Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 12:41 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Hallo zusammen,

Wollte mal kurz hier nachfragen ob Einer von euch schonmal was in der Art bei seinem Pferd hatte ?

Denn so recht wissen wonach wir suchen sollen wissen wir nicht :asad:

Bei uns im Stall (auch schon vorm Fellwechsel) bauen immer mehr Pferde ab.
Verlieren an Gewicht und Muskulatur und das obwohl sie unverändert gefüttert wie geritten werden.

Einige haben schlechte Leberwerte jedoch ist das nicht bei allen der Fall.

Bei meinem Pferd konnte ich jetzt auch beobachten, dass sie seit 1 Woche an Gewicht und Muskulatur verliert obwohl ich futtertechnisch und reiterlich absolut Nichts geändert habe.

Blutanalyse von vor etwas mehr wie 1 Monat war unauffällig.

Jemand 1 Idee ?

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 12:44 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Also spontan würde ich da an Würmer oder den Fellwechsel denken.

Wird denn Ursachenforschung hinsichtlich der Leberwerte betrieben?

Bekommen alle das gleiche Futter (vielleicht verunreinigt?), oder wird individuell gefüttert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 12:57 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Ursachenforschung ?
Nein.
Nach was sollte man da suchen ?

Nein das ist es ja eben ....
Bekommen nicht alle das gleiche Futter.
Vom Stall aus gibt's ungequetschten Hafer und/oder Pellets.
Sind welche drunter wo nur das Eine oder Andere bekommen.
Auch welche wo Beides bekommen.

Die meisten werden dann noch individuell zugefüttert.

Die Einen stehen auf Stroh Andere auf Spänen oder Leinstroh.

Heu kommt von unterschiedlichen Weiden und da wir mehrere Stalltrakte haben bekommen wohl auch nicht alle Pferde Heu von der/den gleichen Weiden.

Entwurmt wird soweit ich weiss bei allen Pferden minimum 2x im Jahr. Einige 3x und mein Pferd wird 4x entwurmt.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Zuletzt geändert von Carole am 5. Oktober 2012, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 12:58 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Und Du bist sicher, daß die unverändert und ausreichend gefüttert werden?
Ansonsten evtl. Giftstoffe im Heu - JKK - hätte man aber eigentlich an den Leberwerten sehen müssen.
Bandwürmer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Wasser? Trinkwasser, Heu und Stroh testen lassen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:05 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Wie meinst du Grandessa ?

Jedes Pferd hat an der Tür stehen was es in welcher Quantität bekommen soll.
Und da wird sich auch dran gehalten !
SB füttert sogar selbst das Kraftfutter.

In meinem Fall sogar 1 extra Gefäss was er benutzt zum Füttern. Somit immer gleiche Quantität.

Und auch beim Heu ist es eher so, dass man bremsen muss und die Pferde zuviel bekommen.

Giftstoffe im Heu durchaus möglich, aber wie rausfinden ?
Kommt von unterschiedlichen Weiden und auch zugekauftes Heu.

Zumindest bei meinem Pferd hab ich bis jetzt Nix Wurmähnliches in den Äppeln gesehen.

Ich sag ja ....
Wir haben keine Erklärung und keine Ahnung wonach wir suchen sollen oder was das auslöst.

Sogar der Schmied meinte jetzt gestern mein Pferd würde ganz anders aussehen und hätte abgebaut :cry:
Und der kommt alle 6-7 Wochen.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich kenne das von meinem nur zu gut.
Der baut grade im Fellwechsel gerne mal schnell ab.
Blutbild war auch immer Top bei ihm.

Was mir wirklich arge Bedenken bereitet, dass viele Pferde bei euch abbauen.
Daher wäre mein erster Gedanke auch nochmal Wasser u. Kotproben testen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:15 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Genau Plondyne ....

Ok bei meiner wäre der Fellwechsel jetzt nicht komplett auszuschliessen, da es bei ihr vor etwas mehr wie 1 Woche zumindest sichtbar wurde.

Aber einige andere haben schon vor Wochen angefangen abzubauen.

Wasser ?
Das wäre natürlich möglich.

Den Gedanken mit Heu und Wasser hatte ich ehrlich gesagt auch schon.
Heu dann aber wieder verworfen, weil eben von so vielen unterschiedlichen Weiden und die betroffenen Pferde quer durch alle Stallgassen verteilt sind. Und auch Keiner weiss oder sagen kann von welcher Weide welcher Ballen ist.

