Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 07:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Moin,

so aufgrund einer fetten WUrzelentzündung, die mich das Wochenende gekostet hat, gabs den ersten Teil Plätzchen erst gestern :?
Kokos-Makronen und die Ausstechdinger nach Rezept von Yvel
Beide lecker geworden
Samstag kommen dann Zimtsterne und die Mohn-Marzipan Dinger dran.
Vorteil ist ja, so spät zu backen hat man auch WEihnachten noch Plätzchen :mrgreen:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Claude006 hat geschrieben:
Vorteil ist ja, so spät zu backen hat man auch WEihnachten noch Plätzchen :mrgreen:


Jupp.
Ich hab am WE die 2te doppelte Fuhre Vanillekipferl gebacken.
Aber ob die bis Weihnachten reichen :roll:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Aber gut besser als wenn sie über bleiben und hart werden und was schnell weg ist war ja dann auch lecker :mrgreen:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich hatte gestern die Mohn Marzipan :P endlich gebacken und den Fehler gemacht die ganze Dose einfach mal mit auf die Arbeit zu nehmen.... :-?
Ich glaub die muss ich am We gleich nochmal backen.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:muahaha:

den Fehler habe ich mit meinen Baumkuchenwürfeln gemacht!
Zuhause gesagt, ihr dürft euch bedienen.

Keine einzige davon habe ich mehr bekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:36
Beiträge: 630
Ich habe letztes Jahr ein super schnelles Mohnplätzchen-Rezept entdeckt. Es funktioniert allerdings nur mit dem Original-Mohnback. Habe es dieses Jahr mit der Mohnmischung vom Aldi probiert, die war nicht klebrig genug.

250 g Mehl
75 g Puderzucker
150 g Butter
50 g Mohnback

den Teig kneten, 2 Rollen à 4 cm formen, kalt stellen, in ca. 5 mm Scheiben schneiden

verzieren wahlweise und je nachdem wie lange sie halten sollen mit Sauerkirschen aus dem Glas (Scheiben vorher etwas mit dem Finger eindrücken), Nüssen oder Marmelade

bei O+U 150 Grad 15 Min. backen


Und weil noch jemand nach einem Rezept für Ausstech-Plätzchen gefragt hatte. Wenn einem die "normalen" Ausstechplätzchen zu langweilig sind, kann man auch wunderbar Vanillekipferl ausstechen. Ist viel einfacher als diese Kipferl zu formen. Man streut dann einfach direkt nach dem Backen Vanillezucker drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Ich habe das ultimative völlig einfach Mürbchen Rezept im Netz gefunden und sie schmecken wie früher bei Omi*freu*
Ich bin sooo glücklich :mrgreen:
die hatte ich Sa gemacht und noch Zimtsterne und diese Mohn-Marzipan (allerdings hab ich die auch nicht doppelt mit Marmelade gemacht, sondern wahlweise mit Marmelade mitgebaken oder paar Schokostreusel drauf gemacht)
Meine Fav sind allerdins Uromas Mürbchen :rosawolke:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
moebe hat geschrieben:
Ist viel einfacher als diese Kipferl zu formen. Man streut dann einfach direkt nach dem Backen Vanillezucker drauf.


Wir formen die Kipferl auch nciht mehr per Hand--
Da wir 1x im Jahr immer Marathon-Backen machen u. dann gleich 4faches Rezept weigere ich mich, die alle mit der Hand zu drehen...
hatte das erste Jahr das gefühl, dass ich mir diverse Hautschichten dabei "weggedreht" habe.

Ich rolle eine Wurst, gehe da mit dem Nudelholz drüber u. Steche dann mit nem Snapsglas die Halbmonde ab.
Geht super einfach, flott u. ohne dass mir danach die Hände wehtun :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Ist bei mir genau anders, verwehre mich gegen Kipferl-Blech und ähnliche Lösungen sondern rolle die Kipferl brav mit der Hand in Form und freue mich jedes Jahr darüber wie toll die werden. Und wir machen auch jede Menge. Dafür verkneife ich mir Plätzchen wo man viel dekorieren muss, da hab ich keine Nerven für :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich möchte als totale Backnulpe nun ein paar Weihnachtsgeschenkchen machen und dachte Kekse wären ganz gut.

Das Problem ist - ich habe keinen Mixer, kein Nudelholz, keine Förmchen etc. hier.

Vorschläge für sehr leckere (ich kann das nicht beurteilen ich mag keine Kekse) einfache und schnelle Kekse? Oder doch lieber irgendwas anderes leckeres?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich würde dir die Tiramisu Pralinen empfehlen.
Die magst du evtl. sogar selbst essen und die gehen viel schneller als wenn du dich jetzt hinstellst und einen Teig mit der Hand knetest. (da wäre ich schon zu faul für :aoops: )

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
_Frekja_ hat geschrieben:
Ich würde dir die Tiramisu Pralinen empfehlen.
Die magst du evtl. sogar selbst essen und die gehen viel schneller als wenn du dich jetzt hinstellst und einen Teig mit der Hand knetest. (da wäre ich schon zu faul für :aoops: )


Kann ich voll unterschreiben...
super einfach, super schnell!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2012, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Jetzt geht es ja bald wieder los...Was habt Ihr für dieses Jahr geplant? Ich überleg grad noch...

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2012, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also bisher ist erstmal der "Back-Marathon" mit meines Sis geplant...

da Gibt´s

Muttern´s Nussplätzchen
Vanille Kipferl
Aussteckplätzchen
und
KokosMakronen

Jeweils 4-Faches Rezept...
da sind wir dann erfahrungsgem. von 19-3 Uhr mit zugange [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2012, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Wann legt Ihr los? Ich bin bis Jahresende ja schon wieder sooo ausgeplant...

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 35  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de