Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2012, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
wir haben noch nicht mal november :-?

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2012, 20:04 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Ich hab grad die Zutaten für Lebkuchen gekauft. :angellie:

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 1. November 2012, 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Oh Maggi...
hast du für Lebkuchen ein gutes Rezept?

Es gibt im Netz immer soo viele u. ich finde es immer super,
wenn man wirklich auf ein von "bekannten" erprobtes zurückgreifen kann.

Wollte dieses Jahr nämlich auch gerne Lebkuchen Backen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 1. November 2012, 06:48 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Hi Plondyne,

also ein erprobtes Rezept hab ich nicht (ist meine erste selber Backaktion). Bei mir wird es allerdings diese geben:
Schokoladen Lebkuchen
6 Eier
100 g Butter weich
200 g Zucker
600 g Haselnüsse gemahlen
200 g Schokolade gerieben
4 Tropfen Bittermandelöl
2 cl Eierlikör
2 cl Rum
2 TL gestr. Backpulver
3 EL Mehl
15 g Lebkuchengewürz
Oblatten
n. Belieben Kuvertüre

Butter und Zucker schaumig rühren und die Eier unterrühren. Haselnüsse, Schokolade, Bittermandelöl, Eierlikör und Rum dazu rühren. Backpulver, Mehl und Lebkuchengewürz vermischen und mit dem Teig vermengen.
Sollte der Teig zu weich sein, kann man den Teig unter Zugabe von gemahlenen Nüssen etwas fester machen.
Masse auf Oblatten streichen und bei 175°C 15 - 20 Minuten backen. Nach dem Abkühlen die Lebkuchen dick mit Kuvertüre bestreichen.

Also wenn jemand gute Lebkuchenrezepte hat, her damit. Ich esse selber keine Lebkuchen, aber mein Dad.

LG

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 1. November 2012, 20:07 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Ich hab die ersten Lebkuchen im Ofen. [smilie=timidi1.gif]

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 2. November 2012, 08:31 
Offline

Registriert: 6. Juni 2007, 13:48
Beiträge: 312
Wohnort: Franken
ohhhh :rosawolke:

möchte am 10.11 das plätzchen backen anfangen, und hatte schon gedacht das ist immer noch zu früh..aber ihr seit ja noch ehr dran...das beruhigt mich!! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 2. November 2012, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
MAggi,

wie sind die Lebkuchen geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 2. November 2012, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich bin ja auch schon beim adventskalender basteln [smilie=timidi1.gif] aber es ist doch erst anfang november :evil:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 2. November 2012, 10:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
habe jetzt noch nicht alles gelesen, ich werde aber auch in zwei wochen anfangen. erstmal die klassiker zu backen, also Butterplätzchen, Vanillekipferl. Den rest entscheide ich dann :mrgreen:

@Fabelhaft

Kannst du mir das Rezept für die Raffaelos schicken, ich liebe die einfach und war schon immer am überlegen wie man die wohl selber machen kann

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 2. November 2012, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Simone hat geschrieben:
ich bin ja auch schon beim adventskalender basteln [smilie=timidi1.gif] aber es ist doch erst anfang november :evil:


Na ja...
ich plane ja auch erstmal...

Wollte halt zu Weihnachten an die Stallies

die individuellen "Pferde-Schlüsselanhänger"
Bild

und dazu dann jeweils ein Lebkuchenpferd verschenken...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 2. November 2012, 19:41 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Plondyne,

also mein Dad sagt sie schmecken super.
Aber ich weiß nicht, ob er das nur sagt, damit ich zufrieden bin.

Mir schmecken sie auch, aber ich mag keine Lebkuchen.
Hab die Schokolade nicht gerieben, sondern klein geschnitten.

LG

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 2. November 2012, 21:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
IHR SEIT SCHULD!!!!!!!!!!!

Nachdem ich hier heute morgen gelsen habe, dass ihr schon fleißig am backen seit. Habe ich mich heute Mittag gleich ran gemacht und auch Kekse gebacken, also die ersten paar Bleche ( 2 Keksdosen voll) sind gebacken.

UND IHR SEIT SCHULD!!!!!!!!



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:thxs:

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 2. November 2012, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Meine Freundin und ich haben vor 3 Wochen festgelegt welche Plätzchen wir backen. Da wir immer so um die 14 Sorten backen :aoops: ist das eine größere Sache. Dieses Jahr backen wir:
Vanillekipferl
Snickerdoodles
Nussmakronen
Kokosmakronen
Schokoladenstangen
Feine Gewürzplätzchen
Finnische Stäbchen
Green Tea Plätzchen
Snowcaps (Brotlaibe)
Cookies
Zimt-Mandel-Spekulatius
Cranberrie-Cookies
Zimtsterne
und noch eine Sorte wo mir der Name nicht einfällt aber irgendwas mit Schokolade

Außerdem habe ich schon Lebkuchenteig im Keller liegen nach diesem Rezept;
http://www.chefkoch.de/rezepte/47566114 ... ezept.html

Zusätzlich backe ich noch Stollen. Irgendwie muss ich meinen Urlaub ja rumkriegen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 3. November 2012, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Bitte einmal das snickerdoodle Rezept hier rein. :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
BeitragVerfasst: 3. November 2012, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Au ja, das Rezept für die Snickerdoodles hätte ich auch gern.

Nachdem meine Oma gerade im KH ist und das vermutlich bis Weihnachten auch bleiben wird fällt nach übergehen der Generation meiner Eltern, die das Back- und Kochgen irgendwie nicht vererbt bekommen haben das Plätzchenbacken wohl mir zu.

Anfangen wollte ich so in 1-2 Wochen.
Geplant sind bisher:

Haselnussbrötle
Kokosmakronen
Schokomakronen
Vanillekipferl
Zimtsterne
Terrassenplätzchen
Brownieschnitten (ka wie die wirklich heißen, der Teig geht fast wie Brownies-Teig)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 35  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de