Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 03:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 00:08 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Lulu hat geschrieben:
bei den dunklen Schweifen sieht man das auch nicht so - wobei da kommt mir eine Idee :angellie:



Bild + viewtopic.php?f=20&t=48689&p=1348040#p1348040


:angellie:

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 03:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 04:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich lasse den Eime unter dem Schweif stehen, während ich einshampooniere und föhne. Wenn die Pferde stillhalten, dann bleibt der Boden trocken (bzw. Es sind ein paar Tropfen drauf, aber keine Pfütze.)

@ Rhaps:
Dein Pferd hat einfach das richtige Geschlecht zum Schweifsauberhalten.
Der Bruder meiner Großen ist da auch viel pflegeleichter.
Stuten (zumindest meine) pinkeln sich anatomisch bedingt ständig den Schweif an, was erstens die Haarstruktur angreift und zweitens Dreck anzieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Ich lasse den Eime unter dem Schweif stehen, während ich einshampooniere und föhne. Wenn die Pferde stillhalten, dann bleibt der Boden trocken (bzw. Es sind ein paar Tropfen drauf, aber keine Pfütze.)

@ Rhaps:
Dein Pferd hat einfach das richtige Geschlecht zum Schweifsauberhalten.
Der Bruder meiner Großen ist da auch viel pflegeleichter.
Stuten (zumindest meine) pinkeln sich anatomisch bedingt ständig den Schweif an, was erstens die Haarstruktur angreift und zweitens Dreck anzieht.



meine Stute ist etwas hibbelig , stehenbleiben mit Eimer drunter ist da nicht :? und draussen findet sich bestimmt ne Ecke - und nen 2. Mann dafür auch.

Rhaps dein Pferd ist schwarz ! mein Pferd weiß! ich hab ein Mädchen ! du einen Jungen ! alles andere hat Ex gut erklärt. Vielleicht mal nach denken :wink: Punkt AUS ENDE :-D


@AGO :mrgreen: hehe das mein ich ja aber rot :ashock:

Ich werde ein böse Tierqüälerin sein und dieses 3 schwänzige Teil aus probieren SO und jetzt zerreisst mich , vielleicht ist das auch noch viel aufwendiger als im Eimer waschen :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 06:57 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe lange Jahre Stuten gehabt auch mal einen Schimmel.
Die kamen alle das ganze Jahr auf den Paddock und wir haben hier so einen ganz feinen eklig schwarzen staubigen Sand überall.
Da sah keines von ungepflegt und dreckig aus.
Wenn man die Gegebenheiten zum Waschen nicht hat, wäscht man halt nicht. Und ich habe sie und wasche da trotzdem nicht permanent drauf herum. Der Schweif des jetzigen Pferdes ist unten manchmal grau, da kommt dann wie beschrieben eine gute Ladung von diesem dollen Schweifspray drauf und fertig.

Adrenalin: ich habe ja schon oft und viel Pferde für irgendwelche Zuchtdinge fertiggemacht und die orangfarbene Flasche war immer mein Freund. Aber dies Zeugs von effol (und zwar wirklich nur das Super Shine) schlägt alles bisher dagewesene um Längen. Auf Fell habe ich mich bisher nicht getraut, da ist mir auch schon das andere zeug zu glitschig gewesen und habe hinterher die Pferde immer ganz gewaschen.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Rhapsody hat geschrieben:
Okay, ich halt ja schon die Klappe- du fragst doch nach Meinungen. Dann lass das doch einfach zukünftig, wenn du ehe nur eine Richtung hören willst... :wink:


der Ton macht die Musik und deiner ist immer ein bischen Heavy Metal :knuddel:



Der Schweif ja auch eine Funktion ....... wir reden hier von ein PAAR WOCHEN im WINTER und nicht von Frühjahr, Sommer oder Herbst :wink: :-D


Das Super Shine werde ich mir heute holen, ich habe momentan das weiße von Leovet und das ist jetzt nicht so der Bringer

Mein Pferd hat ne gepflegte Maurerbräune durch die Decke, es ist also nicht so das sie sich nicht dreckig machen darf - die steht ganztags draussen , wir haben hier auch schwarzen Sand - tödlich für Schimmel. :evil: Richtig Weiß seh ich mein Mädchen eher selten :?


