-online.de/index.html


Die kenn ich auch - die macht das schon lange, hat somit sehr viel Erfahrungen und arbeitet eng mit TÄ und Kliniken zusammen.

Kosten??? War bei mir noch zu DM-Zeiten - zu lange her.....

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich meine auch, dass das so um die 150€ gekostet hat. Ist aber jetzt schon 3 Jahre her.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 11:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
wenn du thermographie machen läßt, dann nur bei ihr... die kunst ist nicht, eine gute kamera zu haben , sondern die aufnahmen lesen zu können .... und das kann sie hervorragend.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Bei mir war o.g. Frau auch mal- aber ich würde sie nicht mehr holen- ihre Diagnose ging in Richtung Hufrollenbereich was so zum Glück nicht stimmte (enges Ringband beidseitig wäre die richtige Diagnose gewesen) und ich hatte den Eindruck das sie wohl sonst nur Pferde durchleuchtet die Eisen tragen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Steffi05 hat geschrieben:
Ergebnisse:
nochmal großes Blutbild okay (auch Knochen und Muskelstoffwechsel, Herzwert auch i. O. wurde auch nochmal abgehört, keine Entzündungswerte im Blutbild), kein Cushing, Western Blod negativ, keine Anzeichen das das Pferd in letzter Zeit oder im Moment sich mit Borrelien auseinandergesetzt hat
Örm, der TA hat im normalen großen Blutbild gesehen, dass das Pferd kein Cushing hat?


Aber ich will jetzt nicht weiter auf dem Thema Cushing rumreiten... :wink: ich drücke dir die Daumen, dass sich bald endlich was findet!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
@Colicab

Nein, Ta war da und hat etliche verschiedene Röhrchen Blut abgenommen, u. a. eben für ein nochmaliges großes Blutbild, für den Cushing Test und den Western Blod. Der Ta kam extra eher, hat das Blut vor Ort zentrifugiert und es kam innerhalb kürzester Zeit noch am selben Tag ins Labor. Der Ta wusste das für den Cushing Test besondere Vorkehrungen getroffen werden musste und hat extra auch nochmal im Labor nachgefragt. Müsste also alles seine Richtigkeit haben.

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2012, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
So langsam schöpfe ich Hoffnung auch wenn wir nicht wissen was er hat(te) ist er seit einer Woche völlig unauffällig vom laufen her und auch sein Allgemeinbefinden ist sehr gut. Ich habe die Woche mal ein wenig Langzügelarbeit mit ihm gemacht, ein wenig ohne Sattel geritten (da war er gut drauf :-D ) und am WE war ich mit ihm im Gelände bummeln und hatte den Eindruck ich habe mein Pferd wieder. Er hat jetzt nichts weiter bekommen als Engystol für 5 Tage und Gladiator Plus ob das was geholfen hat keine Ahnung :keineahnung: aber ich bin gerade etwas froh das es ihm besser geht und ich hätte nicht gedacht das ich mich mal freue das mein Pferd guckig ist. Das einzige was mir auffällt ist das ich finde das er recht schnell schwitzt, ich kann aber nicht beurteilen ob das einfach wg. dem dicken Fell ist da ers chon ziemlich reichlich plüschig ist aber gestern war ich im Schritt im Gelände und selbst davon war er geschwitzt. Ta sagt aber Blutwerte und Herz i. O. also erstmal beobachten, ich will auch versuchen mal die Atmung mehr im Auge zu behalten, aber wie gesagt sonst gehts ihm gerade sehr gut und ist auch munter.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2012, 09:58 
Offline

Registriert: 15. November 2012, 17:00
Beiträge: 30
Es ist zur Zeit tagsüber ja doch noch recht warm, so um die 10 Grad und die Hottis haben schon ihren Wintermantel angezogen. Da kann man auch bei ner Schrittrunde mal in's Schwitzen kommen denke ich. Da würde ich mir jetzt erst einmal keine großen Sorgen machen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de