Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 08:14 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Brauche auch mal einen Tipp von euch.
Ich reite seit gefühlten hundert Jahren einen schön praktischen Kieffer Wien. Passt halt auf viele Pferde, ist nicht so aufgepauscht, dass er mich irgendwohin drückt - aber leider kann ich auf meinem Pferd trotzdem nicht drin sitzen. Der Schwerpunkt ist deutlich zu weit hinten ist und kippt mein Becken weg. Dann muss ich mich auch nicht wundern, wenn ich nicht sitzen kann.
Neulich legte ich nur zum Ausprobieren ein gefaltetes Frotteetuch drunter, damit er hinten höher kommt - und hatte sitztechnisch eine gefühlte Initialzündung. Nun ist das Kissen eh schon bis zum Anschlag gefüllt, da geht also nichts mehr, und ich kann ja nun nicht dauerhaft mit einem Handtuch drunter reiten.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht viel von Sätteln, damit habe ich mich nie beschäftigt, weil ich mit der Ansage groß geworden bin, dass man nehmen muss was man kriegt und ein guter Reiter auf jeder Pritsche sitzen kann. Alles andere sei Schnickschnack. Nun habe ich die 20 schon eine Weile überschritten, bin halt insgesamt etwas unflexibel geworden und irgendwie nicht mehr bereit (und in der Lage) gegen die Pritsche anzuarbeiten, auf der ich 3 x die Woche zu sitzen komme.

Was tun?

Ähm, und um es vorab zu sagen - ich stecke alle Kohle ins Fahren, ich kann nicht mal eben loslaufen und für 3000 Euronen einen Maßsattel kaufen. So gut und viel werde ich in diesem Leben nicht mehr reiten, dass das gerechtfertigt wäre.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also,
wenn´s jetzt echt nur daran liegt,
dass der Sattel sonst ok ist- er aber einfach hinten höher kommen muss, damit der Schwerpunkt wieder in die Mitte kommt,
dafür gibt´s doch solche Sattelpads, die hinten höher sind.

Die kosten nicht die Welt- und wäre ja auf jeden Fall einen Versuch wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 09:04 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Hört sich danach an, als wäre die Kammer zu eng und der Sattel deshalb vorne zu hoch.
Möglicherweise weiten lassen oder einen anderen Sattel mit breiterer Kammer besorgen.
Muss ja kein Maßsattel sein - gute gebrauchte Markensättel bekommt man für unter 500,- EUR.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Passt der Sattel wirklich auf Deinem Pferd? Wenn der Schwerpunkt zu weit hinten ist, ist eventuell die Kammer zu schmal. Kieffer kann man ändern, eventuell reicht das schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 09:11 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
:aoops: Seht ihr, das meinte ich: ich habe einfach keine Ahnung von Sätteln.

Mein Sattler findet, dass der Sattel aufs Pferd passt, der guckt auch regelmäßig drauf. Nur ich scheine nicht in den Sattel zu passen...

Wenn ich ein Pad drunterlege, was ich jetzt grad mal so gegoogelt habe, besteht ja die Gefahr, dass die Kammer verengt wird, oder?

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 09:22 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Zitat:
Der Schwerpunkt ist deutlich zu weit hinten

Zitat:
Mein Sattler findet, dass der Sattel aufs Pferd passt, der guckt auch regelmäßig drauf.

Wenn der Schwerpunkt des Sattel deutlich zu weit hinten ist, dann passt der Sattel eben nicht, weil er bei Belastung im Rücken drückt und Dich falsch hinsetzt.
Das Teil ist doch zum Reiten gedacht, nicht zum leer herumtragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hm, im ersten Post schreibst du "der Schwerpunkt liegt deutlich zu weit hinten" und eben schreibst du, dass dein Sattler findet, dass der Sattel gut auf dein Pferd passt.
Diese 2 Aussagen sind doch total widersprüchlich. Wenn dein Sattler recht hat, musst du nix ändern.
Wenn der Schwerpunkt zu weit hinten ist, und der Sattler bei seiner Meinung bleibt, würde ich mich wohl nach einem anderen Sattler umsehen.

