Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 15:21 
Offline

Registriert: 17. August 2010, 15:32
Beiträge: 76
Also mein Pferd durfte vor dem Test 3 Wochen nichts bekommen. So weit ich weiß dürfen vor allem Schmerzmittel 3 Wochen vor dem Test nicht gegeben werden, weil die Einfluss auf den Test haben können.

Bei meinem Pferd hat man im normalen Blutbild nichts sehen können.

Kortison...hhmmm....bekommt meiner halt nicht mehr wegen der Hufrehe. Aber ich würd mir da jetzt keinen Kopp machen, wenns schlecht wäre hätte er schon längst drauf reagiert!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 17:58 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Meiner darf definitiv nicht mehr mit Cortison behandelt werden. Das Risiko einer Hufrehe ist mir zu hoch. Bei Cushing ist ja meistens der körpereigene Kortisonwert erhöht. Cushing kann man durch 2 unterschiedliche Tests nachweisen. Im normalen Blutbild kann man das nicht erkennen. Am besten fragst Du mal Deinen TA.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
ACTH Test (Cushing) machen lassen. Google das einfach mal

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
würd ich auch machen lassen. meiner war auch immer ein heisser ofen, von einen tag auf den anderen genau wie du beschreibst. nach tablettengabe (pergolid und jetzt prascend) innerhalb von einigen wochen wieder der alte.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Musstet ihr wg. dem Cushing Test sonst noch was beachten?
Ich denke ich muss mit dem Test noch etwas warten, da er ja gerade letzte Woche einen Depotentzündungshemmer (Kortison) bekommen hat. Ich kann aber sagen das sich sein Zustand deswegen aber nicht verschlechtert hat und die Dosis war jetzt nicht ganz so niedrig. Auch in den letzten Monaten wenn er da was hatte und Kortison gespritzt bekommen hat gab es keine Auffälligkeiten und er hatte bis jetzt auch immer promt und wie erwartet darauf reagiert. Spricht das nicht ein wenig gegen Cushing? Ich würde es aber trotzdem beim Ta ansprechen und testen lassen aber wenn ich jetzt von Betroffenen lese scheint es ja mit Cortisongaben Probleme zu geben, das ist bei meinem überhaupt nicht Fall er wird ja gerade jetzt mit Cortison behandelt und im Mai/ Juni hatte er auch welches bekommen und zu dem Zeitpunkt war er noch recht unauffällig wenn ich mich richtig erinnere.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Was ich halt auch besonders blöd finde ist das ich einfach kein Muster bei seinen Lahmheiten finden kann und das die eben auch so undefenierbar sind. Im Schritt läuft er im Moment ganz gut im Trab sieht das ganze etwas merkwürdig aus jetzt aber wie gesagt hinten. Ansonsten wenn ich ihn jetzt nur putze und ne Runde um den Hof gehe ist er relativ unauffällig vom Verhalten. Mich stört einfach das ich genau weiß und merke das er was hat ich ihm aber nicht helfen kann und er selbst schon unter nicht ganz leichter Medikation keine Veränderungen zeigt. Und immer dieses abgewarte ... :?

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
haste dich denn mal in borreliose reingelesen??

im nachhinein hatte meine viele "kleine" symptome zu den hauptsymptomen also nicht nur versch. lahmheiten.......

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Ja hab schon einiges gelesen, ist ja aber immer verdammt viel. Aber die Frage ist wie das alles immer zu verstehen ist. Z. B. steht bei Borreliose Hautveränderungen, meinem Pferd musste vor einigen Wochen ein Sarkoid an der Achsel entfernt werden weil es immer offen war und immer größer geworden ist, zählt das auch zu Hautveränderungen oder eher nicht und muss separat betrachtet werden? Ansonsten finde ich die Symptome Mattigkeit, wechselnde Lahmheiten und eventl. der erhöhte Herzwert als Symptome als passend. Da er eh ein Montagspferd ist und ich das Gefühl hab wenns was umsonst gibt schreit er hier und das leider auch schon die letzten 12 Jahre so war kann ich das manchmal schlecht beurteilen wie was zusammenhängt oder nicht.

