Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 12:19 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Enthält aber auch Melasse, da würde ich dann doch schon genau drauf schauen.



Klar, wobei der TA gemeint hat, erstmal auf Hafer und Mais verzichten (da gabs die größte Reaktion drauf). Und Melasse im Idealfall natürlich auch. Aber, ich muss halt auch erstmal schauen, was der Herr davon überhaupt frisst

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 12:22 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
wenn man mash füttern will kann man das auch gut selber machen. leinsamen kaufen, dann gerste, dinkel evtl noch biss obst dazu (apfel, banane) was er halt verträgt mit rein mischen und gut ist. schleimt tausend mal besser und du hast wirklich nur das drin was er verträgt.

schau doch mal beim nächsten bauern wegen gerste zb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:50 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Ich hab noch keine nicht-melassierte Luzerne gefunden, Grandessa. ich wollte das ne Weile gern füttern, aber ging dann nicht.

ich würde grundsätzlich nur das geben, was er braucht. Und das ist vermutlich weder Mais noch Gerste, Dinkel oder Melasse :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich würde auch soweit möglich auf Fertigmischungen verzichten. Meiner bekommt im Moment nur Heucobs, ne Handvoll Rübenschnitzel und Leinsamen und sieht gut aus, kann also auch ausreichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Chrisy hat geschrieben:
Ich hab noch keine nicht-melassierte Luzerne gefunden, Grandessa. ich wollte das ne Weile gern füttern, aber ging dann nicht.

:



Die Luzernecobs von Agrobs sind ohne Melasse. Meine ist ja auch allergisch auf Melasse, daher hab ich da schon einige Beipackzettel gelesen. Die ganzen Luzernehäcksel-Sachen sind meistens wirklich melassiert.

Das Alpengrün-Mash ist auch ohne Melasse, aber da kann man echt mit Leinsamen, Cobs und Obst viel günstiger es Mash mixen.

Ansonsten würde ich es mit möglichst wenig Kraftfutter versuchen. Die meisten Pferde brauchen eh viel weniger Kraftfutter, als sie bekommen.


Zuletzt geändert von evamaus am 5. Oktober 2012, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 14:33 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
:ashock: acht echt? Das wußte ich nicht mit der Melasse in Luzerne-Hächsel - komisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012, 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Naja, würde sonst im Sack stauben wie sonst was ;)

Generell ist in fast allem was gepresst ist etwas Melasse oder Trester mit drin. Damit halten die pellest besser. Ausnahme heucobs und so, die sollen ja eh zerfallen.

Ich würd es mal mit gersteflocken, evtl heucobs zum Strecken und dann ein Mineralfutter wie masterhorse Basis light oder atcom allergo vital dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012, 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wsa genau stand eigentlich in dem Allergietest?
Ich vermute mal Hafer und Mais PK 5 , Melasse 3 oder 4?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012, 07:50 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Nee, so schlimm isses nu doch nicht. Aber der TA meint, das reicht auch aus.

Hafer 2 und Mais / Melasse je 1. Ich bekomme das aber noch schriftlich, er hatte mir das nur vorab am Telefon schonmal durchgegeben.

Aber, ich möchte mich mal für die vielen Tipps und Hinweise bedanken. Ihr seid echt süß. Mit soviel Hilfsbereitschaft hätt ich echt nicht gerechnet. Danke an alle :aoops:

Jetzt stehe ich nur noch vor einem Problem. Der TA meinte, ich soll das Pferd wiegen, damit wir sehen, ob die Futterumstellung Wirkung zeigt. Nur, hmm, ausser einem Schotterwerk in der Nähe wüßte ich nicht, wer eine Waage hätte ........ :roll:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012, 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Dann lad das Tier ein, fahr mit Hänger ins Schotterwerk. Und anschließend einmal ohne Pferd, nur der Hänger.... :-|

Wenn du die Möglichkeit hast. Haben wir früher auch so gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012, 07:55 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Werde ich wohl auch so machen.

In meinem vorherigen Stall hatten wir eine Waage ...... SB ist ein großer Landwirt ...... da hat man gar nicht zu schätzen gewußt, was man da aufm Hof hatte. Wäre auch eine Möglichkeit, nur, das ist leider ganz schön weit dahin ...... da muss das Schotterwerk ausreichen :wink:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wenn´s nur 1-2 ist, dann würde ich mir bei der Fütterung nicht so große Gedanken machen, denke eher, die Ursache liegt woanders

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Reit doch einfach zum SChotterwerk, absatteln, wiegen, fertig!

Wir reiten auch immer zum Raiffeisen rüber :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2012, 07:51 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Naja, zum rüber reiten ist es vielleicht doch etwas weit (gute 20 km) .... da muss ich leider doch den Hänger auspacken :?

maharani hat geschrieben:
wenn´s nur 1-2 ist, dann würde ich mir bei der Fütterung nicht so große Gedanken machen, denke eher, die Ursache liegt woanders


Klar ist 1-2 nicht viel, aber, TA meint, das kann schon die Ursache sein. Ausserdem, jedes Pferd reagiert wohl auch anderes. Manche eben schon bei "leichter" Unverträglichkeit, andere eben erst, wenns schon 5 vor 12 ist.
Ich denke mal, wenns mehr gewesen wäre, hätte man noch andere Anzeichen bemerkt, oder ? So Hautausschläge, Fieber, Zittern, Schweißausbrüche o.s.ö. Das sind doch Reaktionen bei einer Allergie, auch beim Pferd, oder ?

Zumindest ist es mal ein Ansatzpunkt und wenn wir da jetzt handeln, sprich, Futterumstellung, werden wir sehen, ob es Wirkung zeigt oder ob noch was anderes sein muss. Wir bleiben auf jeden Fall am Ball :wink:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zufallsbefund
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2012, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bei Reaktionen von 4-5 würde ich ggf. Blähungen, Durchfall, im Extremfall Koliken oder Hautprobleme wie Schuppen, Juckreiz, Pusteln etc erwarten und daraus als Folge ggf. ein Abnehmen.

Das einzige was ich sofort weg lassen würde wäre Mais, den brauchen Pferde nicht wirklich (außer Ausnahmen)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de