Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 301 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2012, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Heute war für unseren Minimi der "Große Tag".
Er ist das erste Mal vor die Kutsche gespannt worden.

Ich bin am Boden geblieben und habe Bilder gemacht.

Und was soll ich sagen,
Minimi war absolut spitzenmäßig!!!

Beim Anspannen stand er schon brav still, was sonst nicht seinen größte Stärke ist,
aber man hat deutlich gemerkt, dass wir geübt haben.

Als es dann losging, hat er dich "reingehangen" und ist losmarschiert,
als ob er noch nie was anderes gemacht hätte. :rosawolke:

Unser Stallbesi ist dann eine kleine Runde gefahren (also im Prinzip die Runde über den Hof u. deren Einfahrt) und dann haben wir es auch gut sein lassen.
:rosawolke: :rosawolke:

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2012, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hab meinen Kommentar schon geschrieben :-D, aber hier noch mal:

nur als Randbemerkung: Peitsche gehört in jedem Fall dazu, was will man machen, wenn Minimi nicht vorwärts geht, rückwärts drückt oder steigt? Und keine Verbindung zum Pferdemaul, auch etwas leichtsinnig.

Aber sonst: TOLL :brav: :rosawolke:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2012, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
[smilie=timidi1.gif]

Als wir fertig waren ist mir das dann auch aufgefallen, aber ich muss ganz ehrlich zugeben,
dass ich Anfangs aufgeregt war u. mir das dann auch beim Knipsen nicht aufgefallen ist.

Zur Sicherheit ist ein Mädel aber auch permanet in Griffweite geblieben u. nur für die Bilder mal zur Seite gegangen.

Werde auf jeden Fall das nächste mal daran denken,
wenn ich selber die erste Probefahrt mache.

Danke, dass du mich nochmal darauf aufmerksam gemacht hast :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2012, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
maharani hat geschrieben:
ich muß aber auch immer noch daran denken, wie wir Otto das erste Mal an die Kutsche genommen haben und mit Rocky gefahren sind :-D
Wahnsinn, was sich daraus alles entwickelt hat


Ja verrückt oder :-P Wir sind ein bisschen weiter gekommen:

Wir sind Vize- Kreismeister 2012 :-) 0,2 Punkte am Meister vorbei geschossen :-P. Gestern gabs auf dem Kreisreiterball dann die Auszeichnung!! Meine Ponys sind halt toll *gg*. :rosawolke:

Ach ja und Otto wird derzeit Voligierpony und wird auf dem Gestüt die Weihnachtsgala mitlaufen *lach*.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2012, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Minimi :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:
Der ist echt einfach nur süß und super schöne Bilder (ich - als ahnungslose Nichtfahrerin, sehe natürlich nicht, dass Peitsche und Zügelkontakt fehlen, macht aber Sinn..)
Erzähl mal weiterhin von ihm und euren Ausfahrten... Da bekommt man ja direkt Lust aufs Fahren.. :wink:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2012, 16:43 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Oh mann, Minimi ist ja noch mehr mini als gedacht. Der "arme Kerl" sieht vor der Kutsche ja super mini aus.
Aber egal, Hauptsache die läuft schön leicht und er Zwerg hat eine Aufgabe und Spaß daran.

Peitsche, ja gehört zur Ausrüstung, haben wir auch immer dabei, aber meist sie im Köcher neben dem Sitz stecken, weil vorwärts laufen die auch so oder die Stimme reicht.
Leinen, sollten nicht so lang sein, aber auch nicht ständig anstehen wie Zügel. Bei unseren reicht das Leinengewicht bei nachgeben schon aus um eine Wendung einzuleiten. Wie heißt es so schön, scharfe Schnallung , weiche Hand.

Für die erste Ausfahrt mit neuem Gerät auf jeden Fall ein Erfolg, weiter so.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2012, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
marvin88288 hat geschrieben:

Bei unseren reicht das Leinengewicht bei nachgeben schon aus um eine Wendung einzuleiten.



So sollte es nach Achenbach doch sein. Wendungen werden durch Nachgeben an der äußeren Leine eingeleitet/gefahren. :-D :wink:
Aber Fahren ganz ohne leichten Kontakt zum Pferdemaul würde ich bei einem unerfahrenen Pferd draußen nicht machen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2012, 04:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Und die Peitsche gehört - gerade bei unerfahrenen Pferden - in die Hand des Fahrers!
Die muss im Notfall sofort einsatzbereit sein.

