Kleine Motte hat geschrieben:
Ich habe eine Zeit das E-Selen von Derby gefüttert. Sind aber nicht alle Pferde begeistert von. Stinkt auch ziemlich.
Ansonsten ist so ziemlich in jedem Müsli ein Selenanteil enthalten. Deshalb vorsichtig sein mit Selen-Produkten. Zu viel Selen ist gar nicht gut!!!!
Wenn sie jetzt das flüssige Zeugs bekommt wird sie ganz schnell wieder fitter sein und auch einen vernünftigen wert haben. Ich würde es dann einfach mit einem Müsli mit hohem Anteil versuchen und gucken, ob es reicht. Oder eben selenfreies Futter und ein Pülverchen dazu. Aber auch das würde ich eher kurativ machen und nicht immer.
Müsli bekommt Hexe nicht, nur Heu, Hafer und Mineralfutter. Von dem Müslizeugs halte ich nicht viel. Lt. TA soll Hexe es auf jeden Fall noch über einen ganzen Zeitraum bekommen. Das ist also unter Beobachtung.
maharani hat geschrieben:
ich hatte früher mal Equi-Selenosel gefüttert: in 1kg sind 50mg Selen, 40000mg Vit E und 30000mg Vit C. (alles auf Traubenzuckerbasis) Davon habe ich pro Tag 20g gefüttert.
sonst ist da nix weiter zugesetzt, was ich sehr wichtig finde
Kostenpunkt ca 20.-
Das hört sich gut an, werde ich mal googeln ob ich das finde.
Thesa hat geschrieben:
Meine TÄ hat gesagt, ich soll das Excell E von Equistro füttern, weil das in Kombination mit Vit E besser aufzunehmen ist

Das bekommt sie jetzt auch, bloss wir haben festgestellt, das es, wenn es kälter wird sehr zähflüssig ist und es sich kaum in den Dosierer drücken läßt. Außerdem hätte ich gern etwas das gleich bei der Futterzubereitung mit in den Hafer geschmissen werden kann.
Hexe36