Tja, mein ewiger Pazient hat sich mal wieder eine Verletzung zugezogen bzw. ihm hat einer genau von oben mit Anlauf aufs Karpalgelenk getreten am Zaun wahrscheinlich. Letzten Freitag als ich nach Hause kam, stand er wie ein Häufchen Unglück in der Box (bis dahin lief er aber wohl noch einigermaßen normal), fraß nicht und stellte sein vorderes (eigentlich sein gutes...) linkes Bein so komisch vor. Ich habe dann alles abgefühlt, konnte nichts richtiges entdecken und habe Tierarzt angerufen weil er keinen Schritt mehr gehen wollte. Tierarzt meinte, ich solle Schmerzmittel geben und am nächsten Morgen würde jemand kommen (Wochenende natürlich) da man dann schon evtl. eher was sehen könne, wenn er einen Tritt abbekommen hätte - da dachte ich noch eher an Sehnenschaden o.ä. Naja, hatte noch Fenadyne da und da fraß er dann wenigstens wieder. Am nächsten Morgen hatte er dort ein Elefantenbein - dick von oben bis unten, aber nicht sonderlich heiß, eher schwammig. Ich habe dann gekühlt und als der Doc kam, konnte man über die gesamte Schwellung hinweg noch ein dickes Ei oben auf dem Karpalgelenk sehen. Doc meinte schwere Prellung mit Bluterguß und wahrscheinlich Weichteiltraume, evtl. sogar Knochentrauma

Er hat dann einen Druckverband bekommen und weiter Fenadyne - ging ihm auch ganz gut, Bein wurde aber nach dem Abnehmen des Verbandes am Montag wieder dicker. Doc kam nochmal und meinte, wir müßten da mal härtere Geschütze auffahren, sonst schaukelt sich sowas ein und hat dann Naquadam gespritzt und er soll es insgesamt 4 Tage noch über's Futter kriegen, ist entwässernd und entzündungshemmend, allerdings kein Schmerzmittel. Außerdem kühlen und Phlogamed schmieren. Naja, nun ist es dünner geworden, aber er läuft schlechter und ist super-schlecht drauf, teilweise apathisch oder aggressiv. Kennt ihr das als Nebenwirkung von Naquadam (Cortison, DMSO) oder liegt das einfach daran, daß er Schmerzen hat? Sollten man dann nicht zusätzlich Schmerzmittel geben? Er darf auf's Paddock, soll aber nicht toben, da nur Stehen das Bein auch nicht abschwellen läßt - aber er tut mir schon leid. Er belastet das Bein im Stand voll, aber wenn er losgehen will, macht er das ganz komisch in Zeitlupe als wenn er das Bein nicht vorbekommt. Aber ich denke, daß morgen eine Woche rum ist und es doch schon besser sein müßte - beunruhigt mich nun etwas.. Tierarzt meinte 1 Woche - 10 Tage dauert das schon bei einem schweren Bluterguß.
Kann mich mal jemand beruhigen bitte - ich male mir schon wieder die schlimmsten Dinge aus...