Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 262 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 13:49 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
und auch das amt handelt nicht immer unbedingt richtig.

auch z.b. in sachen tierschutzfällen. ich hab zwei ehemalige tierschutzfälle zuhause stehen. abgemagert bis auf die knochen, hufe rollten sich nach oben. das vetamt hat 2!!!! JAHRE bescheid gewusst, bevor der besitzerin die pferde abgenommen wurden. teilweise haben sie die pferde nicht mehr aus dem stall gebracht, einen anderen teil mussten sie direkt danach erlösen. aber dann kamen auch 21 jährige zuchtstuten, die nur noch haut und knochen war unter den hammer. wäre es für so etwas nicht besser den letzten weg zu gehen? ob die jemals wieder auf die beine kommt, ich wage es zu bezweifeln.

und bis das amt was unternimmt, ist der kerl schon im himmel.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
La Traviata hat geschrieben:
Danke Maharani! Ich finde es schwierig in solchen Fällen eine Grenze zu ziehen. Bis wohin sollte man sich einmischen, wo MUSS man sich sogar einmischen und nicht "wegschauen" und an welcher Stelle hält man sich am besten einfach raus.

:cry:



In erster Linie kommt es auf das Wohl des Tieren an, in wie weit man sich einmischen müßte und die Grenze ist das eigene Gewissen in wie weit man sich einmischen sollte.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 13:59 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Klar sollte der Eigentümer sowas entscheiden, aber nur wenn er auch in der Lage ist im Sinne und zum Wohl des Tieres zu entscheiden und nicht aus irgendwelchen irrwitzigen Erfahrungen etc. - und tot zu sein ist sicher nicht im Sinn des Tieres - jedes Tier will vor allem leben und kämpft um sein Leben wenn's drum geht, das kann man ja nun nicht so lapidar abtun von wegen, nachher geht es ihm woanders schlechter. Könnte man das Pferd fragen würde es sicher auch ein schlechteres Leber immer noch dem Tod vorziehen. Ansonsten könnte ja auch jeder nach Lust und Laune seine Tiere töten lassen wenn er sie nicht mehr will - nein, SO viel Entscheidungsfreiheit sollte man Menschen auch nicht zugestehen und wenn er das Pferd zum Verkauf gezüchtet hat, was spricht dann jetzt dagegen, es wegzugeben? - Ist mir alles schleierhaft was da in den Köpfen vorgeht und was Menschen sich so anmaßen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Grandessa wieso sollte er ihn zum Verkauf gezüchtet haben? Ich finde die Entscheidung auch falsch, nicht dass wir uns missverstehen. Und mir hats vorhin echt die Schuhe ausgezogen, als er mir das am Tel sagte. Nichts desto trotz ist ja wohl schon so gewesen, dass sie nach Möglichkeiten und Lösungen gesucht haben, aber immer wieder enttäuscht wurden. Das ist (zumindest aus meiner Sicht) zwar keine Rechtfertigung für die nun getroffene Entscheidung. Aber man sollte hier auch nicht so tun, als wäre diese Entscheidung aus einer "Laune" heraus getroffen. Ich habe schon den Eindruck, dass da echte Verzweiflung dahinter steht. Und ich konnte ihnen ihre Angst offensichtlich nicht nehmen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 14:06 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
travi genau das war auch mein gefühl bei dem telefonat. richtige verzweiflung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 14:20 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
So habe ich das auch herausgelesen.
Irgendwie glaube ich nicht, dass das Pferd gesund UND unkompliziert ist.
Sonst wäre es wohl nicht immer zurückgekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 14:23 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
OK und selbst wenn? Wer kompliziert ist ist besser tot oder wie? Verzweiflung? Warum, die haben doch ein gutes Angebot von Dir? Und wenn die in ihrem Alter das Pferd für sich gezüchtet haben, sind sie ja auch irgendwie verwirrt oder dachten die, sie finden noch einen Jungbrunnen? Na, das Pferd wird auch verzweifelt sein, wenn es merkt, daß es sterben soll weil es leider die falschen Besitzer hat...sorry, ich habe dafür leider 0 Verständnis.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ja Grandessa, das ist nicht zu überlesen. Ich weiß aber leider auch nicht mehr, was ich dazu noch sagen soll :keineahnung:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 14:28 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
grandessa, sie werden das pferd bestimmt auch zum verkauf gezüchtet haben. wieviele züchter sind jenseits der 70? oftmals sind das sogar die besseren züchter, weil einfach erfahrung vorhanden ist
aber wenn ihn niemand haben will, der schon öfter zurückgekommen ist, dann ist da was nicht in ordnung. das hat meistens einen grund warum das pferd mehrmals!! zurückgeht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 14:36 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Die Gründe liegen aber oft nicht an den Pferden, denn leider kann sich ja jeder Volltrottel hierzulande ein Pferd kaufen auch wenn er weder vom Reiten noch von der Haltung Ahnung hat. Leute überschätzen sich, kaufen sich ein junges Pferd und schon hat man den Ärger und dann ist das Pferd "gefährlich" oder sonstwas - habe ich leider selbst oft genug erlebt...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich kann mir ja auch noch immer nicht vorstellen, dass das Pferd kerngesund und unkompliziert ist. Aber vielleicht möchte man bei einer solchen Geschichte auch einfach gerne vermuten, dass da noch was im Busch ist.


Ich weiß es ja auch nicht. Man kann den Leuten leider immer nur bis vor die Stirn schauen...

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 15:18 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Grandessa hat geschrieben:
Und wenn die in ihrem Alter das Pferd für sich gezüchtet haben, sind sie ja auch irgendwie verwirrt oder dachten die, sie finden noch einen Jungbrunnen? .

Sag mal, geht es noch?
Mein Mann ist über 60 und unser letztgeborenes Fohlen ist zweijährig.
Wenn die mal acht ist, ist mein Mann auch "um die siebzig".
Man ist mit gut sechzig doch noch nicht halbtot!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Ich finde es ganz sicher nicht toll, dass das Pferd nun eingeschläfert werden soll, weil ansonsten keine Lösung im Sinne des Züchters ist!

Ganz sicher nicht!!!

Aber diese ganzen Mutmaßungen darüber was das pferd wollte oder nicht wollte, sich wünschte oder nicht, oder was es vorziehen würde oder nicht ist nichts, was man dem Züchter vorwerfen kann :roll:

Das Pferd bekommt eine Dröhnung, und dann sie Euthanasie. Ich glaube, da macht es sich kaum Gedanken drum.........

Wir reden hier also nicht von Tierquälerei oder irgend etwas, was dem Pferd zu schaffen macht!

Wir reden hier einzig und allein darüber, dass es für UNS moralisch nicht vertretbar ist. Bitte nicht das Pferdes Wohl anzweifeln (auch wenn es schwer fällt in Anbetracht der Umstände)

Entweder man kanns verhindern, bietet dem pferd ein ganz ganz tolles Leben auf endlos langen Weiden mit einer Herde, Wasser, Futter, Freiheit.

Dann hätte das Pferd definitiv gewonnen.

Jetzt das Pferd da raus holen, erstmal irgendwo unterbringen, um es dann zu vermitteln (oder es zu versuchen), Zukunft ist ungewiss (immer). Was bringts?? Außer dass man sich selber im Spiegel zufrieden anlächeln kann? Und man halt meint, dass ein Pferd nicht so ohne Grund sterben mußte?

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Danke und Amen :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich wollte hierzu eigentlich nichts schreiben, lese aber die ganze Zeit mit und unterschreibe bei der kleinen Motte!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 262 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de