Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
habe gestern lange telefoniert :asad: .
In Köln können die Pferde zwar weiter gearbeitet werden, aber eben nicht die Rennbahn verlassen. Daß Danedream im Arc nicht starten darf ist schon bitter, aber alle anderen Pferde dürfen ja auch nicht laufen und für viele Trainer und Reiter wird das sehr bitter sein, da es eben auch finanzielle Einbußen sind.

Laut Presse werden alle Pferde ab 2009 bis Juni (Juli?) 2012 getestet, die in der Pferdeklinik behandelt wurden. Der Blüter, der jetzt sterben mußte, war auch dort in Behandlung. Von den Pferen wird Blut genommen und in ausgewiesenen Laboren untersucht, sog. Coggins-Test. Den brauchte man früher schon, wenn man z.B. ein Pferd in die Schweiz bringen wollte. Ist der Test negativ wird nach einigen Wochen der Test wiederholt und, wenn es keine weiteren pos. Pferde gibt, die Quarantäne nach 3 Monaten aufgehoben.

Das traurige an der Sache ist, daß man sich vor der IA nicht schützen kann, weil sie nun mal häufig über Insekten übertragen wird und es keinen Impfstoff dagegen gibt. Bleibt zu hoffen, daß die Pharmaindustrie hier auch mal Forschung betreibt und vielleicht einen Impfstoff entwickeln kann. (wobei diesem Virus wohl sehr schwer beizukommen ist)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012, 13:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
Bei uns wurden 2 Pferde im Stall getestet. Zum Glück waren beide negativ. Was mich stört, es werden ja nur die getestet, die stationär aufgenommen wurden. Jetzt überlegt doch mal, wieviele Leute jede Woche in eine Klinik fahren nur um mal eben eine Lahmheitsuntersuchung, Bronchoskopie oder Röntgenbilder zu machen! Die wurden nicht getestet. Davon haben wir eben auch noch mindestes 1 Pferd im Stall. Wer sagt denn, dass da keine Insekten zugestochen haben? :?

Was ich auch nicht so toll fand war, dass offensichtlich die Landkreise unterschiedlich streng mit der Quarantäne der Pferde umgehen, deren Testergebnisse noch nicht da sind. Ich habe nur durch Zufall über Foren von der Geschichte erfahren, da unsere SBs nichts gesagt haben. Angeblich sollten sie nur mit den 2 potentielle Infizierten nicht vom Hof. Sie sind trotzdem noch mit einem anderen Pferd auf einem Turnier gewesen. Und ich auch, weil mir das erst später bekannt wurde. Was wäre jetzt gewesen, wenn eines der Pferde infiziert gewesen wäre?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infektiöse Anämie in NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
http://nachrichten.rp-online.de/regiona ... -1.3018115

http://nachrichten.rp-online.de/titelse ... -1.3018084

und ein Bericht über die Krankheit selber (nicht über den Anfang wundern): http://www.g-p-m.org/public/aktuell/eia.pdf

und hier eine kurze Zusammenfassung zum Werdegang: http://www.vetion.de/focus/pages/FNews. ... 70&farbe=a

Wer genau wissen will, wie indem Fall zu verfahren ist, schaut hier: http://www.vetion.de/gesetze/Gesetzeste ... mut_VO.pdf

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de