Ich will ja keinen Persilschweif nur kämmbar muss er noch bleiben , an dunkelgrau hab ich mich ja gewöhnt, aber ein siffiger Schweif geht garnicht, damit brauch ich auch nicht zum Unterricht kommen.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 08:37 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Lulu hat geschrieben:
@AGO :mrgreen: hehe das mein ich ja aber rot :ashock:


Hmm ... Uringelb!
Dann ist das Überfärben einfacher und Dein Pferd kann als Fuchs durchgehen! :hehe:

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Lulu hat geschrieben:
Rhapsody hat geschrieben:

Der Schweif ja auch eine Funktion ....... wir reden hier von ein PAAR WOCHEN im WINTER und nicht von Frühjahr, Sommer oder Herbst :wink: :-D


Rhaps hat schon völlig recht. Der Schweif hat ne Funktion das ganze Jahr über.
ZB Hält er bei Stuten auch Wind, Wasser etc vom empfindlichen Genitalbereich ab.
Der schützt nicht nur gegen Fliegen. Und wer seinem Pferd wegen der Optik "NUR" ein
PAAR WOCHEN den Schweif eintüten möchte, sollte sich fragen ob er vll nicht ungeeignet
ist zur Tierhaltung, weil er anscheinend nicht verstanden hat was der Unterschied ist zwischen
einem Tier und einer Puppe.

Möchtest DU für nur ein paar Wochen lang einen Sack am Hintern haben?
Ich würde vorschlagen, du trägst deinen Tailbag ein paar Wochen selber und dann überlegst du
nochmal, ob es für ein Tier wirklich das richtige sein könnte.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich glaube wir sollten eine Petition starten zu einer Gesetzesänderung für den Verbot des Verkaufs von Tailbags in Deutschland, direkt an Frau Merkel am besten [smilie=hate-teach.gif]

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Übertreibt ihr nicht gerade ein bisschen? Wenn der Schweif in solch einer Tasche steckt, ist die Schweifrübe in natürlicher Form und dient somit nach wie vor als Schutz. Das Pferd darf tritzdem täglich raus etc, ich denke es gibt da schlimmere u unnatürlichere Varianten, sein Pferd durch die matschige Zeit des Jahres zu bringen!
Witzig auch: jeder hier hat sein Pferd dick eingedeckt, nu soll da wenige Gramm mehr Stoff dazu und jeder schreit auf und winkt mit dem Zeigefinger?!

Das ist dem Pferd doch schnurz egal! Zumindest hat meiner sich noch nicht beschwert oder komisch verhalten, der wird damit aber auch nur ca 3x im Jahr für eine Nacht gequält


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 10:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Lexi: danke

außerdem verstehe ich nicht, warum im winter schweife nicht geflochten werden dürfen, um dreck abzuhalten... ob da nun noch zusätzlich nylon drum ist oder nciht, macht den braten auch nicht fett.
die pferde bei uns im stall, die einen eingeflochtenen schweif haben, leben alle noch!!

ich persönlich tue es nicht, weil es bei meinem pferd nciht nötig ist.
habe es vor 2 jahren, als die ausfluß hatte , aber auch über einige wochen gemacht, weil man die klebrige masse sonst nicht mehr aus dem schweif bekommen hat (auf Anweisung des TA!) gehört dem nun die approbation entzogen, weil er sowas befürwortet bzw. anordnet!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
@ lexi: Mein Beitrag war ironisch gemeint :alol:
ich finde das nämlich auch etwas übertrieben...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Lexi hat geschrieben:
Das ist dem Pferd doch schnurz egal! Zumindest hat meiner sich noch nicht beschwert oder komisch verhalten, der wird damit aber auch nur ca 3x im Jahr für eine Nacht gequält


Einmal über nacht in der Box ist was anderes wie 3 Wochen am Stück in Wind und Wetter.
Und Eindecken (unfachmännisch, zusammen mit planlosem scheren) find ich auch grenzwertig.

Warum muß man denn immer damit diskutieren, was degegen spricht?
Meine Frage ist hier, was spricht dafür, ausser der komischen Eitelkeit des Besitzers?
Und das dieses "Puppensyndrom" für ein Tier selten wirklich gut ist, sieht man ja bei allen Haustieren.

Hurra, wenn das Flechten einmal von TA angeordnet ist, dann hat es nen Grund, und zwar um die
Behandlung zu verbessern. Hier hats ausser Optik wohl keinen guten. Das kann man doch echt nicht vergleichen.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de