Kein Ziel erreicht

.
Die Yacht wollte ich wieder in den Sport bringen, nach ihrer Verletzung von letztem Jahr. Beim ersten Turnier (VA zum warmwerden) war sie so übereifrig, dass sie zum ersten Mal in ihrem Leben gestürzt ist.

. Beim zweiten gab es eine Schleife, hätte die goldene sein können, aber dank Steher (was neu von ihr war) wurde es eine rote. Tja, und dann hat sie einen Tritt abbekommen, und seitdem ist sie noch immer nicht wieder richtig fit geworden... Ihre Saison begann im April und endete auch im April.
Das Dressurpferd hat sich im Mai auch gleich ein paar gesundheitliche Zipperlein zugezogen. Im August hab ich dann wieder angefangen. Das Ziel in M ins Geld zu reiten lag bei den allermeisten Starts in weiter Ferne, weil ich die Losgelassenheit auf dem Weg vom Abreiteplatz ins Prüfungsviereck regelmäßig "verloren" habe. Es hat zweimal zu einem Platz in der Reserve gereicht, was nun wirklich nicht der Burner ist.
Dank Trainerwechsel hoffe ich, dass es nächstes Jahr in der Dressur in M besser aussieht. Es wäre auch schön, wenn das Dressurpferd am Wasser weiterhin solche Fortschritte macht, dass sie mal VA oder VL als Ausgleich laufen kann.
Bei der Yacht überlege ich, sie nächtes Jahr erst Mal decken zu lassen.
Das Junggemüse kommt nächtes Jahr untern Sattel. Vielleicht soll die Stute SLP laufen - mal sehen. Ansonsten erhoffe ich mir nur, dass die Kleinen schnell Freude an der Arbeit finden und ich mich trotzdem zurückhalte und sie langsam erwachsen werden lasse. Turnier müssen die dreijährig noch keine laufen.