Wenn du den Sattel dauerhauft mit dem Handtuch hinten höher legst, würden mich 2 Dinge stören:
Es gibt eine Kante im Rücken durch das Handtuch und
Die Kammer wird mit angehoben und der Sattel kommt vorne mehr Richtung Widerrist und könnte drücken. Das passiert auch wenn du ein spezielles Pad nimmst - ggf. noch schlimmer, da das Pad die Kammer ja zusätzlich noch enger macht.

Wenn ich du wäre, würde ich mir einen fähigen Sattler suchen und nach einem guten, gebrauchten Sattel Ausschau halten, der auf dein Pferd und dich angepasst wird. Das muss ja kein neuer Maßsattel für 3000€ sein, einen gebrauchten Sattel bekommst du doch schon für unter 1.000€ (und du kannst ja deinen Kieffer evt weiterverkaufen).
Wahrscheinlich haben dein Pferd und du dann noch mehr Spass am reiten (und nicht nur am fahren :-)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Da schließe ich mich an, wenn der Schwerpunkt falsch ist scheint was nicht zu stimmen....

Es gibt zB ein Pad von Wintec, das wäre da (wenn der Sattel wirklich passt sonst, was sich nicht so anhört) ganz gut. Es ist nur hinten erhöht, vorne ist es recht dünn. Wenn du keine dicken Schabracken verwendest sollte das also kein Problem sein, sollte also nicht verengen.

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 10:52 
Offline

Registriert: 4. Februar 2012, 10:51
Beiträge: 259
oder das korrekturpad von euroriding oder von mattes oder oder... kann Dir Dein sattler da keinen tip geben?

aber ich hatte beim lesen Deines eingangspost ein deja-vu: genau DAS habe ich auch über JAHRE gehört... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Aber auch das Pad von Wintec macht die Kammer enger. Ich würde es nochmal mit einem anderen Sattler probieren. Hast Du vielleicht mal ein Foto von dem Pferd mit Sattel ohne Reiter? Dann kann man auch schon eine Tendenz erkennen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 11:04 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Danke schon mal für eure vielen Anregungen. Ich werde heute mal ein Foto vom Pferderücken mit und ohne Sattel machen, vielleicht kommen wir der Sache ja näher.

Den Sattler rausschmeißen ist nicht so einfach - mit dem bin ich verheiratet und wollte es auch noch ne Weile bleiben. Sensibles Thema...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 11:24 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Ist es noch einer der älteren Sättel von Kieffer ohne die Naht, also ohne Keilkissen? Da kenne ich einige denen die gerne hinten zu tief kommen und somit der Schwerpunkt zu weit hinten, oft ist auch noch die Kammer zu eng und evtl. auch noch der Wirbelkanal oder dein Pferd hat einen hohen Widerrist und die Kammer kann nicht weiter gemacht werden nur ist halt ohne die Keilkissen hinten auch das Polstervolumen eingeschränkt.
Auf Dauer ist das aber auch nichts für den Rücken des Pferdes wenn der Schwerpunkt so weit hinten liegt, dann drücken die Kissen ja viel zu sehr hinten.
Aber stell mal Bilder ein, dann sehen wir mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Adrenalin hat geschrieben:
Den Sattler rausschmeißen ist nicht so einfach - mit dem bin ich verheiratet und wollte es auch noch ne Weile bleiben. Sensibles Thema...


:muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Dann sach dem Sattler halt, dass Du sein Fachwissen von einem anderen Sattler mit Fachwissen vergleichen willst....

Ich hatte auch mal so einen alten Kieffer. Da war wirklich Schicht im Schacht. Durch das Polstern war der Wirbelkanal bereits reichlich eng. Da hilft nur ein neuer gebrauchter - und die sind wirklich nicht so teuer.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auch ein Sattelproblem (Dressur)
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Plondyne hat geschrieben:
Adrenalin hat geschrieben:
Den Sattler rausschmeißen ist nicht so einfach - mit dem bin ich verheiratet und wollte es auch noch ne Weile bleiben. Sensibles Thema...


:muahaha:


oha! Das erschwert die Fragestellung erheblich :alol: :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de