Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 25. Mai 2025, 08:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 350, 351, 352, 353, 354, 355, 356 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Lexi, hast du schon mal über Videoüberwachung nachgedacht? Dann hat man zumindest ein besseres Gefühl...

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 18:20 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
in solchen fällen kann man froh sein wenn die pferde nicht so handzahm sind wie manch andere.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Videoüberwachung ist unmöglich, denn wir haben entfernt von einander liegende große und unübersichtliche/bewachsene Weiden. Als die Pferde vorletzten Freitag totgefahren wurde, hat man sich noch gewundert, dass der Zaun intakt ist. 3 Tage später waren unsere Ponys u Cervantes draußen, dann 2 weitere Pferde. Zaun immer zu und intakt :keineahnung: Wir sind die ersten Tage Nachts immer mal wieder zur Koppel, war aber natürlich nicht hilfreich. Es kommt nun noch ein Artikel in die internetzeitung und ansonsten kann man da nichts machen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Kannst du die nicht vorerst alle ans Haus holen?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Lexi irgendwie bekommt man da echt Gänsehaut!


hab ein Video gefunden von unseren ersten jämmerlichen Versuchen zu traversieren
http://s1155.photobucket.com/albums/p558/zwergteufel/?action=view&current=00013.mp4

:aoops:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Und wie ist das mit ner Art Bewegungsmelder an den Zauneingängen? Halt so, dass der reagiert auf äußere Einflüsse, also nicht auf die Bewegungen der Pferde? Könnte zumindest abschreckend wirken?
Gruselig.

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
zwergteufel hat geschrieben:
Lexi irgendwie bekommt man da echt Gänsehaut!


hab ein Video gefunden von unseren ersten jämmerlichen Versuchen zu traversieren
http://s1155.photobucket.com/albums/p558/zwergteufel/?action=view&current=00013.mp4

:aoops:


:muahaha: So ähnlich sieht das bei uns derzeit glaube ich auch aus :mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Wie stellt man einen Bewegungsmelder so ein, dass er nicht auf Pferde reagiert? :-?

Wir haben zwei- einen am Ende der Einfahrt und einen am Tor zum Stallvorplatz/ Weide.

Die Bewegungsmelder springen immer auf die Pferde an, was ich aber auch gut finde- Wenn die sich beim Heurupfen genug bewegen, dann haben sie es immer schön hell...

(Außerdem haben wir Metallzaun + E-Zaun, alles ist abgeschlossen und die Stallbesitzer wohnen direkt bei. Zudem können wir die ganze Einfahrt ausleuchten und noch eine Schranke zumachen, außen.
Sicherer geht wohl kaum bei Offenstallpferden...
Aber das ist ja nicht überall realisierbar.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das klingt natürlich super, ist aber bei uns nicht realisierbar, oder besser gesagt, nicht zu bezahlen. Wir haben momentan an die 20ha Weideland, unterteilt in 7, in der Gemarkung um unseren Ort verteilte Weiden. Alle ab vom Schuss, alle in zum Teil unwegsamen Gelände. Diese Weiden korrekt mit qualitativ hochwertiger 3reihiger Stromlitze einzuzäunen, war schon nicht günstig. Ein fester Zaun ist bei diesen Flächen utopisch :aoops:
Ich hoffe nun einfach darauf, dass die Täter abgeschreckt werden, weil wir aufmerksam sind u an die Öffentlichkeit gegangen sind!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 20:10 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Ein HSH käme wohl eher nicht in Frage, oder? Die schrecken allein durch ihre imposante Erscheinung ja auch schonmal ab, wobei es da eventuell Probleme geben könnte, wenn ganz normale Spaziergänger unterwegs sind und der Hund meint, sein Revier bzw. seine "Herde" verteidigen zu müssen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das ist mir zu gefährlich und wird mir auch zu viel. Ich habe ja schon 2 bzw zeitweise 3 Hunde. Für einen weiteren, schwer zu führenden Hund, fehlt mir die Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 20:29 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Ich würde evtl auch mal ne Nacht " Zelten " oder Kamera schwer erkenntlich aufstellen ( sowas kann man sich auch mal ne Woche leihen ggf mit Nachtsichtgerät daran )

aber ich hätte auch arge Angst jetzt und würde da alles ans Haus holen . Man will sich ja gar nicht ausdenken was da passieren kann .


Mein 2 Jähriger hat seine OP gut überstanden , ich war ihn eben noch besuchen , aber da lag er noch platt von der Nakose . Sie konnten soweit alles rausholen und saubermachen , hoffen wir mal das es jetzt komplikationslos verheilt endlich . Wollte den ja langsam anlongieren aber nun wird wohl erstmal nichts draus .

Eddy kränkelt auch irgendwie , notgedrungen musste er ja nun seid gestern Abend mit zu meinen Stuten und ich befürchte die impfung Freitag war auch nicht so dolle für ihn . irgendwie macht er keinen fitten eindruck . Wenns morgen nicht besser ist muss ich den Ta aus der Klinik holen . Oder er vermisst einfach nur seinen Kumpel - der muss aber noch ne Woche in der Klinik bleiben , hilft nüscht solange muss er mit den Stuten in die Weide .


by the way - so oder so ähnlich sahen unsere ersten Traversalen aber auch aus ...... ich fange es nur mittlerweile etwas anders an - finde irgendwie das es so besser geht mit den jungen .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Gute Besserung für Deine Jungs


drückt mir mal die Daumen... wenn er passt, kann ich einen Westernsattel für das Mucki kaufen :rosawolke:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Rhapsody hat geschrieben:
zwergteufel hat geschrieben:
hab ein Video gefunden von unseren ersten jämmerlichen Versuchen zu traversieren
http://s1155.photobucket.com/albums/p558/zwergteufel/?action=view&current=00013.mp4

:aoops:


:muahaha: So ähnlich sieht das bei uns derzeit glaube ich auch aus :mrgreen:



Mal ne Frage: Gehen Eure Pferde denn eine sichere Traversale im Schritt oder probiert Ihr es gleich im Trab?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 10:19 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Snoeffi hat geschrieben:
Mal ne Frage: Gehen Eure Pferde denn eine sichere Traversale im Schritt oder probiert Ihr es gleich im Trab?


Und ich erhöhe um ein: Gehen eure Pferde denn sicher Travers im Schritt und Trab auf dem ersten und zweiten Hufschlag, bevor ihr anfangt zu traversieren? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 350, 351, 352, 353, 354, 355, 356 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de