@troete
Was waren denn das so für viele kleine Symptome? Hatte dein Pferd einen erhöhten Titer als es Auffälligkeiten zeigte?

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
da bei diesem pferd aufgrund der vorerkrankungen niemand an borreliose dachte eher an ein entzündung im rücken haben wir die szinti gemacht und siehe da das ganze pferd leuchtete rot :cry:

aufgrund dessen haben wir direkt ne hautstanze genommen und die war positiv!

heute wär ich schlauer und würde erst ne thermographie vor der szinti machen lassen, wäre ja vielleicht was für dich

tja kleinigkeiten waren im nachhinein z.B.das ihre dünne haut noch dünner war hab die zum wälzen nur noch auf den sandplatz getan ein minstein oder auf der wiese der boden zu hart da war direkt der pelzan ner stelle weg....
die anderen hab ich erfolgreich verdrängt :aoops:
ich würd an deiner stelle echt mal colibri hier fragen die hatte ja das gleiche problem.....

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 12:54 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
meine hatte ähnliche Krankengeschichte im letzten winter.
nach langem hin und her hat sich dann ein virus herausgestellt.
wurde von einer THP die auch TA ist behandelt und ihr ging es innerhalb von 2 tagen wieder gut.
wir haben auch western blod etc testen lassen.
mein anderer hatte ja cushing. und cushing pferde müssen nicht das auffällige fell haben.
wenn du den test machen läßt nimm einen TA der Ahnung davon hat weil doch einiges bei dem test beachtet werden muß.
bestimmte medikamente sollte man bei Hufrehe bzw. cushing meiden.
Kortison sollte man nur nehmen wenn es keine alternative gibt da es schon einen neuen schub auslösen kann.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Cushing, Borna, Borreliose...

Hatten ähnlichen Fall, Cushing war das Endergebnis.

2. TA Meinung ? Auch wg der Borreliose

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Also mein Ta sagt zwar er dürfte mit dem Titer keine Symptome zeigen er sagt aber auch das sie ganz gut passen und er will deshalb auch den western blot machen in den nächsten Wochen, von daher ist es für ihn nicht ganz so abwegig das er das haben könnte. Eine andere Tä die im Stall war hatte ich ja angesprochen für die war Borreliose jetzt kein Thema eher ein Neurologisches Problem. Sie würde dem Pferd längere Zeit Phenyl geben weil er gut drauf angeschlagen hat und schauen was passiert, falls keine Änderung eintritt wäre sie für eine Szintigrafie. Es kommt wohl in nächster Zeit noch ein anderer guter Ta wenn der mir über den Weg läuft würde ich den ja auch mal auf mein Problem ansprechen und fragen ob er sowas schonmal hatte.

Da ja jetzt doch einige von sehr ähnlichen Symptomen berichten im Zusammenhang mit Cushing würde ich das gerne mittesten lassen, muss allerdings noch etwas warten da er ja noch das Cortison im Körper hat was garantiert hinderlich für den Test sein wird. Ich würde das ja meinen Ta mittesten lassen im Zusammenhang mit dem western blot, ich hoffe er weiß was dabei zu beachten ist.
Mal doof gefragt was muss denn jetzt bei diesem Test so beachtet werden?

Wg. Virus war im Blutbild nichts zu erkennen, er bekommt aber im Moment insg. 5 mal jeden zweiten LZP gespritzt in der Hoffnung das es was bringt, also wenn es sowas wäre müsste das eigentlich ja viell. drauf ansprechen (heute ist die 3.).

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Treten beim Cushing echt auch diese unklaren und undefinierbaren Lahmheiten auf? Das hätte ich nie gedacht. :ashock:

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 14:44 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Meiner wurde/wird mit einem ACTH-Test getestet. Schau mal im Hufreheforum, da wird das Thema Cushing auch in einer Rubrik behandelt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Meine alte Stute hatte wechselnde Lahmheiten, war mega schlapp, Herzrytmusstörungen, ist sogar mal auf Weide umgefallen. Wir haben alle Medkamente abgesetzt und Blut neu getestet (zweifach). Stute hatte Bordeliose.

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: W3C [Validator] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de