Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Topatschow:

da magst du recht haben, der Lütte trägt zur Zeit einen Stübben Romanus VSD mind. 20j alt und der paßt so leidlich. Immerhin scheint es ihm zu gefallen, so daß ich auch schon daran gedacht habe einen alten Stübben auszuprobieren. Den "neuen" Stübben Romanus VSS ( 10j als) paßt ihm nämlich nicht.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 21:09 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ich hatte Dienstag den Staller da: EIn STübben ging gut, Model Tristan mit mehr Schulterfreiheit und Passier Corona II. Passier GG lag gar nicht, wußte ich; deswegen war ich wegen dem Corona Skeptisch. Aber genial! Stübben war fürs Pferd gut, für mich etwas hart. Den Corona hatte ich gar nicht auf dem Sender. Liegt deutlich besser als GG. Meine hat ja ähnliche Sattellage, vielleicht wäre das eine Idee?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2012, 15:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
den corona II hatte ich auf meiner kurzen holsteinerstute drauf..gerade ja, kurz nein, fehlanzeige! der 17zoller war viel zu lang...:-/ und die schulterfreiheit habe ich da auch vergeblich gesucht...da stiefer gesetzte kissen für mehr ristfreiheit seitlich war super, aber von schuterfreiheit keine spur..hab ihn wieder verkauft.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2012, 17:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
kurz nein (sagte ja, meine ist länger), Schulterfreiheit ja! Extrem sogar. Zumindest bei meiner. Sher viel mehr Freiheit vorne als alle anderen Passiers, Albions, und co.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2012, 21:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
also wie gesagt bei uns war das nen witz mit der angekündigten schulterfreiheit, im gegeteil im bereich der scapula ging der sogar noch nach vorne und drückte da fies :asad: ...da hat der euroriding move nun wesentlich mehr freiheit, der ist da wirklich zurückgewölbt im scapulabereich.der ist übrigends auch sehr kurz maharani und wesentlich gerader im kissen als der diamant.
cora, dann wäre der corona II ja wirklich was für euch gewesen als ich den hier verkauft hatte :-)da hattets du aber glaube ich nen hubertus passier gerade gekauft für die stute..meine ich... ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2012, 20:03 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
genau, einen Optimum. Den mußte ich aber verkaufen, weil Stute operiert werden mußte und ich mal eben ganz schnell viel Kohle brauchte. Da ich noch einen alten Euroriding hatte, der damals lag, habe ich den Passier (gab mehr Geld) wieder verkauft um 2 Jahre später wieder bei einem Passier zu landen, der natürlich vieellll teuerer war (da neu). :-?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Grundproblem bei uns bleibt: kein Keilkissen und keine Vorgurtstrupfe und keine Y- Begurtung.

Damit fallen ca 80% aller modernen Sättel aus.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012, 14:36 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Sommer Esprit?

Keine Vorgurtstrupfe,
Französische Sandwichkissen
nicht so lang und viel Auflagefläche.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Die Vorgurtstrupfe kann man versetzen lassen; das habe ich bei meinem Sattel auch vor. Weiß jemand ob das auch ein Schuster macht?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Eine Freundin hat sich kürzlich für ihr sehr kurzes Pferd einen Devoucoux Makila gekauft.

Ich persönlich finde den hässlich :mrgreen: und ich habe auch keine Ahnung, ob der eher für gerade oder geschwungene Rücken geeignet ist und was der sonst noch für Besonderheiten hat.

Sie ist mit dem Sattel sehr zufrieden.
Ich meine sie sagte, man kann den mit viel und wenig Pausche bekommen, bin mir aber nicht sicher.

Ich hatte den Sattel probeweise auf meiner Stute liegen, bei ihr hatte er eine sehr gute Schulterfreiheit, war deutlich kürzer als mein eigener Passier GG und er rutschte nicht, wie fast alle anderen Sättel , nach vorne.


http://www.devoucoux.com/devoucoux_fr/c ... ?fam=selle

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ach so: Monoblatt mag ICH nicht :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de