Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. November 2012, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Vielleicht ist das eine total bescheuerte Frage, aber man lernt ja nie aus [smilie=timidi1.gif]
Ich habe in den Jahren schon oft Pferde gesehen, die im Schritt die Hinterbeine, bzw das Sprunggelenk, nach außen "drehen" beim Abdrücken. Weiß jemand was ich meine? Meistens waren das ältere Pferde, da hab ich es eben auch auf das Alter geschoben. Nun habe ich das gestern aber auch bei einem 4jährigen bei uns im Stall gesehen.
Woran liegt das? Irgendwie sieht das immer aus als wären da irgendwelche Bänder ausgeleiert oder so. Ist das so, oder doch was anderes? Sind so laufende Pferde auch eher krankheitsgefährdet damit, oder deutet das auf irgendwas hin? Oder doch nur ein "Schönheitsfehler"?
Ich hab da ja so gar keine Ahnung, aber vielleicht kann mich hier ja jemand erleuchten :alol:

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2012, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:12
Beiträge: 251
Huhuuu
Aso "Frizby" hat das ja auch gemacht und der ist ja mittlerweile auch schon 19 ? (Glaube ich). Ihm hat es nicht geschadet er war nie wirklich krank, aber warum er das macht kann ich dir nicht sagen.
Er hatte einmal wa am Sprunggelenkt da gab es ne Spritze und nachher eine etwas andere Stellung hinten und alles war Tutti. Bis heute :-D

_________________
Es gibt immer einen der dich liebt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2012, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Meine Lütte macht das auch. Das ist ein angeborener STellungsfehler von ihr. (Die Mutterstute hatte das auch)
Aber der TA meinte sie läuft damit besser als so mancher der grade steht :wink:
Ob das im Alter jetzt Auswirkungen hat kann man noch nicht sagen, ich berichte dann in 15 Jahren mal :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2012, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
wir hatten ein ponyhofpony, die hat das ganz extrem gemacht, die ist 32 geworden ohne ernsthaft krank zu sein. ich hab mich auch immer gefragt, was das ist und woher das kommt.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2012, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich sag mal Stellungsfehler...

Mein Alter hat das mit Eisen gemacht, nach Abnahme der Eisen und ordentlicher Hufbearbeitung nur noch sehr wenig...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2012, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Ich kenn das auch nur von alten oder kranken Pferden. Spatpferde laufen auch so. Kenne Schmiede, die dann Schabeleisen drauf machen, aber dann wird das Gelenk nur noch stärker belastet.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2012, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
oft sah man das auch bei Fahr und Ackerpferden, die zu früh zu viel ziehen mussten

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2012, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Meinst du das drehen beim Abhufen?

Meine hat das auch gemacht, mal mehr mal weniger. Mir hat mal der Hufpfleger erklärt, dass das mit korrekter Bearbeitung weg geht. Tatsächlich wurde das in der Zeit mit dem Hufpfleger besser. Nach dem Ausschneiden war es eigentlich fast weg, bis zum nächsten Termin ist es immer wieder etwas stärker geworden.

Probleme mit dem Beinen hatte mein Pferd trotzdem nie und die ist auch 26 geworden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2012, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Mein Ex Sponsorenpferd macht das auch - extrem, 6 jährig, aber die hat einen Mörderschritt drunter, ich glaube anders bekäme die ihre Hinterbeine gar nicht geregelt beim Laufen....

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2012, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Meine macht das auch schon immer. Sie ist jetzt 24. Sie hat zwar Spat, aber ob das Drehen die Ursache ist wage ich zu bezweifeln.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2012, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 1739
Mein Großer macht das auch, aber nur auf einem Bein, es ist eine Fehlstellung und nicht weiter tragisch. Der Schmied korrigiert den Huf immer leicht weil er sich anders abnutz als die restlichen drei.
er macht das mit 5 und ist jetzt 17. auf dem dem Bein hatte er noch nie Probleme

_________________
Take me down to the Paradise City... :rock:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2012, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Meiner macht das hinten rechts extrem, links bissl, seit ich ihn kenne.
Mittlerweile seit 13 Jahren - da war noch nie was......

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2012, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Meine macht das auch.
Die Physio meint, das kann von der Hüftblockade kommen.
Am Anfang der Stunde ist es immer stärker. Wenn sie durchgearbeitet ist, ist es deutlich weniger.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de