Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 323 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012, 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Es gibt ja auch noch dem Küstenreiterhof
in Sahlenburg.

http://www.fock-cuxhaven.de/inhalt.cfm?mid=23620

Das scheint zumindest optisch schon etwas "weniger rustikal"...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich kann noch das Dorf Holte-Spangen empfehlen. Liegt quasi auf der anderen Seite vom Wernerwald und näher am ehem. Truppenübungsplatz. Von dort zum Watt sind es ca. 20 - 30 Minuten. Dort gibt es viele Pferdepensionen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 09:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
plondyne, küstenreiterhof ist der wo wir hinfahren wollen :-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Venga,

dann bitte ausführlichen Bericht mit Foto-Doku :wink:

Von den Bildern her, die man auf der Website sieht, gefällt der mir besser!
Sieht halt alles moderner aus...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 10:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
japp mach ich..wird aber erst Frühjahr :-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Bei Fock waren wir vor ein paar Jahren.

War wirklich gut. Wir hatten eine riesige Weide für unsere zwei Pferde. Futter und Boxen waren echt in Ordnung und eine kleine Halle ist auch vor Ort. Solraium ist auch dort ( haben meine Stuten sehr genossen :wink: ).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 10:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
das klingt gut :-) wie schauts aus bzgl sonderwunsch späne und heu statt silage, weisst du das?
wie war die mesnchenunterkunft?wo wart ihr?
ud wie war da smit der weide geregelt?aufpreis? feste wiese bei ankunft zugeteilt bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Puh, wie das mit Späne und Heu war weiß ich gar nicht mehr. Ist auch schon ein bisschen her.

Die Unterkunft war ok. War alles ordentlich und gepflegt. Wie das Haus genau hieß weiß ich grad nicht mehr. Müsste ich meine Freundin mal fragen.
Die Weide wurde und gezeigt und wir konnten unsere Pferde rausbringen wann wir wollten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 11:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
das klingt alles gut :-)..bin auch schon gespannt..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Ja, wir haben uns gut aufgehoben gefühlt ;-)

Wollt ihr auch rüber nach Neuwerk oder nur ein bisschen im Watt und im Wald reiten?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 11:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
das mache ich davon abhängig wie mein "nervengetier" sich dort aufführen wird,sie hats nicht so mit wasser und "ferne ohne bäume und irgednwas" und mir machen die priele nach neuwerk etwas sorge...daher mal abwarten! :alol: denke wir entscheiden vor ort...machen wollen wir es schon ganz gerne :alol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Ja, dass kann man ja ganz spontan entscheiden.

Unsere Stuten hatten keine Probleme mit den Wasser.
Meine Stute hatte nur ein Problem mit den Wattwagen :-?

Hach, so einen Wattritt würde ich gerne auch mal wieder machen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Ich war dies Jahr das erste Mal mit Pferd in Sahlenburg und gewohnt haben wir bei Dirk Fock.

Es war toll , einfach nur toll. Allerdings war ich froh das ich ein Thiedemann dabei hatte, meine Stute war nicht zu halten, wollte in der Gruppe immer an die Tete :?

Die ist durch alle Priele gezogen hätte ich nicht gedacht, auch als 1. voran :ashock: :rosawolke:

Nach Neuwerk sind wir einmal rüber, sonst immer nur ein Stück noch nach der Wattoase und bissi Gelände .

Einmal hat sie sich erschrocken wo die Wattwagen kamen und eine Kutsche im Mega gestrecktem Gallopp auf uns zu , - da waren alle Pferde am tillen , das war aber auch von dem Kutscher eine echte Schweinerei.

Ein Hafi voran im gestreckten Gallopp und die Kutsche hinterher, den haben wir höflich aber bestimmt zur Sau gemacht. Wir hatten einen Vierjährigen dabei, der sonst ne coole Socke war, aber der stand kerzengerade
Sowas muss echt nicht sein. :mad:

Wir sind nie an andere Reiter vorbei galloppiert , alo nicht wenn sie in unmittelbarer Nähe waren, auch im Watt kann man sich benehmen [smilie=hate-teach.gif]

Insgesamt waren wir eine Gruppe mit 6 Reiter und sind einmal rüber nach Neuwerk und haben im Watt die Oase besucht , cool , war wirklich lustig. An der Wattoase ist ja so eine Art Mc Ride :mrgreen:

Fazit : Nächstes Jahr wieder. :rosawolke:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012, 10:17 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Muss mich auch mal ranhängen :mrgreen:. Kann man seine Pferde auch 24h auf der Weide lassen? Meine Pferd kann auf keinen Fall ein einem geschlossenen Gebäude sein, in dem auch Stroh ist. Hat jemand vielleicht sogar persönliche Empfehlungen für einen Stall am Watt, in dem das geht?

So ein Watt-Urlaub ist schon sehr verlockend. Und Cuxhaven ist von hier aus gerade noch ganz gut zu erreichen.... Nordfriesland leider nicht, da würde ich ja eigentlich noch lieber hin.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Januar 2013, 15:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Soooo, unsere urlaubsplanung nimmt gestalt an :alol: ..juni wird es wohl werden. wir wollen ja zu fock. nun meine große frage, wie macht man das mit dem buche?also der ganze spass wird recht teuer und aufwendig für uns werden so nun überlege ich wann bucht man am besten?eigentlich ja kurzfristig am liebsten wg evt gelber schein pferd!?wie ist das denn wenn man gebucht hat und es nicht geht!?gibt es da auch eine art reiserücktrittsversicherung?oder wie läuft das ab?! :aoops: :keineahnung: wie macht ihr das bisher?!

Danke Euch!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 323 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de