Zum Thema: nur Gewicht der Leine
Das hört sich für mich jetzt arg nach springenden Leinen an- viel unangenehmer als anstehende Leinen.

Meine erfahrenen Fahrpferden laufen beim warm- und trockenfahren (wenn keine anderen Verkehrsteilnehmer in der Nähe sind) an der hingegebenen Leine- würde ich bei unerfahrenen Pferden nie tun.
Ansonsten steht die Leine immer an (Was nicht "ziehen", sondern "Verbindung halten" heißt.)

Die Peitsche habe ich immer (!) in der Hand- aus Sicherheitsgründen und weil ich sie oft zum Zwecke der verbesserten Biegung anlege.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2012, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
ExstilleMitleserin hat geschrieben:

Die Peitsche habe ich immer (!) in der Hand- aus Sicherheitsgründen und weil ich sie oft zum Zwecke der verbesserten Biegung anlege.


Genau so ist es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2012, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
So...
ich wollte nur mal eben berichten...

Hatte Minimi gestern wieder vorm Wagen.
Ich bin mit ihm Straße hoch und runter gefahren.
Das hat er wieder super gemacht.

ein bisschen Schwer fällt ihm noch das "Drehen"- wollte auf dem hof drehen u. dann hatte er einen Wendekreis, wie ein LKW [smilie=timidi1.gif]
Aber denke, dass ist eine Sache, die er lernen wird- er hat ja Zeit.

Das nächste Mal wird er am Freitag angespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Und weiter gehts... am WE war Minimi dann wieder vorm Wagen u.
er macht das absolut spitzenmäßig!

Die Sache mit den Wendungen hat er jetzt schon verstanden u. macht das ganz toll.
Er läuft freudig u. locker vorm Wagen u. ich habe den Eindruck, dass ihm das richtig Spaß macht.

Lichttechnisch wird er jetzt wohl erst wieder am Freitag angespannt werden können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2012, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ist das nicht ein bisschen schwer für Minimi? Wäre ein 2. nicht besser???

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2012, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also bis dato haben wir nicht den Eindruck,
dass der Wagen zu schwer ist.

Er zieht die Kutsche locker flockig und vor allem (so wirkt es auf alle) freudig weg.
Sollte ich jedoch nochmal den Eindruck haben,
oder was kleineres-haben wollen, würde Vati auch nochmal neu bauen :rosawolke:
Weil es optisch halt doch alles ein wenig groß für OJ wirkt.
Ich muss halt nur nochmal so 16 zoll o. evtl. noch ein bisschen Kleinere Kutschenräder finden.

Ich hätte ein 2. Shetty, dass ich mit einfahren könnte.
Aber habe als "Greenhorn" persönlich keinen Bock dazu 2 junge Pferde vor dem Wagen zu haben.
Minimi kenne ich- und ich weiß wie er tickt.

Außerdem ist mir das ganz persönlich auch ehrlich gesagt zu viel Aufwand.

Ein Pony hole ich mir mal schnell u. mache den fertig für "mal eben".
Weil ich das eh oft mit Minimi mache...
Und schließlich geht´s beim "Minimi" Fahren ja echt nur darum, dass er eine Beschäftigung hat.

Mit dem 2. Pony habe ich so gar nichts zu tun- da sehe ich das ganz ehrlich auch nciht ein [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2012, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Plondyne hat geschrieben:
Ich muss halt nur nochmal so 16 zoll o. evtl. noch ein bisschen Kleinere Kutschenräder finden.


Mofaräder ?!

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2012, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Wir haben noch nichts konkretes geplant. [smilie=hate-teach.gif]

Vati sagte nur, dass wenn ich der Meinung bin, dass ich was kleineres bräuchte,
wir diese verkaufen u. dann halt nochmal was kleineres Bauen.

Ich bin halt immer mal zwischendurch am gucken- sollte ich nochmal 14 Zoll oder noch besser 12 Zoll Räder günstig finden,
könnte ich wohl nochmal schwach werden :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 301 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de