Wasser bliebe dann als einziger gemeinsamer Punkt. Aber wieder nicht die Rohre wo's durchfliesst.

Aber was im Wasser könnte solche "Symptome" auslösen ?
Abnehmen und Muskulatur verlieren obwohl wie üblich weitergearbeitet ?

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:17 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ne, die Würmer kann man so mit bloßem Auge meist nicht erkennen, da muß man schon Kotproben untersuchen lassen, möglichst von zwei verschiedenen Tagen, da die Larven nicht immer ausgeschieden werden.
Heu kann man untersuchen lassen auf Giftstoffe - mußt Dich mal bei der Landwirtschftskammer erkundigen, machen die teilweise sogar kostenlos.
Ach so, wenn euer Stallbesitzer das so ordentlich macht ist es ja gut, ich kenne halt auch einige Ställe wo aufgrund der hohen Futterpreise eben am Futter gespart wird und auch so, daß die Einsteller nichts mitbekommen, z.B. bei der Morgenfütterung...
Eisenmangel kann auch sowas auslösen, aber Blutbild habt ihr ja gemacht - es gibt z.B. im Wasser andere Mineralien die falls im hohen Maße vorhanden zu Eisenrückgang im Blut führen usw. Aber das würde man wie gesagt am Blutbild sehen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:22 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Carole hat geschrieben:
Bei uns im Stall (auch schon vorm Fellwechsel) bauen immer mehr Pferde ab.
Verlieren an Gewicht und Muskulatur und das obwohl sie unverändert gefüttert wie geritten werden.
Einige haben schlechte Leberwerte jedoch ist das nicht bei allen der Fall.


Hat häufig was mit dem Futter zu tun.
Heu: Giftpflanzen können in einer Lieferung von vor Wochen/Monaten enthalten gewesen sein und müssen nicht bei allen Pferden die Leberwerte gleich so verändern, dass sich im Blutbild etwas zeigt. Aber oft erholt sich die Leber von allein nicht mehr ausreichend, dann muss man nachhelfen. Eine Leberkur schadet auch denen nicht, bei denen im Blut (noch) nichts festgestellt werden konnte.
Weide: Auch hier können Giftpflanzen sein, manchmal reicht schon Überweidung mit viel Weißklee.

Carole hat geschrieben:
Bei meinem Pferd konnte ich jetzt auch beobachten, dass sie seit 1 Woche an Gewicht und Muskulatur verliert obwohl ich futtertechnisch und reiterlich absolut Nichts geändert habe.
Blutanalyse von vor etwas mehr wie 1 Monat war unauffällig.


Warum wurde vor einem Monat Blut untersucht, wenn er seit einer Woche erst abbaut? Und wieso sollte das Blutbild von vor einem Monat dann darauf einen Rückschluss geben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
frage ist auch, blutbild ist nicht gleich blutbild, wurden hier die spurenelemente überhaupt mitgetestet?
ansonsten wg der leberwerte im stall kenne ich besonders in bezug auf heu ..jkk...denke aber mal dass die werte nicht massiv schlecht sind sonst wuerde wohl weiterbehandelt/geforscht werden...?! leberegel usw..

ansonsten def mal kotproben...wobei dann wenns so massiv wäre man es auch am blutbild hätte erahnen können..u.a. eosinophile...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:40 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Ich lasse 1x im Jahr Blutanalyse machen um zu kucken ob Alles ok ist.

Aber da hab ich machen lassen weil mir einfach zu viele Pferde schlechte Leberwerte haben/hatten.

War aber zu dem Zeitpunkt (noch) Alles ok bei uns.

Ok Morgenfütterung kann ich jetzt echt Nix sagen.
Abends bin ich in der Woche aber immer da und sehe was gefüttert wird.
Aber was das betrifft hab ich da aber echt Vertrauen, dass immer ordentlich gefüttert wird.

Hhhmmm Eisen ....
Bei 1 Pferd hab ich so ein flüssiges Eisenpräparat vor der Box stehen sehen.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
würde noch einmal ein komplettes Blutbild machen lassen (vor allem Diff).

wurden in den letzen Wochen neue Pferde eingestallt?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:54 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Diff ?

Neue Pferde haben wir immer mal wieder.

Vor Allem jetzt zum Herbst.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde bauen ab ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 15:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
maharani meint differentialblutbild :wink: also auch muskelwerte etc und ich persönlich würd vermutlcih noch spurenelemente dazu nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de