domaris hat geschrieben:
Nur Heu, das hatte ich vorausgesetzt

. Sonst wäre sie ja schon verhungert

. Wobei sie da durchaus auch einzelne Pflanzen nicht zu vertragen scheint. Aber da kann ich leider nichts mehr dran tun.
Kein Hafer, keine Gerste, kein Leinsamen, keine Luzerne, keine Melasse, keine Konservierungsstoffe, wohl auch kein Zucker (dragiertes Magnoguard geht jedenfalls auch nicht), insgesamt ging noch nie irgendwas pelletiertes, keine Heulage, keine Äpfel, keine Leckerlis.... das sind die Dinge, die ich sicher ausschließen kann, weil sie definitiv schon zu "Magen" geführt haben. Und es reicht eine Hand voll von einem gutmeinenden Miteinsteller. Weitere Dinge werde ich ohne äußeren Zwang nicht mehr ausprobieren, mit Heu, Selen und Futterkalk kommt sie wunderbar aus.
Puh, ist da irgendwie rausgefunden worden woher die Allergie kommt? Was es alles so gibt....
dizzychrissi hat geschrieben:
Ich bekomme immer das Selen von Orthosal von meiner TÄin, wenn eine Zusatzfütterung nötig ist.
Ich gebe es dann kurmäßig, der Erfolg wird durch Blutuntersuchungen kontrolliert, und es hat bis jetzt immer zuverlässig geholfen.
Ich mische das Pulver in eingeweichte Heucops, da wird es auch von Pferden aufgenommen, die ihren Halter sonst eines versuchten Giftanschlags bezichtigen, wenn sie etwas Fremdes im Futter finden - Du verstehst, Hexe

?
Jupp, ich verstehe sehr gut
maharani hat geschrieben:
@hexe36:
ja, frag mal deinen TA, ist von der Fa. Selectavet.
Ist notiert und wird angefragt beim TA
Ach menno, ich hätte nicht gedacht das fast jeder Hans und Kunz Zusatzfuttermittel auf den Markt schmeißt. Bis jetzt wurde ich davon verschont und mein Pferd benötigte davon nichts.
Man gut das ich hier nachfragen kann
